• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Guten Abend hier von einem neuen User,

bin schwach geworden und hab mir als völlig unerfahrener Neuling ein altes Raleigh Pursuit Rennrad bei eBay Kleinanzeigen gekauft. Hab schon lange mit einem Stahlrenner geliebäugelt, mich nur nie getraut und leider nicht vernünftig eingelesen. 😅

Ohne Ahnung zu haben, hab ich das Gefühl das noch relativ viele Originalteile dran sind (Schaltung bis auf Schalthebel, Lenker, eventuell sogar Laufräder...) und vieles auch gar nicht in so schlechtem Zustand. Auch hat der Rahmen beim Hochheben und Umdrehen keine Rieselgeräusche gemacht, also vom Rost ist es wohl verschont geblieben. Der Hinterradbrems-Hebel ist total locker und die Schaltung lässt sich ins kleinste, hintere Ritzel nicht bringen, sowie der linke Schalthebel lockert sich immer an der Schraube, aber sonst fährt es super. ☺️

Eine Rahmennummer für einen Kaufvertrag hatten wir nicht ausfindig machen können (obwohl es wirklich nicht aussieht, als ob es mal umlackiert wurde oder so!). Aber da muss ich wohl nochmal in Ruhe nach suchen.

Meine Fragen:
Was meint ihr, was ist es wert?
Und welche Teile würdet ihr als erstes prüfen und ggf. erneuern?

Ich kämpfe noch innerlich mit mir, vom
..."möglichst alles wieder in Schuss bringen und nur das allerwichtigste komplett erneuern - wie bspw. Reifen"
bis hin zu
..."komplett auseinander nehmen, einmal umlackieren und nur das, was sich wieder super herrichten lässt kommt ran, ansonsten möglichst alles mit gut erhaltenen, Gebrauchtteilen erneuern und auch möglichst alles einmal komplett neu Schmieren".

Ziel:
Damit zur Arbeit fahren in der Großstadt. Daher leider ein Muss = Schutzbleche. 😩 Und der Gedanke an eine andere Schaltung, die sich schneller über die Bremshebel schalten lässt, kam natürlich auch auf (dann aber eine gebrauchte und Einsteiger- bis Mittelklasse).

Bin für Eure Ideen und Anregungen dankbar, ein schönes Wochenende!!

Hallo und willkommen im besten Forum der Welt!
Bei Deinem Raleigh würde ich nur das nötigste machen damit es wieder fährt. Reifen sind tot, Bremsgummis schaden nicht, Kette prüfen, eventuell Züge neu, dann alles reinigen, schmieren, einstellen...
Während ich das jetzt so schreibe und im Kopf zusammen rechne, würde ich selbst das wohl nicht machen. In meinen Augen ist das Rad keine 100,-Euro wert. Hinten ist ne Stahlfelge drin, das bremst bei Nässe fast nicht.
Mein Tipp, weg das Ding und sich ein lohnenderes Objekt angeln.
ICH, würde keinen müden Euro da rein stecken. Ich weiß, klingt arrogant..., Du hast aber gefragt.
Ich denke da hat jemand nen ollen Hobel für ne schnelle Mark aufgehübscht (Lenkerband und Sattel) und es Dir angedreht.
Nicht falsch verstehen, man kann vieles machen, die Investition, grade ohne Ahnung sind am Ende ein Vielfaches des Wertes des Rades.

Sehe ich anders, das ist ein ideales Objekt zum lernen. Man lernt aus Fehlern, und der größte Fehler ist ein Rad mit Stahlfelgen. Aber das Ding ist nunmal jetzt da und durchaus fahrbar, wenn vorne eine Alufelge verbaut ist (Magnetprobe im Zweifel). Auf griffigem Asphalt kommt die meiste Bremswirkung vorne, zumindest bei Trockenheit kann man das ohne Probleme fahren. Hier lesen schrauben fahren wäre meine Empfehlung, und beizeiten ein passendes Hinterrad besorgen.
Eigentlich alles gesagt. hoffe Preis war nicht weit über 100 Euro.Nur das notwendige machen, kein Lack, keine Bremsschalthebel oder sonstwas, Geld sparen und inein 2 Rad stecken. Das Rad jetzt funktioniert doch so und wird dann das Schlechtwetterrad.
Unbedingt Reifen machen, Bremsbeläge machen, für hinten spezielle für Stahlfelgen und die Bremszüge neu, falls nicht erkennbar ist das die gut sind. Keine Bremszughüllen falls nicht kaputt, Putzen, einstellen. Das wärs für mich
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
🤦‍♂️


Jaja, schon "schlimm", was Neulack anrichten kann. Gut nachzuvollziehen anhand dieses Aufbau-Fadens.

Bei deinem verlinkten Aufbau Faden, war das Rad in einem erbärmlichen Lackzustand, der auch nicht mehr original war, hier haben wir zwar ein Lowbudget Renner, der aber noch schönen Originallack hat, also so wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Es gab hier in den letzten Monaten einige Beispiele für Totsünde Neulack.
 
Was ist denn das für eine Felgenfirma?
image.jpg
 
Dankeschön. Kannst du meine Felge irgendwie datieren? Wurden die wirklich nur für französische Rennräder verwendet oder auch in Italien mit Campa Naben? Was sind die denn Wert? Ist das was besonderes oder eher Einheitsbrei?
lg
Bin nur vorgestern zufällig drüber gestolpert.
Ich denke, dass die Felge aus den 70er Jahren ist, als alle Schlauchreifen fuhren. Super Champion wurde in den 80er? Jahren von Wolber übernommen.
Ich denke, dass in den 70er alle verfügbaren Felgen mit Campa Naben gefahren wurden. Auch glaube ich nicht, dass sie etwas besonderes sind, ob aber Einheitsbrei, weiß ich auch nicht.

Schlauchreifenfelgen sind nur unbenutzt teuer, gebraucht möchte die kaum jemand. Bei LRS ist immer eher der Nabenpreis ausschlaggebend.
 
Bin nur vorgestern zufällig drüber gestolpert.
Ich denke, dass die Felge aus den 70er Jahren ist, als alle Schlauchreifen fuhren. Super Champion wurde in den 80er? Jahren von Wolber übernommen.
Ich denke, dass in den 70er alle verfügbaren Felgen mit Campa Naben gefahren wurden. Auch glaube ich nicht, dass sie etwas besonderes sind, ob aber Einheitsbrei, weiß ich auch nicht.

Schlauchreifenfelgen sind nur unbenutzt teuer, gebraucht möchte die kaum jemand. Bei LRS ist immer eher der Nabenpreis ausschlaggebend.
Danke für deine Auskunft. Das mit den Naben ist mir bewusst, allerdings habe ich hier einen Satz Campagnolo Record (non-Record) strada Hochflanschnaben von 1963. Die sind aktuell mit Mavic Monthlery Pro Felgen eingespeicht, allerdings nicht mit denen aus den 60ern, sondern denen aus den 70ern. Ich habe jetzt mal recherchiert und zu den Super Champion Record Felgen recht wenig gefunden. In einem Kommentar bei Velobase hat einer geschrieben, dass die aus den 60ern sind, woanders in einem Shop werden die als Felgen aus den 70ern verkauft. Sind aber wohl keinesfalls schlecht, aber auch nicht die Oberklasse. Wie du es geschrieben hast. Allerdings möchte ich den Laufradsatz mit den non-Record Naben mit Schlauchreifenfelgen aufbauen. Ist zeitlich einfach passender. Mal sehen. Danke für deine Hilfe.
 
Die Campa no Rec sind auch viel mit Nisi oder Fiamme verbaut worden,
passt auch besser finde ich als mit FRA Felgen.
Ist aber Geschmacksache...

Anhang anzeigen 973089
Danke. Ich fänd' was italienisches auch deutlich treffender, als diese Französischen Felgen. Mal sehen, wohin die Reise geht. Danke für die Auskunft erstmal. Ist halt echt schwer, was aus den 60ern zu finden.
 
Nochmal zum Le Taureau . Ich hab das Rad inzwischen zu mir geholt. Der Rahmen ist überraschend hochwertig - Reynolds 531 und Campagnolo Ausfaller, aber leider in schlechtem Zustand. Wer könnte den für Le Taureau gebaut haben?
 

Anhänge

  • 20210808_191221.jpg
    20210808_191221.jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 59
  • 20210808_191157.jpg
    20210808_191157.jpg
    174,8 KB · Aufrufe: 61
  • 20210808_191146.jpg
    20210808_191146.jpg
    156,2 KB · Aufrufe: 59
  • 20210808_191110.jpg
    20210808_191110.jpg
    351,8 KB · Aufrufe: 69
  • 20210808_190946.jpg
    20210808_190946.jpg
    139,8 KB · Aufrufe: 62
  • 20210808_190932_HDR.jpg
    20210808_190932_HDR.jpg
    158,6 KB · Aufrufe: 61
  • 20210808_190856.jpg
    20210808_190856.jpg
    170,1 KB · Aufrufe: 60
  • 20210808_190914.jpg
    20210808_190914.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 61
Umzuch steht an und ich plündere die Kisten. Mich interessiert: Ist das noch was wert und wenn ja - wie viel?
Perspektivisch gehts entweder in den Biete und das, was niemand will, geht für lau an die Radwerkstatt der Uni.


1) Dia Compe Bremsen, Bremszugführung hinten für Meral Rahmen und Zugführung von "unten". Bremsbolzenmutter fehlt (mehr Bilder im Anhang)
DSC02248.JPGDSC02250.JPG

2) EDCO Schnellspanner (Paar):
DSC02195.JPG
3) Shimano Schnellspanner (Einzelstück):
DSC02199.JPG
 

Anhänge

  • DSC02247.JPG
    DSC02247.JPG
    219,7 KB · Aufrufe: 30
  • DSC02249.JPG
    DSC02249.JPG
    107,2 KB · Aufrufe: 26
  • DSC02251.JPG
    DSC02251.JPG
    115,8 KB · Aufrufe: 27
  • DSC02196.JPG
    DSC02196.JPG
    176,3 KB · Aufrufe: 32
  • DSC02197.JPG
    DSC02197.JPG
    98,5 KB · Aufrufe: 28
  • DSC02198.JPG
    DSC02198.JPG
    234,4 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
4) TA Gepäckträger für Mafac Sockel
DSC02237.JPG

5) Französische Lichtanlage (vorn und hinten)
DSC02239.JPGDSC02240.JPGDSC02242.JPGDSC02244.JPG

6) Unbekannter Scheinwerfer (kam von einem Koga)
DSC02266.JPG
 

Anhänge

  • DSC02236.JPG
    DSC02236.JPG
    160 KB · Aufrufe: 34
  • DSC02238.JPG
    DSC02238.JPG
    135,7 KB · Aufrufe: 36
  • DSC02241.JPG
    DSC02241.JPG
    96,5 KB · Aufrufe: 22
  • DSC02245.JPG
    DSC02245.JPG
    141,4 KB · Aufrufe: 36
Die Campa no Rec sind auch viel mit Nisi oder Fiamme verbaut worden,
passt auch besser finde ich als mit FRA Felgen.
Apropos, da möchte ich mit einer Frage einsteigen die mich aktuell beschäftigt: französische Räder mit Campa gibt es ja viele. Aber wie sieht es anders rum aus? Italienische Rahmen mit französischen Teilen aufgebaut? Ich hab da vielleicht was vor...
 
Apropos, da möchte ich mit einer Frage einsteigen die mich aktuell beschäftigt: französische Räder mit Campa gibt es ja viele. Aber wie sieht es anders rum aus? Italienische Rahmen mit französischen Teilen aufgebaut? Ich hab da vielleicht was vor...
Lass es du wirst geächtet :)
Die erleuchteten & Grashüter werden dich zerreißen
 
@roykoeln @Chruisius @Hexer @Salamander @veemar

Danke, für die nette Begrüßung und guten Hinweise - merke sofort hier bin ich genau richtig!! :)

@roykoeln

Verdammt gut geschätzt, habe es von 160€ auf 130€ runtergehandelt.

@Salamander

Tach! :) Gebürtig ja, bin berufsbedingt mittlerweile jedoch im Dorf an der Düssel gelandet.



Werde mir nochmal Gedanken und dann wohl erstmal wirklich nur das nötigste am Raleigh machen.
 
Was kann man dafür aufrufen? Brooks Titanium Swift mit den großen gehämmerten Nieten im Topzustand. Ca ein drittel gespannt. Mir ist er leider zu schmal und mehr als 4 Stunden drauf werden unangenehm :(
brooks 1.jpg
 

Anhänge

  • brooks 2.jpg
    brooks 2.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 28
Apropos, da möchte ich mit einer Frage einsteigen die mich aktuell beschäftigt: französische Räder mit Campa gibt es ja viele. Aber wie sieht es anders rum aus? Italienische Rahmen mit französischen Teilen aufgebaut? Ich hab da vielleicht was vor...
Lass es du wirst geächtet :)
Die erleuchteten & Grashüter werden dich zerreißen
Das geht schon, da muß man stur sein und Schimpfe und Häme einfach ignorieren.
Ich hab ein Cesare M (also Basso) mit viel Franzosenzeugs dran:

01_Gesamt_C_800.jpg


04_Bremse_V_2.jpg


06_Bremse_H_2.jpg


07_Nabe_H_1.jpg


08_V_Nabe_800x691.jpg


09_Kurbelkranz_1.jpg


und auch Italienisches

Schaltwerk_1.jpg


Gesamt_H.jpg
 
Zurück