• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ob allgemeingültig oder ob ich zu teuer/günstig eingekauft habe vermag ich nicht zu sagen. Ich habe im letzten Jahr einige der Teile beschafft (EBAY, Kleinanzeigen und Forum) und folgende Preise bezahlt.

Bremsen Zweigelenker Top Zustand 45€
Bremshebel ähnlicher Zustand wie deine 30€
Schalthebel guter Zustand 30€

Umwerfer habe ich FD 7403 bekommen für 25€

Kurbel und Innenlager hab ich nichtgebraucht, würde die Kurbel bei ca. 70€ und das Innenlager bei ca. 25€ sehen.
für gute Preise hast du da eingekauft!

Die Zweigelenker würde ich bei 60 sehen,
Hebel bei 50 und die Schalthebel auch so bei 40.
Kurbel + Innenlager und Schrauben zusammen 100-120.
Umwerfer 25-30.

hier würde ich zustimmen!
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Diese Naben sind mal Beifang gewesen und ich würde gerne wissen, ob das brauchbare Naben sind und wie viel die kosten dürften?
Dankeschön

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
 
Diese Naben sind mal Beifang gewesen und ich würde gerne wissen, ob das brauchbare Naben sind und wie viel die kosten dürften?
Dankeschön

Anhang anzeigen 989485Anhang anzeigen 989486Anhang anzeigen 989487Anhang anzeigen 989488Anhang anzeigen 989489


In den Kleinanzeigen liegen die schon länger in einem besseren Zustand, mit m.E. originalen SSP für EUR 20,00: <https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-m510-und-fh-m510-36-loch/1824143250-217-9677>

Bei eBay sind die in NOS für EUR 19,00 weggegangen <https://www.ebay.de/itm/304039401401>
 
Diese Naben sind mal Beifang gewesen und ich würde gerne wissen, ob das brauchbare Naben sind und wie viel die kosten dürften?
Das sind ganz einfache Naben, die oft auch an MTB`s zu finden waren,
evtl. noch für ein Bahnhofsrad.
In dem Zustand evtl. für einen 10er oder im Verschenke Faden fürs Porto.
 
Sind leider beide 32 Loch.

Danke damit versuche ich’s mal 👍🏻
Mal eine Anmerkung zu solchen Billignaben :
Die Innereien (Achse/Konen/Lagerschalen) sind i.d.R.
maßtechnisch baugleich mit denen an teureren Naben , bestenfalls die abschliessende Oberflachengüte ist nicht erreicht .
Ich empfehle daher ausschlachten und schön weglegen das Innenleben , es kommen schlechtere Zeiten .
Auch der Freilauf ist weiter rauf verwendbar .
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind das für Schalthebel und welchen Preis kann ich dafür im Biete aufrufen? Würde mich über eine Auskunft freuen.
Liebe Grüße
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    289,1 KB · Aufrufe: 47
  • image.jpg
    image.jpg
    215,3 KB · Aufrufe: 47
Ja, sind sehr gesucht. Allerdings muss man das auch haben wollen. Weiß ist immer dreckig und mit den Jahren ist auch NOS vergilbt.
 
Weiß top nicht vergilbt hab ich in den ka mal für 70 oder 75 vertickt.
Da die nicht zu den nachwachsenden Rohstoffen gehören, wäre das auch heute mein Minimum.

Edit: meine waren für die stis!
Moin!
Ich hab die mal in die Bucht gestellt mit 70€ und warte was kommt. Ich hab schon die wahnwitzigsten Preise in USA und überhaupt weltweit erzielt mit Raritäten.
War damals, als ich die Teile kaufte, eine gute Anlage in die Zukunft, hoffe ich.
 
Ach so ...und ich dachte, das wäre ein vintage Rad !! :oops:

Jup genau wie Bismarck Räder,da is Oppa damals von Kölle bis zum Gardasee gefahren.Also müssen die neuen Bismarck gut sein,Pustekuchen alles Label Zossen
Das ist doch ein altes billig Rad. Keilkurbel Plätscherplatte usw. Er schreibt ja neu pulverbeschichtet. Das ist sicher kein Zündapp, hab auch nie gehört, dass die damals Räder produziert hätten. Bin ich ganz bei @fuerdieenkel .
Den Aufklebersatz gibts so aktuell zu kaufen. Schon gibts auch Vintage Zündapp Rader.
Zauberei fast. 😎
Sieht ja sehr sauber aus das Rad und glänzt auch wie neu.
Jetzt muss man noch den passenden Käufer finden, die meisten haben eh keine Ahnung und schwupp. Dazu eine Geschichte ( wie auch heute auf politischer Ebene scheinbar nötig um aus Mücken Elefanten zu machen) "Handgefertigter gemuffter Stahlrahmen, laut recherche damals in Kleinserie von Hercules für Zündapp in Nürnberg gebaut" Wer prüft sowas schon nach?? Mir eh egal.
Aber der Produktionsprozess für Rahmen damals, wie war der? Schon maschinell oder hat da noch per Hand einer gelötet bei so einer Art Rahmen?
 
Das ist doch ein altes billig Rad. Keilkurbel Plätscherplatte usw. Er schreibt ja neu pulverbeschichtet. Das ist sicher kein Zündapp, hab auch nie gehört, dass die damals Räder produziert hätten. Bin ich ganz bei @fuerdieenkel .
Den Aufklebersatz gibts so aktuell zu kaufen. Schon gibts auch Vintage Zündapp Rader.
Zauberei fast. 😎
Sieht ja sehr sauber aus das Rad und glänzt auch wie neu.
Jetzt muss man noch den passenden Käufer finden, die meisten haben eh keine Ahnung und schwupp. Dazu eine Geschichte ( wie auch heute auf politischer Ebene scheinbar nötig um aus Mücken Elefanten zu machen) "Handgefertigter gemuffter Stahlrahmen, laut recherche damals in Kleinserie von Hercules für Zündapp in Nürnberg gebaut" Wer prüft sowas schon nach?? Mir eh egal.
Aber der Produktionsprozess für Rahmen damals, wie war der? Schon maschinell oder hat da noch per Hand einer gelötet bei so einer Art Rahmen?
Halbautomatisch
Lotkarusell wie die meisten Massen Italiener
6 Luigis auf Position
1. macht die Tretlagermuffen
2. macht den Steuersatz
Usw Da gibt's im Netz Filme
 
Zurück