zwofuenfzehn
DILF
- Registriert
- 21 Februar 2018
- Beiträge
- 5.805
- Reaktionspunkte
- 7.534
Danke. Bei mir geht die Seite nicht, aber zumindest der Textanteil wird geladen. Sind dann doch leider zu jung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und Aquila auch?Ja die bin ich schon durchgegangen. Hmmmm!![]()
Jetzt habe ich mal von dem Bianchi die Rahmennummer im hellen angesehen. Durch den Lack konnte ich auch mit einem Foto nichts erkennen. Jetzt aber ist die Nummer da: 8A02234Wie viele, da bin ich nicht ganz sicher, da ich mich mit diesen Rädern noch nicht so genau beschäftigt hab. Aber wichtig sind die ersten. Evtl. mit Buchstabe dabei.
Das Flacheisen ist schon mal eine gute Idee. In der Werkstatt habe ich wirklich nichts, was da passt. Ich habe alles ausprobiert, was so rumlag. Aber diese Schlitze passen zu keinem mir bekannten Fahrradwerkzeug. Und die Schale sitzt wirklich bombenfest, da muss das Werkzeug dann auch gut passen.....Selber machen
Flacheisen in passender große besorgen U nen langen Hebel anschweissen oder
anbraten lassen
Versuchs Mal mit nem Messingvorhalt ( Dorn )
Und noch eine kleine Bastelfrage zu einem Tange Innenlager in einem Bridgestone MB5, dass ich nicht rausbekomme. Wer hat den Anhang anzeigen 873889Abzieher bzw. wo kann man diesen noch erwerben...
2 Schraubenzieher über Kreuz einspannen - dann verkanten sie sich beide in sich und du kannst Kraft aufwenden, sollte funktionierenDas Flacheisen ist schon mal eine gute Idee. In der Werkstatt habe ich wirklich nichts, was da passt. Ich habe alles ausprobiert, was so rumlag. Aber diese Schlitze passen zu keinem mir bekannten Fahrradwerkzeug. Und die Schale sitzt wirklich bombenfest, da muss das Werkzeug dann auch gut passen.....
Da schaue ich direkt mal!Und Aquila auch?
Doch das gibt dafür ein Werkzeug , ein Bolzen mit Flachnasen dran und einem Querknebel , ich meine von VAR .Und noch eine kleine Bastelfrage zu einem Tange Innenlager in einem Bridgestone MB5, dass ich nicht rausbekomme. Wer hat den Anhang anzeigen 873889Abzieher bzw. wo kann man diesen noch erwerben...
Auf die Idee ein Flacheisen in den Schraubstock zu spannen bin ich noch nicht gekommen. Wenn das Flacheisen nicht ganz passt, dann wird es mit der Flex passend gemacht. Ich schaue mal morgen was ich da habe...... Danke!Doch das gibt dafür ein Werkzeug , ein Bolzen mit Flachnasen dran und einem Querknebel , ich meine von VAR .
Aber ein Stück Flacheisen hochkant im Schraubstock , Rahmen draufstecken und drehen geht auch , die Lagerseite ist doch nicht besonders fest .
Auf die Idee ein Flacheisen in den Schraubstock zu spannen bin ich noch nicht gekommen. Wenn das Flacheisen nicht ganz passt, dann wird es mit der Flex passend gemacht. Ich schaue mal morgen was ich da habe...... Danke!
Für Stahl (Chrom) nehme ich nur Bronzewolle und für Alu nur leichte Schleif- oder Polierpaste und Lappen. Wenn es Macken gibt dann auch mal ganz feines Schleifpapier. Dann ist aber auch das Eloxal weg.
Und Aquila auch?
Es soll bei groben Riefen zum Einsatz kommen. Ich habe da ein perfektes Übungsobjekt.Für Stahl (Chrom) nehme ich nur Bronzewolle und für Alu nur leichte Schleif- oder Polierpaste und Lappen. Wenn es Macken gibt dann auch mal ganz feines Schleifpapier. Dann ist aber auch das Eloxal weg.
Ako-Pads ist, wie es draufsteht, eigentlich für Edelstahl. Für Alu ist es viel zu grob.