• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

...Rennsporträder ... erzielen trotzdem zuweilen relativ hohe Geschwindigkeiten, was am Zusammenspiel von Weinmann Synchron-Halbbremsen mit Zusatzhebeln und geriffelten verchromten Stahlfelgen liegt.
...
Ich ergänze:
...
Rennsporträder ... erzielen trotzdem zuweilen im falschen Moment relativ hohe Geschwindigkeiten, was am Zusammenspiel von Weinmann Synchron-Halbbremsen mit Zusatzhebeln
, leicht erhöhter Luftfeuchtigkeit, abschüssiger Strecke und geriffelten verchromten Stahlfelgen liegt.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Kommt auf die Stütze an. Ja, von Sugino gibts nicht so viele Modelle und man hat eher selten Stützen von denen in der Hand.

Falls es eine Sugino Mighty ist, quasi eine Campa Two-Bolt Kopie, dann behalten.

Die ist relativ selten, schön verarbeitet und umgelabelt die SunTour Superbe Stütze.

Sonst eher nicht...
Hast du ne Info zu den Sattel? Könnte mit gut passen. kashimax ist es nicht, oder?
 
P1013978.JPG


Uraltes Gedöns....kennt sich da jemand mit aus?
Hersteller und was ist so ein Teil noch Wert?
 
Das ist ein sogenannter Halbrenner. Das sind meistens einfache aber robuste Räder. Noch Schutzbleche dran und etwas Pflege und du hast ein gutes Rad für den Herbst. Wertvoll ist das Rad im finanziellen Sinn nicht. Aber die 30 € ist es sicher wert.
Montpellier Halbrenner von Schauff, genau so ist es. Der Ledersatttel ist aber nachgerüstet.
viele Grüße
Jan
 
What is it, steht Campa drauf :D
Leider nur als Ersatzteilspender zu gebrauchen, der aufzusteckende Konus ist hinüber. Freilauf ist top.
Also, welches Modell, was kann man noch nehmen und wer will es haben?
92D3CF26-12CE-4EF6-BEAE-CB65CC80A1FF.jpeg
A3087A5B-3597-4032-98CA-D769DDCEC93F.jpeg
VG
Reisberg
 
Die Konen sind neben den nabenseitigen laufbahnen das einzige, was bei denen kaputt geht...
Wenn der Naben Körper keine exclusive lochzahl hat, 20 € vielleicht?
 
Kann mir jemand etwas über Paolini erzählen? Höchswahrscheinlich Columbus SL, Galli Gruppe.
Der Rahmen ist von Rauler gefertigt und Paolini war anscheinend ein Rennfahrer der nach seiner Karriere einen Laden eröffnet hat der diese Räder verkauft hat. Mehr hab ich nicht gefunden. Sind die Rahmen was besonderes? Wie ist Rauler überhaupt einzuordnen was die Qualität angeht?
Und wie schaut das mit der Galli Hierachie aus? Die Gruppe ist größtenteils Criterium, die Kurbel ist laut Velobase aber eine Galli Sport, der Umwerfer wahrscheinlich auch. Sind die unter Criterium anzuordnen? Die Kurbel lässt sich äußerlich nur durch die Prägung von manchen Criterium Modellen unterscheiden.


IMG_2670.JPG


IMG_2623.JPG IMG_2630.JPG
 
Anhang anzeigen 708398

Uraltes Gedöns....kennt sich da jemand mit aus?
Hersteller und was ist so ein Teil noch Wert?

Google mal: "inch pitch chainring/chainwheel", "skip tooth sprocket" oder "Kettenblatt für 1"-(Block-)Kette"
Kannste stundenlang suchen?

http://bikecult.com/works/chainwheel.html
Vielleicht noch hilfreich: Diese 5-Loch-Aufnahme gabs u. A. bei BSA (UK), Williams (UK), Magistroni (ITA) und TA (FRA) <<< wobei Letztere zu jung sein dürften).

Das Blatt sieht von der Machart tatsächlich sehr alt aus. Ich tippe auf 20/30er oder noch älter. Und außerdem sieht es nicht wirklich nach Rennrad aus (zu massiv und grob). Vielleicht stammt es gar nicht von einem Fahrrad. Solche Kettenräder wurden auch bei anderen Fahrzeugen (Mofa, Moped, Rasenmäher, etc.) genutzt.

Gibt es gar keine Prägung?

Edit: Preislich zwischen 15-150€ ("Verwendung als Wandschmuck" bis zu "genau das passende KB für den 1920er Pathracer")
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück