• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

In dem Zusammenhang mal ne Frage:
Wie verschickt man am Besten nach Fernost? Wie ist das mit dem Zoll?
Hätte da auch noch was schickes kleines .... :)
DHL ist am unkompliziertesten. Es gibt dort online ein Zollformular. Hinweis: Gib keine Einzelgewichte an, nur das Gesamtgewicht, der Rechner hat ein Problem.

Erkundige dich vorab beim Empfänger über die Einfuhrbeschränkungen. Manche Länder erlauben den Import gebrauchter Fahrräder nicht. Da muss man einfach nur Bicycle angeben. Nicht used oder Vintage oder so. Dann klappt das auch, so meine Erfahrung.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Danke an alle für die Einschätzungen. In RH finde ich aber kaum bianchis in celeste. Ich würde gerne die auch sehen zu erschwinglichen Preisen. Ist das vllt schon eine Weile her?
Von den hochwertigen Bianchis finde ich eh kaum welche egal in welcher Höhe. Es sind diverse Panto Teile dabei, ich denke schon Glück wenn dir sowas in deiner Rahmenhöhe angeboten wurde. Wäre mir da völlig egal ob das 1100 oder 1300 kostet. Wann hat man das letzte gesehen und wann kommt nochmal eins?
Also kaufen wenn man das vor dem Sterbebett auch fahren will.
Zumindest mein Ansatz für Leute ohne Kontakte, mir bietet keiner sowas an.
Ich find noch nicht mal einen "stinknormalen" Gazelle C M AA Spezial Rahmen in rot weiß (siehe Mailfuß). So ein Bianchi in 56 würde ich sofort nehmen wenn der Preis halbwegs passt
 
Von den hochwertigen Bianchis finde ich eh kaum welche egal in welcher Höhe.
Bitte um Definition was ein hochwertiges Bianchi ist? Oder - anders rum - ein Record 920 ist nicht hochwertig?
So ein Bianchi in 56 würde ich sofort nehmen wenn der Preis halbwegs passt
Das hier habe ich mal hier im Forum wertbefinden lassen, das Geschätzte war so lächerlich gering dass ich das Radl lieber für meine Erbinnen an der Wand hängen lassen will. Bis auf die VR Felge übrigens original oder von mir in den Originalzustand rück gerüstet worden, die Rahmenhöhe ist übrigens 56.

Gruß aus dem Wein/4, André.

totale.jpg
 
Bitte um Definition was ein hochwertiges Bianchi ist? Oder - anders rum - ein Record 920 ist nicht hochwertig?

Das hier habe ich mal hier im Forum wertbefinden lassen, das Geschätzte war so lächerlich gering dass ich das Radl lieber für meine Erbinnen an der Wand hängen lassen will. Bis auf die VR Felge übrigens original oder von mir in den Originalzustand rück gerüstet worden, die Rahmenhöhe ist übrigens 56.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Anhang anzeigen 989032
Das "Problem" an dem Rad ist wohl eher, dass es aus einer Zeit stammt, die für die meisten Sammler (noch) nicht attraktiv ist. Decor und Farbe wären nix, was ich haben wollte. Bis Mitte 80 und CdM oder Speci sollten es schon sein. Andere sehen das ganz bestimmt anders, was auch ok ist.
 
Das "Problem" an dem Rad ist wohl eher, dass es aus einer Zeit stammt, die für die meisten Sammler (noch) nicht attraktiv ist. Decor und Farbe wären nix, was ich haben wollte. Bis Mitte 80 und CdM oder Speci sollten es schon sein. Andere sehen das ganz bestimmt anders, was auch ok ist.
Aha, Danke. Bj weiß ich nicht mehr - und was, bitte schön, bedeutet CdM oder Speci?

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S., edit: Die Farbe finde ich eigentlich auch scheußlich, aber wenn's Kult ist und wem's gefällt, bitte schön.
 
Aha, Danke. Bj weiß ich nicht mehr - und was, bitte schön, bedeutet CdM oder Speci?

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S., edit: Die Farbe finde ich eigentlich auch scheußlich, aber wenn's Kult ist und wem's gefällt, bitte schön.
Ah. Entschuldige den Forumsslang: ein Specialissima war die höchste Qualitätsstufe bei Bianchi. Gefolgt von Campione del Mondo. Das galt aber nur für eine bestimmte Zeit.

Bianchi grün (Celeste) gefällt nicht jedem, ist aber bei Sammlern begehrt wegen der Rennhistorie, bei deinem ist es jedoch ein metallic-Lack, der nicht sonderlich begehrt ist.
 
Die Farbe finde ich recht schön, auch wenn sie draußen im Sonnenlicht und auf manchen Fotos manchmal etwas blass wirkt. Das Record 920 ist gehobene Mittelklasse und in Sachen Verarbeitung ist die Streuung meiner Erfahrung nach recht hoch (Massenmodell). Habe sowohl gut wie auch weniger gute Exemplare gesehen. Für viele Sammler ist das richtige Celeste attraktiver, wie es z.B beim Specialissima Campa/Croce d'Aune angeboten wurde. Ich kann durchaus verstehen, wenn man sich von so einem Modell, in sehr guten Zustand, nicht für wenige Euros trennen mag. Für manche ist das der Einstieg und dann schaut man vielleicht doch nach einem höherwertigeren Bianchi. In der Preisregion um 750-800 Euro habe ich dieses Exemplar schon in sehr guten Zustand (komplett original) angeboten bekommen. Als reiner Gebrauchsklassiker ist das dann vielen aber schon wieder zu teuer.
Wie verhält sich dieses Rekord 920 zu dem weiter oben gezeigten in puncto Attraktivität und Preis? Gibt es da überhaupt Unterschiede? Farbe ist ja auch nicht Celeste sondern Mint.
0CDD72A9-4B39-4368-BCF0-D0603FCB31B7.jpegFoto schnell mal von Flickr geliehen: https://www.flickr.com/photos/rinlso/4638185309/
 
Aha, Danke. Bj weiß ich nicht mehr - und was, bitte schön, bedeutet CdM oder Speci?

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S., edit: Die Farbe finde ich eigentlich auch scheußlich, aber wenn's Kult ist und wem's gefällt, bitte schön.
Die Farbe ist halt grad nicht Kult. Kult ist die Farbe weiter oben. Ein Record 920 ist ein schönes RD aber halt auch nichts besonderes wovon man träumt. In der Art hatte jeder Hersteller Räder, da kann man sich gerne drann erfreuen, andere freuen sich über ein Koga, Cilo, Peugeot usw.
Es geht um die besonderen Räder mit Verzierung, Verchromung, besonderen Teilen, schon selten als sie produziert wurden. Da hat jeder etwas was er will oder haben wollte auch von diversen anderen Herstellern
 
Wie verhält sich dieses Rekord 920 zu dem weiter oben gezeigten in puncto Attraktivität und Preis? Gibt es da überhaupt Unterschiede? Farbe ist ja auch nicht Celeste sondern Mint.
Anhang anzeigen 989049Foto schnell mal von Flickr geliehen: https://www.flickr.com/photos/rinlso/4638185309/
Aus meinem persönlichen Geschmack geht das aber eher in die richtige Richtung vom Farbton. Für jemanden der nur ein Rad oder nur ein Bianchi will wahrscheinlich völlig egal. Find ich komplett Okay, ein Iphone interessiert mich z. B. überhaupt nicht und andere ein altes Bianchi nicht.
 
Ich möchte mich gern von einigen Dura-Ace-Teilen trennen und habe bereits einen Interessenten. Da dieser auch hier im Forum vertreten ist, bitte ich ausnahmslos um Forumspreise der einzelnen Komponenten, nicht etwa um überzogene Marktpreise. ;)

Beginnen wir mit der FC-7410 in 170 mm, hier noch mit fremdartigen Kettenblättern, die würde ich aber noch gegen die originalen tauschen wollen/können. Man beachte die ca. 2 cm² große polierte Stelle am linken Pedalarm am Pedalgewinde. Wird später nicht wirklich auffallen, weil ja ein Pedal verbaut wird. Der rechte Pedalarm hat leichte Kratzer im Eloxal, ich denke auch die schaut man sich weg. Originale Kurbelschrauben (Titan) lege ich auf Wunsch bei.
PXL_20210915_120150064.jpgPXL_20210915_120205419.jpg

Weiter geht es mit den Zweigelenkern, sehr guter Erhaltungszustand, alle Teile dran:
PXL_20210915_120228210.jpg

Innenlager:
PXL_20210915_120249229.jpg

Umwerfer 7410) in schön:
PXL_20210915_120308805.jpg

Bremsgriffe, Hoods weich und ohne Risse, Chrom gut, Schellen dabei, leichte Kratzer im Eloxal:
PXL_20210915_120508621.jpgPXL_20210915_120517958.jpg

Und nun noch als Schmankerl: DA-Rahmenschalthebel, 8fach, komplett:
PXL_20210915_120730926.jpg

Kleine Ergänzung: wenn noch weitere Fotos gewünscht werden, kann ich die auch noch nachliefern. Der Interessent hat bspw. von den Bremshebeln auch die Komplettansichten. Die hier gezeigten Ausschnitte dienen nur der Dokumentation der Schadstellen, wenn man sie denn so bezeichnen mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank
DHL ist am unkompliziertesten. Es gibt dort online ein Zollformular. Hinweis: Gib keine Einzelgewichte an, nur das Gesamtgewicht, der Rechner hat ein Problem.

Erkundige dich vorab beim Empfänger über die Einfuhrbeschränkungen. Manche Länder erlauben den Import gebrauchter Fahrräder nicht. Da muss man einfach nur Bicycle angeben. Nicht used oder Vintage oder so. Dann klappt das auch, so meine Erfahrung.
Dank dir - geht eh nur um einen Rahmen.
 
Was genau habe ich hier?

Bremsen
DSC_6314.JPG

DSC_6315.JPG

Bremsbeläge sind von Dia Compe, die Bremsarme wirken aber eher amerikanisch. Sehr hochwertig verarbeitet, Alu-Arme, tolles Finish und NOS...
Ich weiß, wahrscheinlich eher MTB Ecke, aber es gibt ja einige, die in beiden Welten leben.

Und noch was für die Campa-Jünger hier:
Sind das Platten, um mit normalen Schuhen besser aus Rennpedalen fahren zu können?
DSC_6316.JPG
DSC_6317.JPG


Beides kann theoretisch auch wieder gehen. Wert ist aber sekundär, primär interessierts mich, was ich hier habe... 😅
 
Ich möchte mich gern von einigen Dura-Ace-Teilen trennen und habe bereits einen Interessenten. Da dieser auch hier im Forum vertreten ist, bitte ich ausnahmslos um Forumspreise der einzelnen Komponenten, nicht etwa um überzogene Marktpreise. ;)

Beginnen wir mit der FC-7410 in 170 mm, hier noch mit fremdartigen Kettenblättern, die würde ich aber noch gegen die originalen tauschen wollen/können. Man beachte die ca. 2 cm² große polierte Stelle am linken Pedalarm am Pedalgewinde. Wird später nicht wirklich auffallen, weil ja ein Pedal verbaut wird. Der rechte Pedalarm hat leichte Kratzer im Eloxal, ich denke auch die schaut man sich weg. Originale Kurbelschrauben (Titan) lege ich auf Wunsch bei.
Anhang anzeigen 989119Anhang anzeigen 989120

Weiter geht es mit den Zweigelenkern, sehr guter Erhaltungszustand, alle Teile dran:
Anhang anzeigen 989121

Innenlager:
Anhang anzeigen 989122

Umwerfer 7410) in schön:
Anhang anzeigen 989123

Bremsgriffe, Hoods weich und ohne Risse, Chrom gut, Schellen dabei, leichte Kratzer im Eloxal:
Anhang anzeigen 989127Anhang anzeigen 989128

Und nun noch als Schmankerl: DA-Rahmenschalthebel, 8fach, komplett:
Anhang anzeigen 989129

Kleine Ergänzung: wenn noch weitere Fotos gewünscht werden, kann ich die auch noch nachliefern. Der Interessent hat bspw. von den Bremshebeln auch die Komplettansichten. Die hier gezeigten Ausschnitte dienen nur der Dokumentation der Schadstellen, wenn man sie denn so bezeichnen mag.
Ob allgemeingültig oder ob ich zu teuer/günstig eingekauft habe vermag ich nicht zu sagen. Ich habe im letzten Jahr einige der Teile beschafft (EBAY, Kleinanzeigen und Forum) und folgende Preise bezahlt.

Bremsen Zweigelenker Top Zustand 45€
Bremshebel ähnlicher Zustand wie deine 30€
Schalthebel guter Zustand 30€

Umwerfer habe ich FD 7403 bekommen für 25€

Kurbel und Innenlager hab ich nichtgebraucht, würde die Kurbel bei ca. 70€ und das Innenlager bei ca. 25€ sehen.
 
Kurbel und Innenlager hab ich nichtgebraucht, würde die Kurbel bei ca. 70€ und das Innenlager bei ca. 25€ sehen.
Zusammen mit den Titan-Kurbelschrauben sind 70 Euro nicht machbar. Ansonsten hast du deine aufgezählten Teile wirklich sehr günstig bekommen, das freut mich für dich (und dein Merckx?). :daumen:
Letztlich geht es uns ja darum, ein schönes, preislich attraktives Komplettpaket zu schnüren, jedoch bei Nichtgefallen von Einzelteilen eben diese rückabwickeln zu können.

Sonst noch jemand mit Meinung und Preisvorstellungen?
 
Zusammen mit den Titan-Kurbelschrauben sind 70 Euro nicht machbar. Ansonsten hast du deine aufgezählten Teile wirklich sehr günstig bekommen, das freut mich für dich (und dein Merckx?). :daumen:
Letztlich geht es uns ja darum, ein schönes, preislich attraktives Komplettpaket zu schnüren, jedoch bei Nichtgefallen von Einzelteilen eben diese rückabwickeln zu können.

Sonst noch jemand mit Meinung und Preisvorstellungen?
Die Zweigelenker würde ich bei 60 sehen,
Hebel bei 50 und die Schalthebel auch so bei 40.
Kurbel + Innenlager und Schrauben zusammen 100-120.
Umwerfer 25-30.
 
Zurück