Guten Abend hier von einem neuen User,
bin schwach geworden und hab mir als völlig unerfahrener Neuling ein altes Raleigh Pursuit Rennrad bei eBay Kleinanzeigen gekauft. Hab schon lange mit einem Stahlrenner geliebäugelt, mich nur nie getraut und leider nicht vernünftig eingelesen.
Ohne Ahnung zu haben, hab ich das Gefühl das noch relativ viele Originalteile dran sind (Schaltung bis auf Schalthebel, Lenker, eventuell sogar Laufräder...) und vieles auch gar nicht in so schlechtem Zustand. Auch hat der Rahmen beim Hochheben und Umdrehen keine Rieselgeräusche gemacht, also vom Rost ist es wohl verschont geblieben. Der Hinterradbrems-Hebel ist total locker und die Schaltung lässt sich ins kleinste, hintere Ritzel nicht bringen, sowie der linke Schalthebel lockert sich immer an der Schraube, aber sonst fährt es super.
Eine Rahmennummer für einen Kaufvertrag hatten wir nicht ausfindig machen können (obwohl es wirklich nicht aussieht, als ob es mal umlackiert wurde oder so!). Aber da muss ich wohl nochmal in Ruhe nach suchen.
Meine Fragen:
Was meint ihr, was ist es wert?
Und welche Teile würdet ihr als erstes prüfen und ggf. erneuern?
Ich kämpfe noch innerlich mit mir, vom
..."möglichst alles wieder in Schuss bringen und nur das allerwichtigste komplett erneuern - wie bspw. Reifen"
bis hin zu
..."komplett auseinander nehmen, einmal umlackieren und nur das, was sich wieder super herrichten lässt kommt ran, ansonsten möglichst alles mit gut erhaltenen, Gebrauchtteilen erneuern und auch möglichst alles einmal komplett neu Schmieren".
Ziel:
Damit zur Arbeit fahren in der Großstadt. Daher leider ein Muss = Schutzbleche.Und der Gedanke an eine andere Schaltung, die sich schneller über die Bremshebel schalten lässt, kam natürlich auch auf (dann aber eine gebrauchte und Einsteiger- bis Mittelklasse).
Bin für Eure Ideen und Anregungen dankbar, ein schönes Wochenende!!
Hallo und willkommen im besten Forum der Welt!
Bei Deinem Raleigh würde ich nur das nötigste machen damit es wieder fährt. Reifen sind tot, Bremsgummis schaden nicht, Kette prüfen, eventuell Züge neu, dann alles reinigen, schmieren, einstellen...
Während ich das jetzt so schreibe und im Kopf zusammen rechne, würde ich selbst das wohl nicht machen. In meinen Augen ist das Rad keine 100,-Euro wert. Hinten ist ne Stahlfelge drin, das bremst bei Nässe fast nicht.
Mein Tipp, weg das Ding und sich ein lohnenderes Objekt angeln.
ICH, würde keinen müden Euro da rein stecken. Ich weiß, klingt arrogant..., Du hast aber gefragt.
Ich denke da hat jemand nen ollen Hobel für ne schnelle Mark aufgehübscht (Lenkerband und Sattel) und es Dir angedreht.
Nicht falsch verstehen, man kann vieles machen, die Investition, grade ohne Ahnung sind am Ende ein Vielfaches des Wertes des Rades.
Eigentlich alles gesagt. hoffe Preis war nicht weit über 100 Euro.Nur das notwendige machen, kein Lack, keine Bremsschalthebel oder sonstwas, Geld sparen und inein 2 Rad stecken. Das Rad jetzt funktioniert doch so und wird dann das Schlechtwetterrad.Sehe ich anders, das ist ein ideales Objekt zum lernen. Man lernt aus Fehlern, und der größte Fehler ist ein Rad mit Stahlfelgen. Aber das Ding ist nunmal jetzt da und durchaus fahrbar, wenn vorne eine Alufelge verbaut ist (Magnetprobe im Zweifel). Auf griffigem Asphalt kommt die meiste Bremswirkung vorne, zumindest bei Trockenheit kann man das ohne Probleme fahren. Hier lesen schrauben fahren wäre meine Empfehlung, und beizeiten ein passendes Hinterrad besorgen.
Unbedingt Reifen machen, Bremsbeläge machen, für hinten spezielle für Stahlfelgen und die Bremszüge neu, falls nicht erkennbar ist das die gut sind. Keine Bremszughüllen falls nicht kaputt, Putzen, einstellen. Das wärs für mich