• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo Leute,
habe hier noch eine 1" Gitane Gabel aus Carbon mit sensationellen 325g vom Mach 3
Leider mit ein paar (kritischen?) Macken! Ist die noch was wert oder reif für den gelben Sack?
Danke und Grüße
Anhang anzeigen 1002447Anhang anzeigen 1002448Anhang anzeigen 1002449Anhang anzeigen 1002450Anhang anzeigen 1002451

Nicht Gelber Sack! Sondermüll👆

Aber da gehört sie auf jeden Fall hin... Die Schrammen am Schaft ist auf jeden Fall strukturell...
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Die könnte evtl. von einem Duravia Mach3 sein …

Nimm mal eine Klinge und zieh den Lack ab,(dabei die Klinge immer seitlich quer zu Faser benutzen) dann kannst Du besser sehen ob sie Risse oder Brüche hat oder sich das Carbon gelöst hat bevor Du sie in die Reststoffverwertung gibst
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Super Record ist korrekt.
Die werden je nach Zustand so zwischen 35 und 55 Euro gehandelt. Die Bilder sind nicht besonders gut um den Zustand zu beurteilen aber den würde ich bei 45 Euro sehen und den DA Umwerfer bei 25-30€.
In Gaiole habe ich zwischen 25 und 35 bezahlt. 55 ist eher eBay international und liegt dann ein Jahr mindestens..
 
Ja Super Record ist korrekt.
Die werden je nach Zustand so zwischen 35 und 55 Euro gehandelt. Die Bilder sind nicht besonders gut um den Zustand zu beurteilen aber den würde ich bei 45 Euro sehen und den DA Umwerfer bei 25-30€.
35 bei Schelle und 45 bei Anlöt, die sind seltener. Die Zeiten mit 25 scheinen mir vorbei zu sein.
 
Hallo Leute,
habe hier noch eine 1" Gitane Gabel aus Carbon mit sensationellen 325g vom Mach 3
Leider mit ein paar (kritischen?) Macken! Ist die noch was wert oder reif für den gelben Sack?
Danke und Grüße
Anhang anzeigen 1002447Anhang anzeigen 1002448Anhang anzeigen 1002449Anhang anzeigen 1002450Anhang anzeigen 1002451
Da würde ich auch nicht weiter drüber nachdenken - > Müll.
Die Stellen am Gabelfuß und am Schaft bei 375 Gramm! Ob der bei 26,85 mm noch hält weil er 0,01 mm über Mindestmaß ist ( fiktive Zahlen), wer will das testen?
 
Moin. Da ich es schon zuletzt vor paar Tagen gepostet habe und immernoch keine Antwort bekommen habe, versuche ich es heute noch einmal. Ich habe zuletzt dieses Rad gekauft als meine nächstes Projekt. Es soll sich um einen Torpado handeln. Wert des Rades ist für mich zweitrangig, das Rad ist aus erster Hand. Grüße Miki
 

Anhänge

  • 20211014_212730.jpg
    20211014_212730.jpg
    268,6 KB · Aufrufe: 97
  • 20211014_212741.jpg
    20211014_212741.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 96
  • 20211014_212806.jpg
    20211014_212806.jpg
    142,9 KB · Aufrufe: 91
  • 20211014_212818.jpg
    20211014_212818.jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 96
  • 20211014_212828.jpg
    20211014_212828.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 88
  • 20211014_212835.jpg
    20211014_212835.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 88
  • 20211014_212857.jpg
    20211014_212857.jpg
    152,8 KB · Aufrufe: 85
  • 20211014_212906.jpg
    20211014_212906.jpg
    135,1 KB · Aufrufe: 85
  • 20211014_213001.jpg
    20211014_213001.jpg
    170,7 KB · Aufrufe: 87
  • 20211014_213009.jpg
    20211014_213009.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 90
Moin. Da ich es schon zuletzt vor paar Tagen gepostet habe und immernoch keine Antwort bekommen habe, versuche ich es heute noch einmal. Ich habe zuletzt dieses Rad gekauft als meine nächstes Projekt. Es soll sich um einen Torpado handeln. Wert des Rades ist für mich zweitrangig, das Rad ist aus erster Hand. Grüße Miki

Das Muffenfenster in Form eines Rhombus kenne ich von Kalkühler, Mertens und einer italienischen Marke, die mir aber gerade nicht in den Sinn kommen mag.
Schwierig. Wie sieht denn das TLG von unten aus?
 
35 bei Schelle und 45 bei Anlöt, die sind seltener. Die Zeiten mit 25 scheinen mir vorbei zu sein.
In Gaiole scheint die Welt noch in Ordnung gewesen zu sein. Preise waren durchweg günstiger als das meiste, was ich aktuell hier an Preisen sehe (inkl Forum). Und das trotz gesalzener Standmieten. Werde wohl künftig ausschließlich in Italien einkaufen ;-).
 
Hallo Leute,
habe hier noch eine 1" Gitane Gabel aus Carbon mit sensationellen 325g vom Mach 3
Leider mit ein paar (kritischen?) Macken! Ist die noch was wert oder reif für den gelben Sack?
Danke und Grüße
Anhang anzeigen 1002447Anhang anzeigen 1002448Anhang anzeigen 1002449Anhang anzeigen 1002450Anhang anzeigen 1002451
die bilder gebe leider nicht so viel her, die macke am schaft ist wohl die kritischte da müsste da sehe wie dick der schaft innen ist

am ausfaller erkenne ich icht ob das risse oder der lack ist der ab geht.

gewicht ist icht schlecht für die zeit daher ist wohl vorsivht agesagt
 
Moin. Da ich es schon zuletzt vor paar Tagen gepostet habe und immernoch keine Antwort bekommen habe, versuche ich es heute noch einmal. Ich habe zuletzt dieses Rad gekauft als meine nächstes Projekt. Es soll sich um einen Torpado handeln. Wert des Rades ist für mich zweitrangig, das Rad ist aus erster Hand. Grüße Miki
Was genau willst du denn wissen?
Was spricht denn GEGEN ein Torpado? Normalerweise verbaut man ja solche Panto-Teile auch an entsprechende Räder... (natürlich nicht immer)..
Wenn dir der Wert egal ist (guter Ansatz)- worum genau gehts dir denn.. =)
 
die bilder gebe leider nicht so viel her, die macke am schaft ist wohl die kritischte da müsste da sehe wie dick der schaft innen ist

am ausfaller erkenne ich icht ob das risse oder der lack ist der ab geht.

gewicht ist icht schlecht für die zeit daher ist wohl vorsivht agesagt

Bei deiner Tastatur ist das 'n' kritisch ... ;)
 
Das Muffenfenster in Form eines Rhombus kenne ich von Kalkühler, Mertens und einer italienischen Marke, die mir aber gerade nicht in den Sinn kommen mag.
Schwierig. Wie sieht denn das TLG von unten aus?
Genau das ist es was ich damit gemeint habe. Rhombus, drei unterschiedliche Hersteller. Sattelstützenmaß beträgt 26.4. Angebaute Teile sind italienischer Abstammung, Campa, Nisi, Gipiemme. Ahhh, bin seit Tagen am Verzweifeln bezüglich Hersteller🤣
 

Anhänge

  • 20211014_213058.jpg
    20211014_213058.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 73
  • 20211014_212937.jpg
    20211014_212937.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 72
@Miki1992 , ich sehe da ein typisches italienisches Mittelklasse Rad aus den späten 70rn, das Schaltwerk datiert ja auf 1978. Campa Schaltung, Kurbel und Naben Gipiemme, Bremsanlage Modolo. Schönes Rad, den Lenker übersehe ich mal ;-)
 
Genau das ist es was ich damit gemeint habe. Rhombus, drei unterschiedliche Hersteller. Sattelstützenmaß beträgt 26.4. Angebaute Teile sind italienischer Abstammung, Campa, Nisi, Gipiemme. Ahhh, bin seit Tagen am Verzweifeln bezüglich Hersteller🤣
Ich hatte auch mal so ein Torpado mit diesen Rhomben. Die gabs auch als Italvega gelabelt.
 
Was genau willst du denn wissen?
Was spricht denn GEGEN ein Torpado? Normalerweise verbaut man ja solche Panto-Teile auch an entsprechende Räder... (natürlich nicht immer)..
Wenn dir der Wert egal ist (guter Ansatz)- worum genau gehts dir denn.. =)
Mir geht es dadrum ob es sich um einen Universalrahmen handelt, sprich das der Rahmen von einen Lieferranten XY hergestellt wurde und diese wiederrum von der Marke Torpado, oder ähnliches angekauft ist. Da Infos zu solchen Sachen in der Richtung sehr selten sind, ja nun, deswegen bin ich ja in diesem Forum mit den großartigen Experten eingetreten.
Ich meine gelesen zu haben das Torpado mal Reynolds Rohre und wiederrum Vitus Rohre benutzt hat.
 
@Miki1992 , ich sehe da ein typisches italienisches Mittelklasse Rad aus den späten 70rn, das Schaltwerk datiert ja auf 1978. Campa Schaltung, Kurbel und Naben Gipiemme, Bremsanlage Modolo. Schönes Rad, den Lenker übersehe ich mal ;-)
Der Lenker kommt definitiv weg!😁 Der Erstbesitzer hat es in den letzten Jahren der Benutzung komfortabler gewollt. Danke für deine Antwort. Ich bin selbst der Meinung das es sich um einen Italienischen Rad handelt. Die Lack ist übrigens sehr gut erhalten und hat in der Sonne einen sehr schönen tiefroten Ton😆
 
die bilder gebe leider nicht so viel her, die macke am schaft ist wohl die kritischte da müsste da sehe wie dick der schaft innen ist

am ausfaller erkenne ich icht ob das risse oder der lack ist der ab geht.

gewicht ist icht schlecht für die zeit daher ist wohl vorsivht agesagt
Hier stellvertretend "Danke" an alle, die geantwortet haben. Die Gabel ist mir eh zu kurz, stammt von einem Gitane Mach 3 bei dem die Kettenstrebe gebrochen war. Hab ich wegen der 9-fach Campa Record Ausstattung gekauft.
Ich denke ich werde mal ein wenig am Lack kratzen ;)

Schönes Wochenende
 
Zurück