• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Tach zusammen,
Erstmal lieben Dank für die Antworten !
Ich würde es verkaufen wollen, aber denke das Forum ist falsch. )
Das Fahrrad kommt vom meinem Vater, der mittlerweile zu alt für ein solches Rad ist.
(also muss ich leider b-r-m enttäuschen....nicht geklaut !)
Gruss Dirk
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Moin, ich bin neu hier. Ich möchte mir ein Vintage Rennrad kaufen um bei gutem Wetter kleiner Touren zu machen. Dabei bin ich auf folgendes Rad gestoßen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Ich kenn mich nicht so gut aus und wollte mal fragen ob es die 250€ Wert ist, welches Modell es ist und würde gerne mehr über das Rad erfahren. Ich kenne mich noch nicht so gut mit Fahrrädern aus:)

Vielleicht könnt ihr mir ja auch was zum Zustand sagen.
Viele Grüße
 
Moin, ich bin neu hier. Ich möchte mir ein Vintage Rennrad kaufen um bei gutem Wetter kleiner Touren zu machen. Dabei bin ich auf folgendes Rad gestoßen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Ich kenn mich nicht so gut aus und wollte mal fragen ob es die 250€ Wert ist, welches Modell es ist und würde gerne mehr über das Rad erfahren. Ich kenne mich noch nicht so gut mit Fahrrädern aus:)

Vielleicht könnt ihr mir ja auch was zum Zustand sagen.
Viele Grüße

Die Räder sind mit Schlauchreifen, das ist nichts schlimmes, aber etwas aufwendiger und vielleicht nicht das beste für Einsteiger. Ob du das willst oder dir einen neuen Laufradsatz zulegen müsstest musst du entscheiden, nur dass du weißt worauf du dich einlässt.
 
...ui, das ist wirklich fein und augenscheinlich technisch überholt - also sofort einsatzbar.
250€ sind da geradezu günstig, auch wenn es eher ein einfaches Rad ist.
Es könnte sogar noch aus den späten 60er Jahren stammen aber auch Anfang der 70er sahen Motos so aus.

Bis auf den Sattel scheint es zeitgenössisch aufgebaut zu sein.
Sieht nach einen wirklich lohnenden Einstieg in die Welt des n+1 aus...
Ich meine Anfang der 70er, das ist die typische Farbe des BIC Teams, aber leider nur ein Rahmen mit einfachen Merkmalen( Ausfallenden,Muffen Rohrsatz).
Wenn es also schön klassisch aussehen soll- zugreifen.
Planst du das fahren mit klassischen Rennrädern als Hobby- weitersuchen nach weniger Namen/Aussehen und mehr inneren Werten.
 
Moin, ich bin neu hier. Ich möchte mir ein Vintage Rennrad kaufen um bei gutem Wetter kleiner Touren zu machen. Dabei bin ich auf folgendes Rad gestoßen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Ich kenn mich nicht so gut aus und wollte mal fragen ob es die 250€ Wert ist, welches Modell es ist und würde gerne mehr über das Rad erfahren. Ich kenne mich noch nicht so gut mit Fahrrädern aus:)

Vielleicht könnt ihr mir ja auch was zum Zustand sagen.
Viele Grüße

Es wurde ja schon einiges geschrieben , wichtig wäre eine Begutachtung vor Ort mit jemandem der sich etwas auskennt, das Rad hat noch einen Antrieb mit Keilkurbel, welcher genau untersucht werden sollte, ansonsten schönes Rad.
 
Hm, das ist unterste Liga, nicht wirklich was "wert" - sind das Alukurbeln mit Keil?
Also in meiner Stadt bekommt man dafür sicherlich noch 200€ wollte nur wissen was es ist und ob es selten ist. Ja, die kurbel ist mit Keil.
Und die Bremsen sind von Bianchi, weiß jemand was darüber, irgendwas mit Bianchi Milano. Und eben die Bezeichnung super rapid 11.
 
Also in meiner Stadt bekommt man dafür sicherlich noch 200€ wollte nur wissen was es ist und ob es selten ist. Ja, die kurbel ist mit Keil.
Und die Bremsen sind von Bianchi, weiß jemand was darüber, irgendwas mit Bianchi Milano. Und eben die Bezeichnung super rapid 11.
In welcher Stadt ist das? Lass mich raten: Berlin? 😂
Wenn du die Karre für 200 an den Mann bringst, solltest du in den Schrotthandel einsteigen. Sorry, nix für ungut. Sowas hat seinerzeit nicht mal 200 Mark neu gekostet. Nicht bei Bauhaus, eher bei Toom oder Hornbach. Diese Verzögerungshilfen mit Bianchi-Aufschrift können nur im Zweiklang mit Gummisohlen an beiden Schuhen das Allerschlimmste verhindern.
 
Also in meiner Stadt bekommt man dafür sicherlich noch 200€ wollte nur wissen was es ist und ob es selten ist. Ja, die kurbel ist mit Keil.
Und die Bremsen sind von Bianchi, weiß jemand was darüber, irgendwas mit Bianchi Milano. Und eben die Bezeichnung super rapid 11.

In deiner Stadt würde ich auch gern mein Altmetall verkaufen.
 
Moin, ich bin gerade hierauf gestoßen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Ist so eine Kombi aus neu und alt sinnig, und der Preis gerechtfertigt?
Bin auf der Suche nach einem Vintage Rennrad mit dem Mann auch ab und zu ne längere Tour machen kann, kenn mich aber leider wenig aus, sodass ich wenig zu Qualitätsmerkmalen und Preis/Leistung weiß. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Viele Grüße
 
Moin, ich bin gerade hierauf gestoßen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Ist so eine Kombi aus neu und alt sinnig, und der Preis gerechtfertigt?
Bin auf der Suche nach einem Vintage Rennrad mit dem Mann auch ab und zu ne längere Tour machen kann, kenn mich aber leider wenig aus, sodass ich wenig zu Qualitätsmerkmalen und Preis/Leistung weiß. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Viele Grüße
Also, die Idee ist nicht neu und sehr gut, wenn man es richtig macht. Dazu gibt es hier einen Faden (Neo- Retro...). Wieso jemand STI Hebel, also Bremshebel, mit denen man auch schalten kann, montiert, aber dennoch Rahmenschalthebel belässt, erschließt sich wohl nur dem (nicht fachkundigen) Erbauer. 440 Euro ist jetzt kein Schnapper, aber auch nicht voellig ueberzogen. Die Schalthebel lassen sich jedenfalls demontieren und gegen Zugfuehrungen tauschen, dann kann man damit.von den Bremshebeln aus schalten. Das macht die Fahrt für Ungeübte sicherer und lässt auch präzisieres Schalten zu, als die Hebel. Zumal du mit den Hebeln bei 10fach keine Freude haben wirst.

Also, Idee gut, Umsetzung eher miserabel. Weitersuchen. Oder selbst machen... Ist günstiger.
 
Also, die Idee ist nicht neu und sehr gut, wenn man es richtig macht. Dazu gibt es hier einen Faden (Neo- Retro...). Wieso jemand STI Hebel, also Bremshebel, mit denen man auch schalten kann, montiert, aber dennoch Rahmenschalthebel belässt, erschließt sich wohl nur dem (nicht fachkundigen) Erbauer. 440 Euro ist jetzt kein Schnapper, aber auch nicht voellig ueberzogen. Die Schalthebel lassen sich jedenfalls demontieren und gegen Zugfuehrungen tauschen, dann kann man damit.von den Bremshebeln aus schalten. Das macht die Fahrt für Ungeübte sicherer und lässt auch präzisieres Schalten zu, als die Hebel. Zumal du mit den Hebeln bei 10fach keine Freude haben wirst.

Also, Idee gut, Umsetzung eher miserabel. Weitersuchen. Oder selbst machen... Ist günstiger.
Alles klar, vielen Dank für die schnelle ausführlich Antwort. Dann schau ich mal weiter:)
 
Alles klar, vielen Dank für die schnelle ausführlich Antwort. Dann schau ich mal weiter:)
Oder sowas hier und baust selbst um. Gut verhandelt geht das ggf unter 300. Dazu brauchst du noch ein 8/9/10fach Hinterrad sowie funktionierende STI Hebel und Zugabschläge. In Summe ca 100 - 120 Euro. Und Du lernst was über Radtechnik.
 
Zurück