• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Time Pedale, was sind die noch wert?
10€ ok?
DSC_0895.JPG
DSC_0896.JPG
DSC_0894.JPG
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
In welcher Blase lebst du aber? Das hat nichts mit Berlin oder sonstwo zu tun. Wenn es diese Raleighs deutlich billiger irgendwo anders gibt, was hindert dich daran sie zu erwerben?

^This.
Liebe auch immer Nachrichten wie "Guck mal, das kostet hier in dem Shop nur ABC €. Ich biete dir XYZ €". Ich antworte dann immer nur "Schön, dann schlag da gern zu. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Teil aus dem Shop. Liebe Grüße.". Meistens werden die Anfragenden daraufhin dann immer etwas kleinlaut (=

Edit: Argh, wir sind ja schon drei Seiten weiter. Sorry, wollte keinen kalten Kaffee aufwärmen.
 
Time Pedale, was sind die noch wert?
10€ ok?

Wow!
Das sind wohl die allerersten (Innensechskant in der Pedalachse fehlt). Sehr außergewöhnlich sind die beiden völlig intakten Plastikkappen hinten. Normalerweise ist die an der Start-Stopseite mittig angebrochen, wegen des Berylliumkupfercleats. Der Kenner hat die Plastikkappen bei neuen Pedalen gleich zu Anfang weggetreten, damit das nicht unterwegs passiert. Die Variante hatte mit 8,5 mm auch den geringsten Pedalachsenabstand aller Modelle. Sehr schön zu fahren.

Weil die Plastikkappen noch daran sind schätze ich die auf zehn plus einen ;) pro intakte Plastikkappe, also 12 Euro. Technisch sind sie mehr wert, wenn alles in Ordnung ist, aber Platten und Cleats sind mittlerweile selten.
 
Hallo zusammen,
ich habe gestern ganz spontan ein Rad erworben. Der Wert interessiert mich nicht, jedoch wer der Erbauer des Rahmens ist. Die Muffen, die Bremsbrücke und auch die Tretlagermuffe sind sehr ähnlich bzw. gleich denen an meinem olmo competition Leader. Jedoch gibt es keine Gravuren am Rahmen die auf Olmo deuten. Im Tretlager ist zwar die Rahmennummer genauso angelegt wie bei olmo aber es fehlt auch hier der Olmo Schriftzug. Auch habe ich noch keinen Competition Leader mit Bremszugführung auf dem Oberrohr gefunden. Ansonsten ist am Rad ein Mix aus Nuovo und Super Record verbaut, hauptsächlich aus 1976 mit Colner Pantographien verbaut. 76 finde ich jedoch ein wenig zu früh für das Baujahr des Rahmens. Lack ist auch nicht original. Der Gabelkopf hat eine Pantographie die ich noch nie gesehen habe. Ich finde es sieht aus wie eine Lilie gepaart mit einem F.
So viel Gerede, wenig Sinn… kann mir jemand sagen von wem der Rahmen sein könnte? Olmo, Colner? Dann könnte ich wenigstens passende Decals besorgen.
Vielen Dank euch
D2C0180A-E772-47D4-AE28-CD19F9CCAB7F.jpeg
 

Anhänge

  • 2AE009F7-E1E3-4539-BC1B-2C09BFBA1B32.jpeg
    2AE009F7-E1E3-4539-BC1B-2C09BFBA1B32.jpeg
    178,2 KB · Aufrufe: 81
  • FFFB8E70-12E4-4F7B-8907-7C918182E9D6.jpeg
    FFFB8E70-12E4-4F7B-8907-7C918182E9D6.jpeg
    226,3 KB · Aufrufe: 70
  • 12CD184E-F277-4A01-A671-E1D64EDFDB44.jpeg
    12CD184E-F277-4A01-A671-E1D64EDFDB44.jpeg
    155,3 KB · Aufrufe: 78
  • 097A333A-239D-4E6D-9F6F-4E57A53396F7.jpeg
    097A333A-239D-4E6D-9F6F-4E57A53396F7.jpeg
    145,6 KB · Aufrufe: 81
  • 7353EFD3-1851-4919-A2FC-B645F8519843.jpeg
    7353EFD3-1851-4919-A2FC-B645F8519843.jpeg
    166,6 KB · Aufrufe: 74
  • 57BC3CC1-5B24-45FD-9C8E-73BA0AC3B717.jpeg
    57BC3CC1-5B24-45FD-9C8E-73BA0AC3B717.jpeg
    186,9 KB · Aufrufe: 81
  • 2225001C-5A2F-44D2-B109-4340F0CA6CA5.jpeg
    2225001C-5A2F-44D2-B109-4340F0CA6CA5.jpeg
    196,8 KB · Aufrufe: 82
  • BD2C355E-D400-4D88-B207-35C6E92D9F93.jpeg
    BD2C355E-D400-4D88-B207-35C6E92D9F93.jpeg
    200,1 KB · Aufrufe: 77
  • 5361CB0C-CD57-494E-BA3F-79C8C326A4EF.jpeg
    5361CB0C-CD57-494E-BA3F-79C8C326A4EF.jpeg
    293,1 KB · Aufrufe: 79
Ich habe hier ein Rad von meinem Cousin, das ich für ihn verkaufen soll. Es ist ein Specialised Epic. Die Ausstattung ist nicht so doll ( was ist das überhaupt für eine Campa Gruppe?), der Lackzustand des Rahmens dafür um so besser. Lediglich an den Ausfallenden und auf der linken Seite des Steuerrohrs ein wenig Lackabrieb ( siehe Foto). Funktioniert alles, auch die Ergos mit den nicht originalen Hoods schalten einwandfrei. Der Sattel wird nicht mitverkauft, den habe ich nur zur Probefahrt montiert.
Sattelstütze und Vorbau natürlich freigängig.
Sattelrohr Mitte Tretlager bis Oberkante Oberrohr 51cm, Oberrohr m-m 52cm
Was kann ich dafür aufrufen, oder wäre schlachten besser?
Das müsste ein 1993 Epic SE sein!


P.S.: ich meine, die waren ursprünglich mal mit einer Chorus ausgestattet.
Wie kommst du da drauf? Das SE war mit RX100, das Epic mit ner 105er und das Epic Pro mit Ultegra jeweils 8-fach ausgestattet!
Keine Ahnung ob es dir weiter hilft, ich habe ein Carbon Alumuffen Epic mit 105er Ausstattung vor paar Monaten für 430€ verkauft. War allerdings ne gängigere Größe…musst halt Geduld haben….
Gruß Marcus…
Wow!!! Wo werden solche Preise gezahlt? Im Sommer hab ich nach längerer Standzeit dem Kumpel sein Epic mit 105er STIs für 250,- verkauft (und das war in einem wirklich guten Zustand).

Hier wurde es mit max. 300,- beziffert!

Servus,
ein Kumpel möchte sein 1993er Specialized Epic (Alu-Carbon) RH 58 mit 8-fach 105er Gruppe verkaufen!
Grund: Er kann/will nicht mehr damit fahren und für in der Garage ist es zu schade! Ich konnte eine Runde damit fahren - läuft gerade aus, die STI schalten alle Gänge, konnte keinen strukturellen Schaden ausmachen.

Was kann man dafür verlangen?

Merci und ein schönes Wochendende!

Anhang anzeigen 951498

In dem Sinn - viel Erfolgt beim Verkauf! :)
 

Anhänge

Ist diese Preisvorstellung überhaupt irgendwie realistisch? Ich finde das ist eher was für die Ebay-Lacher oder? Das einzige Besondere an den Naben ist doch, dass der Karton dabei ist. Nur eingespeicht waren sie schon. Ich habe schon länger keine Campa HF-Naben mehr gekauft. Zahlt man da inzwischen wirklich über 100€ im Satz für?


Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
 
Hallo zusammen,
ich habe gestern ganz spontan ein Rad erworben. Der Wert interessiert mich nicht, jedoch wer der Erbauer des Rahmens ist. Die Muffen, die Bremsbrücke und auch die Tretlagermuffe sind sehr ähnlich bzw. gleich denen an meinem olmo competition Leader. Jedoch gibt es keine Gravuren am Rahmen die auf Olmo deuten. Im Tretlager ist zwar die Rahmennummer genauso angelegt wie bei olmo aber es fehlt auch hier der Olmo Schriftzug. Auch habe ich noch keinen Competition Leader mit Bremszugführung auf dem Oberrohr gefunden. Ansonsten ist am Rad ein Mix aus Nuovo und Super Record verbaut, hauptsächlich aus 1976 mit Colner Pantographien verbaut. 76 finde ich jedoch ein wenig zu früh für das Baujahr des Rahmens. Lack ist auch nicht original. Der Gabelkopf hat eine Pantographie die ich noch nie gesehen habe. Ich finde es sieht aus wie eine Lilie gepaart mit einem F.
So viel Gerede, wenig Sinn… kann mir jemand sagen von wem der Rahmen sein könnte? Olmo, Colner? Dann könnte ich wenigstens passende Decals besorgen.
Vielen Dank euchAnhang anzeigen 1010266
Colner ziemlich sicher nicht, die waren Schlichter was die Muffen angeht und hatten wenn Pik Ausschnitte und pantos.
 
Hallo zusammen,
ich habe gestern ganz spontan ein Rad erworben. Der Wert interessiert mich nicht, jedoch wer der Erbauer des Rahmens ist. Die Muffen, die Bremsbrücke und auch die Tretlagermuffe sind sehr ähnlich bzw. gleich denen an meinem olmo competition Leader. Jedoch gibt es keine Gravuren am Rahmen die auf Olmo deuten. Im Tretlager ist zwar die Rahmennummer genauso angelegt wie bei olmo aber es fehlt auch hier der Olmo Schriftzug. Auch habe ich noch keinen Competition Leader mit Bremszugführung auf dem Oberrohr gefunden. Ansonsten ist am Rad ein Mix aus Nuovo und Super Record verbaut, hauptsächlich aus 1976 mit Colner Pantographien verbaut. 76 finde ich jedoch ein wenig zu früh für das Baujahr des Rahmens. Lack ist auch nicht original. Der Gabelkopf hat eine Pantographie die ich noch nie gesehen habe. Ich finde es sieht aus wie eine Lilie gepaart mit einem F.
So viel Gerede, wenig Sinn… kann mir jemand sagen von wem der Rahmen sein könnte? Olmo, Colner? Dann könnte ich wenigstens passende Decals besorgen.
Vielen Dank euchAnhang anzeigen 1010266
Faccioli

aber

Fanciulli (fanciulla bisschen obsolet oder vintage fuer Maedchen) (Plural ist fanciulle)
Fanciulli time trial.jpg
Fanciulli time trial front.jpg
Fanciulli time trial low pro.jpg
Fanciulli time trial fork.jpg
🙏🏾
 
https://www.ricardo.ch/it/a/rennvelo-fanciulli-olmo-colner-1120570154/
9.jpg


F


  1. Fabiani (details niet bekend)
  2. Fabris (details niet bekend)
  3. Faccoli (details niet bekend)
  4. Faema (By masi, Milano)
  5. Faenza (details niet bekend)
  6. Facelli (details niet bekend)
  7. Faggi (details niet bekend)
  8. Faggin (Padova)
  9. Faina (details niet bekend)
  10. Faini (foto 2, details niet bekend)
  11. Fajarama (San Marco in Lamis)
  12. Falaschi (Livorno?)
  13. Falco (Milano)
  14. Falco (Torino)
  15. Fanciulli (details niet bekend)
  16. Fanfarillo (details niet bekend)
  17. Fanini (Lucca)
  18. Fante (details niet bekend)
  19. Fantini (details niet bekend)
  20. Faraca (details niet bekend)
  21. Fava (details niet bekend)
  22. Fecchini (details niet bekend)
  23. Ferca (Como)
  24. Ferago (details niet bekend)
  25. Ferrari (details niet bekend)
  26. Feraresso (details niet bekend)
  27. Ferremi (Trento, website ‘under construction’)
  28. Ferretti (By De Rosa)
  29. Fidanza (details niet bekend)
  30. Fido (by Rizzato)
  31. Filippucci (details niet bekend)
  32. Filotex (details niet bekend)
  33. Fimas (Ravenna, officiële website niet bekend)
  34. Finotti (Tortona)
  35. Fiocco (details niet bekend)
  36. Fiore (details niet bekend)
  37. Fiorelli (Novi Liguri)
  38. Fiori (details niet bekend)
  39. Fiorin (by Casate, Ravasi)
  40. Flamingo (foto 2, foto 3, by Patelli – Bologna)
  41. FM Bike (Polpenazze)
  42. Fondriest (Cavarzere)
  43. Fontana (domegliara di sant’ambrogio di valpolicella)
  44. Formigli (Firenze)
  45. Formula Bici(by Cinelli, Milano)
  46. Fossati (Novi Ligure)
  47. Francesconi (details niet bekend)
  48. Frejus (Torino)
  49. Frera (Padova)
  50. Freschi (Milano)
  51. FRM (Riolo Terme)
  52. Frugeri (Pernate)
  53. Freewheel (details niet bekend)
  54. FRW (Fornace Zarattini)
  55. Fuchs (foto 2, Milano)
  56. Fusar Poli (Busto Garolfo, officiële website niet bekend)
https://italiaanseracefietsen.wordpress.com/merkenlijst/
 
Hallo zusammen,
ich habe gestern ganz spontan ein Rad erworben. Der Wert interessiert mich nicht, jedoch wer der Erbauer des Rahmens ist. Die Muffen, die Bremsbrücke und auch die Tretlagermuffe sind sehr ähnlich bzw. gleich denen an meinem olmo competition Leader. Jedoch gibt es keine Gravuren am Rahmen die auf Olmo deuten. Im Tretlager ist zwar die Rahmennummer genauso angelegt wie bei olmo aber es fehlt auch hier der Olmo Schriftzug. Auch habe ich noch keinen Competition Leader mit Bremszugführung auf dem Oberrohr gefunden. Ansonsten ist am Rad ein Mix aus Nuovo und Super Record verbaut, hauptsächlich aus 1976 mit Colner Pantographien verbaut. 76 finde ich jedoch ein wenig zu früh für das Baujahr des Rahmens. Lack ist auch nicht original. Der Gabelkopf hat eine Pantographie die ich noch nie gesehen habe. Ich finde es sieht aus wie eine Lilie gepaart mit einem F.
So viel Gerede, wenig Sinn… kann mir jemand sagen von wem der Rahmen sein könnte? Olmo, Colner? Dann könnte ich wenigstens passende Decals besorgen.
Vielen Dank euchAnhang anzeigen 1010266
Der Rahmen ist von Fanciulli und hat Campagnolo 1010/b porta catena Ausfallenden welche eher fruehstens 1977/78 auf den Markt kamen.
1976 ist gaenzlich auszuschließen!
🙏🏾
 
Vielen Dank @Avi.1990
Ich finde es echt immer wieder beeindruckend, was du für eine Datenbank an Herstellern in deinem Repertoire hast👍
Lustig auch, dass du noch die alte Verkaufsanzeige gefunden hast. Ich hab zwar ein bisschen mehr bezahlt aber auch nicht zu viel.
Von Fanciulli hab ich noch nie etwas gehört. Mal sehen, wie schwierig es wird, die Decals aufzutreiben.
Aber erstmal vielen Dank für deine Hilfe!!
 
Ist diese Preisvorstellung überhaupt irgendwie realistisch? Ich finde das ist eher was für die Ebay-Lacher oder? Das einzige Besondere an den Naben ist doch, dass der Karton dabei ist. Nur eingespeicht waren sie schon. Ich habe schon länger keine Campa HF-Naben mehr gekauft. Zahlt man da inzwischen wirklich über 100€ im Satz für?


Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
hab ich zufällig gesehen, ein satz hf 32l war am we nicht lange für 130 drin
 
Wow!!! Wo werden solche Preise gezahlt? Im Sommer hab ich nach längerer Standzeit dem Kumpel sein Epic mit 105er STIs für 250,- verkauft (und das war in einem wirklich guten Zustand
Stand lange in der Kleinen Bucht. Ich hab einige Angebote ausgeschlagen. Hier in Lüneburg ist es immer die beste Zeit, wenn die Erstsemester kommen. Die laufen durch Lüneburg und sehen die vielen Anderen. Dann wollen die auch so etwas. War aber auch ein 60er Rahmen glaube ich. Die jungen Kerls sind ja alle so groß…und Glück gehört auch dazu…
 
Ich hab noch einen Rahmen im Keller, mit dem ich mal rumexperimentiert habe (mit Klarlack). Leider hat sich darunter der Rost breit gemacht. Alles nur oberflächlich, trotzdem sollte der Rahmen kompett entlackt werden. Was meint ihr, was kann ich dafür noch verlangen. Der Chrom der Gabel ist noch gut.

20211108_160330.jpg
 

Anhänge

  • 20211108_160336.jpg
    20211108_160336.jpg
    204,4 KB · Aufrufe: 49
  • 20211108_160341.jpg
    20211108_160341.jpg
    205,5 KB · Aufrufe: 48
  • 20211108_160348.jpg
    20211108_160348.jpg
    182 KB · Aufrufe: 46
  • 20211108_160353.jpg
    20211108_160353.jpg
    370,8 KB · Aufrufe: 59
  • 20211108_160405.jpg
    20211108_160405.jpg
    177,3 KB · Aufrufe: 49
  • 20211108_160410.jpg
    20211108_160410.jpg
    397,4 KB · Aufrufe: 48
  • 20211108_160420.jpg
    20211108_160420.jpg
    199,8 KB · Aufrufe: 41
  • 20211108_160433.jpg
    20211108_160433.jpg
    608,9 KB · Aufrufe: 41
  • 20211108_160452.jpg
    20211108_160452.jpg
    192,2 KB · Aufrufe: 47
Ist diese Preisvorstellung überhaupt irgendwie realistisch? Ich finde das ist eher was für die Ebay-Lacher oder? Das einzige Besondere an den Naben ist doch, dass der Karton dabei ist. Nur eingespeicht waren sie schon. Ich habe schon länger keine Campa HF-Naben mehr gekauft. Zahlt man da inzwischen wirklich über 100€ im Satz für?
Nein. Ist Überteuert...wie auch der ganze Rest seiner Angebote
 
Das müsste ein 1993 Epic SE sein!



Wie kommst du da drauf? Das SE war mit RX100, das Epic mit ner 105er und das Epic Pro mit Ultegra jeweils 8-fach ausgestattet!

Wow!!! Wo werden solche Preise gezahlt? Im Sommer hab ich nach längerer Standzeit dem Kumpel sein Epic mit 105er STIs für 250,- verkauft (und das war in einem wirklich guten Zustand).

Hier wurde es mit max. 300,- beziffert!



In dem Sinn - viel Erfolgt beim Verkauf! :)
Hallo @Krospum,

sorry für meine fehlerhafte Aussage, ich meinte, ein Epic mal in einem Katalog mit Chorus Ausstattung gesehen zu haben. Kann jetzt aber leider auch nicht mehr die Quelle benennen. Sicher war es dann auch ein anderes Modell, denn wie Du schreibst, hat es das Epic ja wohl in diversen Variationen gegeben.

Insofern hast Du sicher viel mehr Ahnung als ich und ich denke deine Aussage wird dann wohl zutreffend sein. Danke für den Input !

LG Michael
 
Zurück