• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ihr müsst mir nochmal auf die Sprünge helfen 🙈
Der Karton war dann eher ein Sammelsurium als eine komplette Kassette.

Die einzelnen Ritzel sollten aber 8-fach sein, nur beim großen Ritzel mit der "besonderen" Optik bin ich mir unschlüssig...könnte das von einer 7-fach MTB-Kassette sein?

Die Abschlussringe kann ich ebenfalls nicht zuordnen, sind unterschiedlich sowohl im Durchmesser als auch der Länge des Gewindes. Die Länge für die Werkzeugaufnahme ist ebenfalls unterschiedlich.
Könnte das eine 8-fach und der andere 9-fach sein?

Habe mal in alten Campagnolo Katalogen gewühlt und Angaben für Durchmesser bei den Lockringen gefunden...29mm müsste demnach 8-fach sein?
Und der andere ist 27mm also sehr wahrscheinlich 9/10-fach?

 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Die Werkstatt leert sich, hier ist noch ein paar Pedale aus den 1950ern und komplett aus Alu. Geht in die Richtung Berthed oder Diamant 167...leider steht nirgendwo etwas. Kann die jemand einsortieren?
DC587FB2-C6B9-4C6F-AE82-14E3079780AC.jpeg
062B63A5-2F65-4E4D-BBEE-6C4F396E85A2.jpeg
04D90363-13C8-44ED-80A4-91DB14269F2D.jpeg
B20089D9-E80B-487F-A758-CFED923EE74C.jpeg
570CAE11-A627-492E-8FD0-8666923A7B53.jpeg
 
Die Werkstatt leert sich, hier ist noch ein paar Pedale aus den 1950ern und komplett aus Alu. Geht in die Richtung Berthed oder Diamant 167...leider steht nirgendwo etwas. Kann die jemand einsortieren?
Anhang anzeigen 867662Anhang anzeigen 867663Anhang anzeigen 867664Anhang anzeigen 867665Anhang anzeigen 867666

Ehrlich gesagt, sehen die "Platten" bzw. "Plattformen" doch nach Eigenbau aus und darunter verstecken sich "normale" Pedale. Vielleicht mal abschrauben?
Die Alu-Staubkappen erinnern mich an Lyotard.
 
Die Werkstatt leert sich, hier ist noch ein paar Pedale aus den 1950ern und komplett aus Alu. Geht in die Richtung Berthed oder Diamant 167...leider steht nirgendwo etwas. Kann die jemand einsortieren?
Anhang anzeigen 867662Anhang anzeigen 867663Anhang anzeigen 867664Anhang anzeigen 867665Anhang anzeigen 867666
ich melde mal vorsichtiges Interesse an!!, benötige für ein Projekt noch schöne Pedale. Erinnern zunächst an Lyotard sind aber mE keine - der Lagerkörper ist ganz anders verpresst bei Lyotard.
ist das 9/16" Gewinde?
 
ein STEYR DAIMLER PUCH VENTNOIR
RH 64 cm
OB 58 cm
ST 20 cm
Ausstattung:
Shimano Dura Ace schwarz black
Felgen: Mavic OR10 Gold
Shimano Dura Ace Naben black


was ist so was noch wert
Gruß
das hängt sehr vom Zustand ab. Überholt (geputzt, poliert, alle Lager neu geschmiert etc.) könnte man dafür 500€ bekommen. Als Restaurierungsobjekt muss man mindestens 100€ für Reifen, Kette, Züge etc. sowie den Arbeitsaufwand abziehen. Also 200€ - 250€ so wie es da steht.
 
Die Werkstatt leert sich, hier ist noch ein paar Pedale aus den 1950ern und komplett aus Alu. Geht in die Richtung Berthed oder Diamant 167...leider steht nirgendwo etwas. Kann die jemand einsortieren?
Anhang anzeigen 867662Anhang anzeigen 867663Anhang anzeigen 867664Anhang anzeigen 867665Anhang anzeigen 867666
ich melde mal vorsichtiges Interesse an!!, benötige für ein Projekt noch schöne Pedale. Erinnern zunächst an Lyotard sind aber mE keine - der Lagerkörper ist ganz anders verpresst bei Lyotard.
ist das 9/16" Gewinde?
Vielleicht Sheffield 613?

1606920256768.png
 
hatte ich auch im Hinterkopf aber die Sheffileds sehen bei genauerer Betrachtung doch etwas anders aus - kreisunde Löcher statt ovaler Schlitze in den Querstreben und keine Erhöhung auf der Pedalplatte vorn in Richtung KUrbel
 
Hallo zusammen,
habe diese Gabel mal in einem Konvolut gekauft und kann sie nicht richtig zuordnen:
IMG_20201202_155312966.jpg

Viner und Olmo hatten doch einen Stern, oder? Auffällig sind auch die zwei Bohrungen am Gabelkopf.
IMG_20201202_155321733.jpg

Weiteres Merkmal sind die "Zungen" mit Ausschnitten an der Gabelinnenseite.
IMG_20201202_155333219.jpg

Auf dem Schaft erkennt man die Columbus Taube. Sie ist mit 690g auch recht leicht.
IMG_20201202_155341714.jpg

Die Ausfaller sind von Campa und auffällig eckig ausgearbeitet.
IMG_20201202_155413917.jpg

Neben dem Hersteller interessiert mich auch der Wert, dann würde ich sie hier anbieten.

IMG_20201202_155319225.jpgIMG_20201202_155404617.jpg
 
Hallo zusammen,
habe diese Gabel mal in einem Konvolut gekauft und kann sie nicht richtig zuordnen:
Anhang anzeigen 867783

Viner und Olmo hatten doch einen Stern, oder? Auffällig sind auch die zwei Bohrungen am Gabelkopf.
Anhang anzeigen 867785

Weiteres Merkmal sind die "Zungen" mit Ausschnitten an der Gabelinnenseite.
Anhang anzeigen 867789

Auf dem Schaft erkennt man die Columbus Taube. Sie ist mit 690g auch recht leicht.
Anhang anzeigen 867785

Die Ausfaller sind von Campa und auffällig eckig ausgearbeitet.
Anhang anzeigen 867786

Neben dem Hersteller interessiert mich auch der Wert, dann würde ich sie hier anbieten.

Anhang anzeigen 867784Anhang anzeigen 867787

Chesini aus den frühen bis mitte 70ern, gabs beim Super Special Corsa. Ist die Gabel komplett unterverchromt? Hätte ggf interesse wenn die Länge stimmen sollte

hier zum Vergleich eine wahrscheinlich 77er Chesini Gabel:
23FCFBE7-0900-4D85-A9A1-45E4C5B6FDEF.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
ein STEYR DAIMLER PUCH VENTNOIR
RH 64 cm
OB 58 cm
ST 20 cm
Ausstattung:
Shimano Dura Ace schwarz black
Felgen: Mavic OR10 Gold
Shimano Dura Ace Naben black


was ist so was noch wert
Gruß

Es gibt vor allem in Österreich einige Sammler für die Vent Noir Modelle. Taucht so ein Rad in den Kleinanzeigen auf ist es meist schnell weg. Ohne den Zustand des Rades genau zu kennen, bin ich mir aber fast sicher, dass es für 500 eingestellt auch schnell verkauft wäre. Wäre es meine RH, würde ich die auch sofort bezahlen. Evtl. geht auch noch mehr, aber da sollten sich vielleicht diejeniger hier, die sich mit Puch auskennen, zu Wort melden.
 
Chesini aus den frühen bis mitte 70ern, gabs beim Super Special Corsa. Ist die Gabel komplett unterverchromt? Hätte ggf interesse wenn die Länge stimmen sollte

hier zum Vergleich eine wahrscheinlich 77er Chesini Gabel:
Anhang anzeigen 867791
Super, vielen Dank!
Der Gabelschaft inkl. Gewinde und Konussitz ist 16,2cm lang.
Ist leider nicht komplett unterverchromt.

Das hier bestätigt auch deine Vermutung:

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/chesini-identifizieren-und-komponenten.132521/
 
Okay schade, bräuchte ~18cm.. die eingeprägte 54 wird dann wohl für die Rahmengröße stehen

Schade, aber das mit der 54 wird wohl wirklich die Rahmenhöhe sein.
Was würdest du als Wert ansetzen?

Ich würde für eine Gabel die ich suche und zu einem hochwertigen Rahmen gehört aus dem Bauch herraus zwischen 80 und 120€ zahlen.

Wie seht ihr das?
Das man denjenigen erst finden muss ist klar, eilt aber auch nicht 🙂.
 
Schade, aber das mit der 54 wird wohl wirklich die Rahmenhöhe sein.
Was würdest du als Wert ansetzen?

Ich würde für eine Gabel die ich suche und zu einem hochwertigen Rahmen gehört aus dem Bauch herraus zwischen 80 und 120€ zahlen.

Wie seht ihr das?
Das man denjenigen erst finden muss ist klar, eilt aber auch nicht 🙂.
Mhmm neee eher zwischen 60-80. Für 120 bekommt man manchmal hier im Forum schon tolle Komplette Rahmen angeboten
 
Schade, aber das mit der 54 wird wohl wirklich die Rahmenhöhe sein.
Was würdest du als Wert ansetzen?

Ich würde für eine Gabel die ich suche und zu einem hochwertigen Rahmen gehört aus dem Bauch herraus zwischen 80 und 120€ zahlen.

Wie seht ihr das?
Das man denjenigen erst finden muss ist klar, eilt aber auch nicht 🙂.

In der Not würden bestimmt viele die 120€ ausgeben, aber ob man das jetzt unbedingt ausnutzen muss dass es eher eine seltene Gabel ist :rolleyes: Im Forum würde ich eher richtung 80€ tendieren, bei eBay kann mans mit 120€ versuchen.

Die 120€ hätte ich auf jeden Fall auch nicht ausgegeben wenn sie an meinen Rahmen gepasst hätte, eher die 80€. Aber ich bin auch Student ohne Geld :D
 
Mhmm neee eher zwischen 60-80. Für 120 bekommt man manchmal hier im Forum schon tolle Komplette Rahmen angeboten
In der Not würden bestimmt viele die 120€ ausgeben, aber ob man das jetzt unbedingt ausnutzen muss dass es eher eine seltene Gabel ist :rolleyes: Im Forum würde ich eher richtung 80€ tendieren, bei eBay kann mans mit 120€ versuchen.

Die 120€ hätte ich auf jeden Fall auch nicht ausgegeben wenn sie an meinen Rahmen gepasst hätte, eher die 80€. Aber ich bin auch Student ohne Geld :D
Danke für die Rückmeldungen!
Die 80 bis 120€ waren ja nur meine persönliche Preisspanne, die ich breit wäre auszugeben.
Versuche es hier mal mit 80€.
 
Habe hier noch nen paar DDR Teile:

Zwei sehr leichte Alukurbelarme

B72CDEE8-6EC3-4029-96D6-FAC68F6C6D5B.jpeg
8FF47B36-5EE6-4826-A422-3447EAE533DC.jpeg
6CE20388-4B8F-4A25-91C3-54B19EC44D96.jpeg

Und noch ein Honer Schaltwerk:

3701EB7F-85E0-4EEF-BD28-309D480DB696.jpeg
FADF3667-FEED-4646-8916-17D6B3ED1FF5.jpeg


Kann das was, und möchte das wer? Was ist fair?
 
Zurück