FlyingDutchman
Das Ziel ist im Weg
Ciöcc
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das macht den Kohl jedenfalls nicht fett. Das Problem ist hier immer, jemanden zu finden, der alles nimmt und trotzdem adäquat zahlt. Wer 90% weiterverkauft, will die Arbeit nicht umsonst machen. Und einzeln verkaufen macht Arbeit und man braucht Ahnung und Geduld. Einzeln bringt das Zeug sicher 5000+, zusammen eher nicht.beim Bianchi kann dir sicher @Bianchi-Hilde helfen
Die Umstände dieses Beitrages geben mir sehr zu denken.Moin zusammen,
ich brauche bitte Unterstützung
Der Freund eines Freundes ist gestorben. Radsportler und leider auch Material-Messi. Lebensgefährtin und Tochter stehen jetzt vor einem riesigen Wust an Material zur Wohnungsauflösung. Und wie so häufig das Argument "die Räder waren ihm so wichtig, die sollen in gute Hände kommen".
Und ebenso ins Bild passt, dass der Kollege viel gekauft, aber wichtig Sachen nicht bezahlt hat, z.B. Krankenversicherung. Die Mädels brauchen Kohle.
Ich habe die Rennrad-Sachen gesichtet, erste Bilder anbei, Detailfotos liefere ich heute Abend nach.
Standort ist Berlin Charlottenburg. Ich bin im Ruhrgebiet zu weit weg, um das organisieren zu können. Die Mädels schaffen das nicht, kennen sich auch überhaupt nicht aus. Ich habe auch keine Möglichkeit, alles zu mir bringen.
Meine Hoffnung wäre, dass das Gesamtpaket sexy genug ist, dass jemand es komplett nimmt. Oder dass ein, zwei, drei Forumisti alles nehmen und "weiterverteilen".
Daher freue ich mich über gute Ideen und wohlmeinende, faire Preisvorschläge
Lüders in 57x56 mit C-Record Cobaltos, sehr guter Zustand
Legnano Rahmen + Gabel, hellblau 55x55x125
Cinelli Supercorsa Rahmen + Gabel, 51x51, neu, nie aufgebaut, dunkelgrün, leider zwei Kratze am Unterrohr
Bianchi Rahmen 56x56 dunkelblau, Columbus Zeta, Pantos an Kettenstrebe Gabelkopf
Ciocc Columbus Aelle 61x57x180 mit 600er Tricolor, ohne Laufräder
Alan Crosser Carbonio R30 57x54,5 mit Flatbar und XT
Vitus 56x54x125 mit 600er Tricolore
De Rosa Alu+ 53x52,5x105, Shimano 600 Tricolor / RSX100 Mischung
Basso Randonneur Rahmen und Gabel, 59x56x170, Kettenstrebe 450, 130er Hinterbau, ITA, dunkelblau gepulvert
an "größeren" Teilen:
Vento G3 vorne und hinten, neu und ungefahren
C-Record Kurbel, glänzt wie Sau
Record Aero Stütze 26.8 neu
Record Innenlager Patrone 102mm ITA neu
Chorus 8f, vollständig?
3x Brooks OVP
und natürlich Gruschelkisten mit Sätteln, Lenker, Stützen, Lampen usw.
Lüders
Legnano
Cinelli Supercorsa
Bianchi
Ciocc
Alan
Vitus
De Rosa
Basso
Vento G3
C-Record (?) Kurbel
Record Stütze
Record ITA Patrone
Chorus 8f
Brooks
Kisten ...
Ich möchte der Familie an dieser Stelle auf jeden Fall ebenfalls mein Beileid aussprechen. Ich habe schon häufiger von Hinterbliebenen von Verstorbenen Teile und Räder gekauft, allerdings waren das nicht so wilde Mischungen wie auf den Bildern von dir @FlyingDutchman . Da sind ja Baujahre (Baujahrzehnte), Rahmengrößen, Qualitäten und alles wild gemischt. Ist die Kiste mit Einzelteilen die einzige Kiste dieser Art, oder gibt es da noch mehr von?
Das sind vier kleinere Kisten auf dem Bild (unter dem Karton ist noch eine). Und eine 80x40x40 Alu-Box mit dem üblichen Reste-Zeug: Lampen, kleine Halter, Schläuche usw.) Neben den Campa Teilen habe ich dort beim schnellen Durchsehen nichts wertvolles sehen können. 3x Vittoria Trainings-Tubulari.Ist die Kiste mit Einzelteilen die einzige Kiste dieser Art, oder gibt es da noch mehr von?
Hätte der Verstorbene sein Geld für Glücksspiel, Restaurantbesuche und Urlaube ausgegeben, gäbe es keine Spuren und es bliebe für die Hinterbliebenen nichts, was man zu Geld machen könnte.Im Prinzip hast Du recht. Eigentlich sehe ich das auch so. Aber es ist kein Egoismus, sondern eine Sucht. Und damit eine Krankheit. Der Anblick dieser Wohnung hat mich wirklich tief bewegt. 180 Quadratmeter mit 3,6 m hohe Decken. Voll. Voll mit Büchern, Bildbänden, Cds, Blue Rays, Werkzeug, Computer, Festplatten, Video- und Schnitt-Equipment aus 3 Jahrzehnten. Und offensichtlich wie ein Junkie immer noch mehr kaufen zu müssen ohne auch nur ein bisschen befriedigt zu sein.
@Lempira hat recht, mit dem Begriff sollte man sensibel umgehen. Nur weil jemand viel hortet und vollstopft ist er noch kein Messie. Ich hab ein paar Jahre lang Messie-Wohnungen aufgelöst. Das ist mit Sicherheit (auch wenn ich das hier natürlich nicht gesehen habe, leg ich mich da jetzt mal fest) ein anderes Kaliber. Da hatten wir oft sogar den Kammerjäger im Schlepp. Ich war damals beim Sozialamt, und wenn Leute ins Pflegeheim kamen, haben wir denen angeboten, die Wohnung über das Arbeitslosenzentrum aufzulösen und haben im Rahmen einer Wertanrechnung nach verwertbaren Sachen (bevorzugt E-Geräte) geschaut, die über das ALZ dann wieder frischgemacht und u.a. an Bedürftige weiter gegeben wurden. Eine richtige Messie-Bude ist quasi ein Biotop...da ist Leben im Müll. Ist eine ziemlich wilde Sache, immer mit einem traurigen Schicksal dahinter.Hätte der Verstorbene sein Geld für Glücksspiel, Restaurantbesuche und Urlaube ausgegeben, gäbe es keine Spuren und es bliebe für die Hinterbliebenen nichts, was man zu Geld machen könnte.
Ich warne auch davor, vorschnell von "Messie-Wohnung" zu sprechen. Echte Messies können sich von gar nichts mehr trennen. Sie ersticken in MÜLL! Hier ist wohl eher von Kaufsucht zu sprechen.