• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

ich bräuchte mal ein paar preise. besten dank schon mal für euer schwarmwissen!

  • lenker sakae custom - road champinon, dürfte neu sein und hat mal 270 schilling gekostet:
20191001_165703.jpg20191001_165642.jpg20191001_165646.jpg20191001_165711.jpg20191001_165736.jpg
  • campagnolo two bold sattelstütze 25mm
20191001_165809.jpg20191001_165821.jpg20191001_165826.jpg20191001_165831.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hab ein Sternchen aus Milano bekommen, weiss eigentlich nur dass die zugekauft haben.


P1013923.JPG




Kennt sich jemand mit den Modellen aus und kann mir sagen welches ich da habe?
Ich schätze mal so auf Ende 80er, oder was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend!
Ich habe bei mir noch eine Gazelle formula hybdride mit einer RH 54 stehen. Der Rahmen ist in einem nosigen Zustand, wurde nie wirklich gefahren. Habe auch egtl. noch alle Anbauteile da, die verbaut waren (Shimano LX Gruppe 3x7)
Was denkt ihr ist das Rad oder der Rahmen so wert? Wirklich einen Vergleich habe ich nicht gefunden.

Foto ist leider nicht so doll, habe ich mit dem Handy gemacht. Könnte aber noch bessere machen.
IMG_20191002_194449.jpg
 
@nady rahmen/gabel set
genau das selbe was du hast.
abzüglich gebühren und inkludiertem versand blieben etwas über 200.

200 sind also wie bereits von @deer erwähnt ein guter preis.
 
Sieht ja alles ganz gut gemacht aus, aber nen Colnago ist es sicher nicht.
Ich hab einen Simoncini Rahmen, der hat die gleichen Muffen und Ausschnitte. Sicher eine Fremdarbeit für einen Händler.
Simoncini oder BMZ haben Fremdarbeiten gemacht, sicher auch noch viele Andere, wird schwierig da einen Hersteller zu ermitteln, ohne Nummer. Auf jeden Fall ein guter solider Rahmen. Vielleicht kennt noch jemand das Logo auf der Innenlagermuffe
 
Zuletzt bearbeitet:
naja der hersteller steht ja eigentlich schon drauf: ideal
könnte man eigentlich anhand des gewichts oder der sattelrohrwandstärke den verwendeten rohrsatz (annähernd) ermitteln?
 
naja der hersteller steht ja eigentlich schon drauf: ideal
könnte man eigentlich anhand des gewichts oder der sattelrohrwandstärke den verwendeten rohrsatz (annähernd) ermitteln?
nein :rolleyes:
Die bekannten Hersteller der Rohre haben z.T. identische Abmessungen im Progamm
Das Gewicht ist stark beeinflusst von den Lötteilen ( Muffen,Gehäuse,Stege,Gabelkopf etc ) und deren Anzahl ( Bowdenzugführungen, Sockel ja/nein) und deren Ausführung ( Blech, Guss, massiv aus dem vollen gefräst )
Und was sagt die Wandstärke eines Rohres über all die anderen aus ...genau , nichts :p
Die Gewichtsangaben der Hersteller sind ja nur die der rohen Rohre in voller Länge .
 
Zurück