Flat Eric
Machen ist wie wollen , nur krasser .
Ich dann auch mal ...Hallo zusammen. Bin relativ neu hier und mein Nutzername ist Programm (sorry). Habe mir dieses Jahr das folgende Rad gekauft und ein paar Teile ausgetauscht. Habe damit inzwischen ca. 1500km zurückgelegt.
Hier ein paar Eckdaten:
- Rahmen ist ein maßangefertigter, gemuffter Stahlrahmen von LeTo aus Berlin (Ende 80er). Original Unterlagen dazu sind leider nicht mehr vorhanden. Nur kleine Macken vorhanden, keine Risse oder sonstiges.
- Stahl: Reynolds 531
- Ausfallenden: Campagnolo
- Schaltung: Shimano 600 SIS
- Schalthebel: Shimano 600 (Indizierungseinheit, alle Nasen noch intakt und entgegen jeder Befürchtung bisher sehr stabil. Für Infos: https://wikipedalia.com/index.php/600_®)
- Bremshebel: Sram S500
- Bremsen: Sram Rival 22 (v+h)
- Felgen: Mavic MA40 (dunkel eloxiert)
- Naben: Shimano 600
- Umwerfer und Kurbel: Campagnolo
- Sattel: Brooks Cambium C15 (all weather)
- Sattelstütze: Campagnolo Record
- Bereifung: Continental Grand Prix Faltreifen (28-622)
- Lenker: Cinelli Giro d'Italia
- Umwerfer: Cinelli 110mm
- Lenkerband: Brooks Cambium Rubber
Wenn ich das im Frühjar so auf den Markt werfe, was darf ich eurer Meinung nach aufrufen? Wenn Informationen fehlen, reiche ich sie gern nach.
Anhang anzeigen 866882
Anhang anzeigen 866883
Anhang anzeigen 866884
Anhang anzeigen 866885
Anhang anzeigen 866886
Anhang anzeigen 866887
Das " maßangefertigt" würde ich mal überdenken , das ist m.E. nach absolut Wertmindernd , es bedeutet doch das es nicht bewährte Standardabmessungen hat , sondern nur dem passt an dem Maß genommen wurde .
Der sauteure Maßanzug vom Nachbarn z.B. ist für mich absolut wertlos , der ist 20cm kleiner , also ein Erdnuckel und die Krokolederschuhe passen auch nur ihm .
![Oops! :oops: :oops:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png)
Ansonsten zerlegen und in Teilen verkaufen ist auch mein Vorschlag , obwohl es so ein funktionelles Teil ist , aber als Klassiker wenig ansprechend .