• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich kann da zumindest bei Velobase nichts finden (auch nichts ähnliches als „Track“).
Wann wurde der Steuersatz denn ca verbaut?
Ja, ich lag falsch. Der HS 7500 ist zwar kantig, hat aber keine umlaufende Nut. Der 1. DA Steuersatz ( der aus Stahl) hat 2 Nuten und ist rund.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich schleiche schon seit einigen Tagen um diesen Rahmen herum. Alle Recherche hat mir bislang aber noch nichts ergeben zur Herkunft und zur Qualität. Ist das ein Cinelli oder nur das Tretlagergehäuse? Könnt ihr weiterhelfen?

Außer den drei Fotos habe ich bisher nur folgende Informationen: Campagnolo Ausfallenden, Ofmega Innenlager und Super Competition Steuersatz. Auf dem Tretlagergehäuse meine ich ein „SL“ zu erkennen, was dann ja für hochwertiges Geröhr sprechen würde, oder? Bin für sachdienliche Hinweise dankbar.

6461BE68-837C-4DC2-A184-D1DC91325FA9.jpeg909430F8-CF6E-4AAD-B869-8EE5D235F07B.jpeg456BFC56-A031-4807-88D5-B3E39B4E1FB3.jpeg
 
Ich schleiche schon seit einigen Tagen um diesen Rahmen herum. Alle Recherche hat mir bislang aber noch nichts ergeben zur Herkunft und zur Qualität. Ist das ein Cinelli oder nur das Tretlagergehäuse? Könnt ihr weiterhelfen?

Außer den drei Fotos habe ich bisher nur folgende Informationen: Campagnolo Ausfallenden, Ofmega Innenlager und Super Competition Steuersatz. Auf dem Tretlagergehäuse meine ich ein „SL“ zu erkennen, was dann ja für hochwertiges Geröhr sprechen würde, oder? Bin für sachdienliche Hinweise dankbar.

Anhang anzeigen 833557Anhang anzeigen 833558Anhang anzeigen 833559
Da steht ja mehrfach Linea drauf, da würde ich davon ausgehen, dass es ein Linea ist. Auf den ersten Blick hab ich einen Bikeshop in Cesenatico gefunden, vielleicht gibts den schon lange und er hat früher eigene Rahmen gelötet/löten lassen?
 
Da steht ja mehrfach Linea drauf, da würde ich davon ausgehen, dass es ein Linea ist. Auf den ersten Blick hab ich einen Bikeshop in Cesenatico gefunden, vielleicht gibts den schon lange und er hat früher eigene Rahmen gelötet/löten lassen?
Hast Du bitte mal einen Link? Ich finde partout nix. 🥺
 
Trotz viel Googlium habe ich keine Hinweise zu dieser Variante von Drillium gefunden:
IMG_20200827_1014041.jpg
IMG_20200827_1013125.jpg

Gab es das bei der DA 7200 EX werksseitig oder hat da jemand sehr sorgfältig nachträglich gewerkelt?
 
ex oder ax? wenn ax fehlen dort Plastikeinsätze in weiß/grau. Macht so aber auch was her, wie ich finde.
AX hatte aber eine ganz andere Hebelform. Auf dem ersten Blick sehen sie aus wie Huret Success, die haben aber das untere Fenster nicht mehr. Das hat in der Tat eigentlich nur die Dura Ace EX. Scheint also sehr sauber nachgearbeitet zu sein.
 
Welche Campa HR Nabe ist das? Achsbreite ist ca 128 aussen-aussen. Offensichtlich mal aufgespacert für breiteren Hinterbau. Konen sind nach kurzer Sichtprüfung noch gut.
 

Anhänge

  • IMG_9489.JPG
    IMG_9489.JPG
    186,7 KB · Aufrufe: 70
Welche Campa HR Nabe ist das? Achsbreite ist ca 128 aussen-aussen. Offensichtlich mal aufgespacert für breiteren Hinterbau. Konen sind nach kurzer Sichtprüfung noch gut.
Eine Nuovo Tipo Nabe, in die nachträglich ein kleines Loch zur Ölung gebort wurde und dann eine Beclipsung im SR-Look erfolgte?
 
Kann mir jemand bei der Identifizierung dieses Rahmens helfen? Aufwendige Muffen und die Initialen sagen mir nichts...?
 

Anhänge

  • Screenshot_20200906_113945.jpg
    Screenshot_20200906_113945.jpg
    499,1 KB · Aufrufe: 116
Aufgrund der Hebelgröße wird ohne die Schlitze ein zu hoher Anpressdruck an der Vorderachse erzeugt. Dadurch bricht die Gabel, also nur mit den speziellen Aerodynamik Schlitzen fahrbar. Nähere Auskünfte erteilt - gegen geringe Gebühr - jedes F1 Team

:eek:dem kann ich nicht folgen,was haben Schalthebel mit ner Gabel zu tun
 
Zurück