• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

... den werd' ich nicht mehr aufbauen - was könnt' man dafür bekommen
IMG_0709.JPG
IMG_0710.JPG
IMG_0711.JPG
IMG_0713.JPG
IMG_0717.JPG
IMG_0718.JPG

IMG_0672.JPG
IMG_0676.JPG
P1010582.JPG


einen passenden schwarzen Chris King hätt' ich ggf. noch dazu
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
als weiteres noch was für die Liebhaber der Rahmenkunst aus der Feder von Michael Burrows

ein Giant TCR in Teamfarben des ONCE Teams , u.a. war Joseba Beloki 1999
mit solch einem Rahmen unterwegs

es gibt viele mit schwarzem Steuerrohr meist sind es OCR, der hier ist einer der wenigeren mit gelben Steuerrohr

weiterhin besteht noch die Möglichkeit eine passende original Sattelstütze in Gr. 4 dazu zu bekommen

Das Messen der Rahmengröße ist hier nicht möglich, da es diese Rahme m.W. nur in einer Einheitsgröße gab und die Anpassung an den Fahrer über den entsprechenden Vorbaulänge und die Länge der Sattelstütze erfolgt(e) - ein für damals revolutionäres und interessantes Konzept, welches sich aber nicht durchsetzen konnte


IMG_0784.JPG
IMG_0785.JPG

IMG_0786.JPG


hier ein Bild vom damlaigen Original
BELOKI-Joseba001.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir, dass du das nicht aufbaust. Damit kann man sich ja auch nicht sehen lassen, diese Rahmen werden für immer mit dem Ami verknüpft sein. Da es aber immernoch Leute gibt, die es nicht begriffen haben, wirst du den sicher los.
 
... Hilde Du sprichst vermutlich über den wohl erfolgreichsten Profi-Rennradfahrer aller Zeiten - der vermutlich menschlich ein Ar...h war, so vermitteln uns es zumindest die Medien (...Erfolg macht bekanntlich einsam)

auch wenn er wie die anderen nachgeholfen hat, bleibt er ein Monument des Radsports genauso wie ein Eddy Merckx, das brauch ich Dir als ehemaliger Radsportler nicht erklären, dass man nur mit Nachhelfen diese Leistung nicht erreichen kann - da gehört sehr viel Ehrgeiz, Disziplin, Training, Egoismus aber auch viel Liebe zu seinem Sport um das zu erreichen ...
 
... Hilde Du sprichst vermutlich über den wohl erfolgreichsten Profi-Rennradfahrer aller Zeiten - der vermutlich menschlich ein Ar...h war, so vermitteln uns es zumindest die Medien (...Erfolg macht bekanntlich einsam)

auch wenn er wie die anderen nachgeholfen hat, bleibt er ein Monument des Radsports genauso wie ein Eddy Merckx, das brauch ich Dir als ehemaliger Radsportler nicht erklären, dass man nur mit Nachhelfen diese Leistung nicht erreichen kann - da gehört sehr viel Ehrgeiz, Disziplin, Training, Egoismus aber auch viel Liebe zu seinem Sport um das zu erreichen ...
Nein, ich sprech über einen Hr. Lance Armstrong, der lediglich einen WM Titel zu verzeichnen hat, bei dem ihn keiner auf der Rechnung hatte und daher keiner hinterhergefahren ist. Ansonsten kann ich mich an nichts erinnern.
Er hat die Regeln geändert, alles über Bord geworfen, keine Rücksicht genommen, weder auf sich, noch auf andere, und sich damit deutlich von den Profis abgesetzt, die in ihrem Job alle ein wenig nachgeholfen haben und damit meist alle in der gleichen Liga gespielt haben. Ich will jetzt aber nicht schönreden, was Profis da machen und gemacht haben, aber das ist, wie kleine Kinder, die beim Bäcker ein Brötchen klauen mit Mödern zu vergleichen. Der Mann hat dafür gesorgt, dass ich mich viele Jahre schämen musste für meinen Sport, ich mich anspucken lassen musste aus Autofenstern. Tut mir leid, ich bin da raus, ohne Bewährung und Rehabilitation.
 
... Hilde Du sprichst vermutlich über den wohl erfolgreichsten Profi-Rennradfahrer aller Zeiten - der vermutlich menschlich ein Ar...h war, so vermitteln uns es zumindest die Medien (...Erfolg macht bekanntlich einsam)

auch wenn er wie die anderen nachgeholfen hat, bleibt er ein Monument des Radsports genauso wie ein Eddy Merckx, das brauch ich Dir als ehemaliger Radsportler nicht erklären, dass man nur mit Nachhelfen diese Leistung nicht erreichen kann - da gehört sehr viel Ehrgeiz, Disziplin, Training, Egoismus aber auch viel Liebe zu seinem Sport um das zu erreichen ...
Das finde ich wirklich eine traurige Einschätzung. Er wurde nicht von Ungefähr aus der Historie der TdF entfernt. Dieser Mann hat nicht nur betrogen, sondern die bedroht, diffamiert und zur Aufgabe gezwungen, die den Radsport redlich ausüben wollten.
 
Das finde ich wirklich eine traurige Einschätzung. Er wurde nicht von Ungefähr aus der Historie der TdF entfernt. Dieser Mann hat nicht nur betrogen, sondern die bedroht, diffamiert und zur Aufgabe gezwungen, die den Radsport redlich ausüben wollten.
Das ist genau der Punkt!

Deswegen würde ich auch einen Jan Ullrich niemals mit Lance Armstrong in einen Doping-Topf werfen. Armstrong hat Menschen aus seinem Umfeld aufs Übelste bedroht und terrorisiert, nur um seine Doping-Machenschaften zu kaschieren. Ob der Mann im Nachhinein alles gestanden hat, ist mir gleichgültig.
 
An die Campagnolo Experten:
Ist das eine Record Nabe ohne "Record" Schriftzug oder wo gehört die hin?
Danke und Grüße aus dem Nebel

Anhang anzeigen 1005400Anhang anzeigen 1005401
Letzte Produktion aus 1997 1987:

,,1987
The last year of production of Super Record components. Last Nuovo Record rear derailleur made from remaining parts. A final short production run of Record hubs is made utilizing surplus parts. Also some C-Record front hubs are made utilizing surplus Record front hub 7/32" bearings, cones and races. Normally C-Record front hubs use 3/16" bearings and both Record and C-Record rear hubs use 1/4" bearings. Both the Record and C-Record hubs are marked "S - U" on the hub barrel."


Zitiert aus: http://www.velo-retro.com/tline.html
 
als weiteres noch was für die Liebhaber der Rahmenkunst aus der Feder von Michael Burrows

ein Giant TCR in Teamfarben des ONCE Teams , u.a. war Joseba Beloki 1999
mit solch einem Rahmen unterwegs

es gibt viele mit schwarzem Steuerrohr meist sind es OCR, der hier ist einer der wenigeren mit gelben Steuerrohr

weiterhin besteht noch die Möglichkeit eine passende original Sattelstütze in Gr. 4 dazu zu bekommen

Das Messen der Rahmengröße ist hier nicht möglich, da es diese Rahme m.W. nur in einer Einheitsgröße gab und die Anpassung an den Fahrer über den entsprechenden Vorbaulänge und die Länge der Sattelstütze erfolgt(e) - ein für damals revolutionäres und interessantes Konzept, welches sich aber nicht durchsetzen konnte


Anhang anzeigen 1005317Anhang anzeigen 1005318
Anhang anzeigen 1005319

hier ein Bild vom damlaigen Original
Anhang anzeigen 1005321
Ich fahre meins sehr sehr gerne.
Leg doch mal Rahmen und Gabel auf die Waage, da werden sicher viele glänzende Augen bekommen.
 
als weiteres noch was für die Liebhaber der Rahmenkunst aus der Feder von Michael Burrows.
ein Giant TCR in Teamfarben des ONCE Teams , u.a. war Joseba Beloki 1999
mit solch einem Rahmen unterwegs.
es gibt viele mit schwarzem Steuerrohr meist sind es OCR, der hier ist einer der wenigeren mit gelben Steuerrohr
weiterhin besteht noch die Möglichkeit eine passende original Sattelstütze in Gr. 4 dazu zu bekommen.
Das Messen der Rahmengröße ist hier nicht möglich, da es diese Rahme m.W. nur in einer Einheitsgröße gab und die Anpassung an den Fahrer über den entsprechenden Vorbaulänge und die Länge der Sattelstütze erfolgt(e) - ein für damals revolutionäres und interessantes Konzept, welches sich aber nicht durchsetzen konnte
@gridno27, so extrem mit nur einer Rahmengrösse war es meiner Erinnerung nach auch bei Burrows nicht, es gab wohl 3 Grössen und 7 verschieden lange Sattelstützen. Plus (einen)? verstellbare Vorbau(ten).
Jedenfalls war das damals extrem ungewohnte Konzept die Urmutter aller Sloping-Rahmen :daumen: .
 
Bitte um Einschätzung dieses Rads. Interessiert mich sehr, der Inserent verlangt dafür nur eine echt beachtliche Summe...

Danke!
Was ist denn in dem Zusammenhang "beachtlich"? Einige klassische, gute französische Teile dran, Simplex, Spidel/Stronlight, Mafac ... das einzig besondere scheinen mir die Roval (Maillard) Naben zu sein. Der Lack sieht ziemlich mitgenommen aus - oder soll das so? Keine Ahnung ob der besonders ist aber in dem Zustand würde ich nicht mehr als 250 ausgeben, mag da aber falsch liegen.

edit: wenn @Simplex meint die Royal LFR liegen schon bei 150-200 dann ist für das ganze Rad vielleicht mehr angemessen. Finde ich aber wirklich schwer von den Bildern zu beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte um Einschätzung dieses Rads. Interessiert mich sehr, der Inserent verlangt dafür nur eine echt beachtliche Summe...

Danke!
Für eine beachtliche Summe sollte ein Verkäufer ein geputztes Objekt anbieten. Sonst geht bei mir immer der Schlitzohr-Alarm an.

Offensichtlich ein Franzose (der Renner). Den frühen Roval-LRS habe ich vor 2 Jahren mal für günstige 125,- bekommen. Aktuell liegen die Preise bei 150-200, je nach Zustand. Er scheint mir für den Rahmen aber zu jung zu sein.

Lackbild ist grds. i.O. aber Rostblasen unter der Farbe würden mich bei diesem Rahmen nicht überraschen.

Wieviel will er denn haben?
 
Zurück