• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Na wenn es funktioniert und dich nicht stört ist doch alles gut
jup, aber ein bisschen neugierig war ich trotzdem und ich hatte gehofft, dass mir einer sagt, dass das früher bei besonders tollen Steuersätzen so üblich war, und ich den heiligen Gral durch die Gegend fahre. Danke jedenfalls für die Antwort:)
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
jup, aber ein bisschen neugierig war ich trotzdem und ich hatte gehofft, dass mir einer sagt, dass das früher bei besonders tollen Steuersätzen so üblich war, und ich den heiligen Gral durch die Gegend fahre. Danke jedenfalls für die Antwort:)
Da wird die untere Lagerschale und der Konus punktiert gewesen sein und der ausführende Bastler hat nur den unteren Teil ersetzt. Wenn man das wieder original haben will, dann ist es eher teuer, da man einen kompletten Steuersatz antiquarisch kaufen muss. Die Kopfschraube kann man ggf. dann noch versilbern, da die durch unsachgemäße Bedingung des Steuersatzschlüssels auch gerne mal vermurkst wird.

Mich persönlich würde das extrem stören, da das doch eine sehr bescheidene Optik am Klassiker ist. Fahren kann man damit aber.
 
Joo....richtig.
Sieht schon merkwürdig aus, ist das unten überhaupt eine Lagerschale?
Besser noch . Das ist durch Weglassen von Lagerschale und Kugeln die technologische Rückkehr zum stahlaufstahl-Gleitlager aus der Zeit , als es noch keine Kugeln gab . ;)
Nein, im Ernst . Wenn sich dort im Steuerrohr kein feinmechanisches Wunderwerk verbirgt , dann arbeiten und reiben Gabelkonus und Steuerrohrende direkt aufeinander. Nehme an , der gehärtete Gabelkonus wird dabei über das Steuerrohr siegen bis zu baldigen beider endgültigen Zerstörung .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat eigentlich den Sachs New Success Steuersatz produziert? Es steht "Made in Italy" drauf.

Überlege mir, ob ich den für mein SNS Projekt kaufe, aber wenn der dann so schnell wie ein 7400er kaputt geht, dann kann ich auch gleich den Stronglight A9, den ich da habe, einbauen.

Und wenn wir hier schon im "Was ist es Wert"-Faden sind. Was ist der denn wert? Selten ist er. Allerdings stehen die SNS Teile in der kleinen Bucht wie sauer Bier rum. Das kauft kaum jemand.... Mir scheint der VB Preis mit 60 Euro deutlich überteuert. Der Steuersatz sieht auch nicht richtig NOS aus. Eher wie schon mal montiert....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/steuersatz-sachs-new-success/1625232033-217-5780
 
Wer hat eigentlich den Sachs New Success Steuersatz produziert? Es steht "Made in Italy" drauf.

Überlege mir, ob ich den für mein SNS Projekt kaufe, aber wenn der dann so schnell wie ein 7400er kaputt geht, dann kann ich auch gleich den Stronglight A9, den ich da habe, einbauen.

Und wenn wir hier schon im "Was ist es Wert"-Faden sind. Was ist der denn wert? Selten ist er. Allerdings stehen die SNS Teile in der kleinen Bucht wie sauer Bier rum. Das kauft kaum jemand.... Mir scheint der VB Preis mit 60 Euro deutlich überteuert. Der Steuersatz sieht auch nicht richtig NOS aus. Eher wie schon mal montiert....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/steuersatz-sachs-new-success/1625232033-217-5780
Campa hatte soweit ich weiß in der New success seine Finger im Spiel bzw hat für Sachs produziert
 
Wer hat eigentlich den Sachs New Success Steuersatz produziert? Es steht "Made in Italy" drauf.

Überlege mir, ob ich den für mein SNS Projekt kaufe, aber wenn der dann so schnell wie ein 7400er kaputt geht, dann kann ich auch gleich den Stronglight A9, den ich da habe, einbauen.

Und wenn wir hier schon im "Was ist es Wert"-Faden sind. Was ist der denn wert? Selten ist er. Allerdings stehen die SNS Teile in der kleinen Bucht wie sauer Bier rum. Das kauft kaum jemand.... Mir scheint der VB Preis mit 60 Euro deutlich überteuert. Der Steuersatz sieht auch nicht richtig NOS aus. Eher wie schon mal montiert....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/steuersatz-sachs-new-success/1625232033-217-5780
Das Teil ist sehr schwer zu finden, ich würde da nicht zu lange zögern, wurde soweit ich weiss von Miche produziert, nicht von Campa
 
Das Teil ist sehr schwer zu finden, ich würde da nicht zu lange zögern, wurde soweit ich weiss von Miche produziert, nicht von Campa
Das der Steuersatz schwer zu finden ist, ist schon klar. Aber wenn der Steuersatz nicht hält, dann ist er für mich wertlos....... Ich fahre ja mit dem Zeug und bin kein Sammler.....

Miche würde passen. Da kann ich mal suchen, was es zu Miche Steuersätzen aus Ende der 80 im Netz gibt....
 
Einem Kumpel ist dieser Flite zugeflogen und er hat kein Interesse an dem guten Stück (Ich auch nicht. Aber ihr vielleicht ;) ). Was wäre denn ein fairer Preis? Bis auf die eine Stelle sehr guter Zustand, Laut Datumsstempel müsste er von '97 sein. Waage sagt 186g.
photo_2021-01-12_17-31-28.jpg
 

Anhänge

  • photo_2021-01-12_17-31-30.jpg
    photo_2021-01-12_17-31-30.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 91
  • photo_2021-01-12_17-31-32.jpg
    photo_2021-01-12_17-31-32.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 95
  • photo_2021-01-12_17-31-33.jpg
    photo_2021-01-12_17-31-33.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 99
  • photo_2021-01-12_17-31-34 (2).jpg
    photo_2021-01-12_17-31-34 (2).jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 94
  • photo_2021-01-12_17-31-34.jpg
    photo_2021-01-12_17-31-34.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 89
  • photo_2021-01-12_17-31-35 (2).jpg
    photo_2021-01-12_17-31-35 (2).jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 91
  • photo_2021-01-12_17-31-35.jpg
    photo_2021-01-12_17-31-35.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 80
  • photo_2021-01-12_17-31-36.jpg
    photo_2021-01-12_17-31-36.jpg
    83,1 KB · Aufrufe: 90
Einem Kumpel ist dieser Flite zugeflogen und er hat kein Interesse an dem guten Stück (Ich auch nicht. Aber ihr vielleicht ;) ). Was wäre denn ein fairer Preis? Bis auf die eine Stelle sehr guter Zustand, Laut Datumsstempel müsste er von '97 sein. Waage sagt 186g.
Anhang anzeigen 884035
Ohne Stelle 50 incl. s/h. Mit Stelle eigentlich Schrott. Weils ein Flite ist und gefragt vielleicht noch 20.
 
Hallo zusammen,
habe dieses schöne Look KG 191 und würde gerne wissen was das Rad für einen Neupreis in den 90ern hatte.
Es würde mich auch interessieren was es heute Wert ist.
IMG_8129.JPG
IMG_8131.JPG
IMG_8125.JPG
 
Ohne Stelle 50 incl. s/h. Mit Stelle eigentlich Schrott. Weils ein Flite ist und gefragt vielleicht noch 20.
Was soll denn daran Schrott sein?
Runtergerockte Flites gehen gerne für 15-25 weg, gute für 40.
Den hier sehe ich dazwischen. Die eine kleine Stelle würde mich nicht jucken, weder optisch, noch wird deswegen das Leder sobald weiter reißen.
Würde den bei gut 30 Euro sehen, da er ja ansonsten fast neuwertig ist..
 
Einem Kumpel ist dieser Flite zugeflogen und er hat kein Interesse an dem guten Stück (Ich auch nicht. Aber ihr vielleicht ;) ). Was wäre denn ein fairer Preis? Bis auf die eine Stelle sehr guter Zustand, Laut Datumsstempel müsste er von '97 sein. Waage sagt 186g.
Anhang anzeigen 884035
Das ist zumindest kein normaler Flite, soeinen hab ich noch nicht gesehen. Ist der vielleicht komplett bearbeitet? Besonders das Heck sieht minimalistischer aus.
 
Das ist zumindest kein normaler Flite, soeinen hab ich noch nicht gesehen. Ist der vielleicht komplett bearbeitet? Besonders das Heck sieht minimalistischer aus.
Sieht aus wie abgepolstert, gibt ja auch genug Patexreste an den Rändern, so kommt der nicht aus der Fabrik. Die beiden Kanten von Bild 1 hat der sonst auch nicht. Sowas hab ich hab früher auch mal gemacht. Spaart 50 Gramm 😎
 
Mein selbstbezogener Flite schaut genauso aus, das bleibt übrig, wenn man das Polster abzieht. Ich habe dann noch 2 mm Moosgummi druntergelegt.
 

Anhänge

  • P1150783.JPG
    P1150783.JPG
    133,2 KB · Aufrufe: 64
  • P1150782.JPG
    P1150782.JPG
    143,7 KB · Aufrufe: 56
Was ist ein Paolini Special Rahmen so Wert? Von Rauler gebaut, höchstwahrscheinlich Columbus SL, Ende 70er-Anfang 80er. Lack original, Decals neu, Gabel leider übersprüht, unter dem Lack ist der Chrom leider hin. Ansonsten keine Dellen und keine großen Roststellen.

DSC00566.jpg


DSC00567.jpgDSC00568.jpgDSC00569.jpgDSC00571.jpgDSC00572.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, auch wenn ich es immer wieder versuche, ich scheitere bei Campagnolo leider an der Einordnung der Komponenten 😉:

Könnt ihr die beiden Umwerfer einordnen?
Datecode scheint 121 und 141 zu sein. So geschrieben:

1-----------1
4 und 2
1-----------1

Kann jemand von euch Profis die beiden einordnen?
 

Anhänge

  • 20210113_161843.jpg
    20210113_161843.jpg
    253,3 KB · Aufrufe: 53
  • 20210113_161825.jpg
    20210113_161825.jpg
    257,6 KB · Aufrufe: 54
  • 20210113_161928.jpg
    20210113_161928.jpg
    130 KB · Aufrufe: 53
  • 20210113_162021.jpg
    20210113_162021.jpg
    171,1 KB · Aufrufe: 53
Zurück