• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

20211226_151549.jpg
20211226_151529.jpg
20211226_151517.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Kurze Einschätzung zu diesem Mercier im klassischen Farbton, gefertigt aus Vitus 172. Lack eigentlich noch sehr schön, gleichzeitig aber vier, fünf große und noch unbearbeitet Roststellen.

Liebe Grüße
Elvedin
IMG_20211226_145958.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20211226_150158.jpg
    IMG_20211226_150158.jpg
    291,3 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20211226_150149.jpg
    IMG_20211226_150149.jpg
    303 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20211226_150127.jpg
    IMG_20211226_150127.jpg
    370,5 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_20211226_150116.jpg
    IMG_20211226_150116.jpg
    362,6 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20211226_150105.jpg
    IMG_20211226_150105.jpg
    240,2 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20211226_150049.jpg
    IMG_20211226_150049.jpg
    246,9 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20211226_150018.jpg
    IMG_20211226_150018.jpg
    238,5 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20211226_150013.jpg
    IMG_20211226_150013.jpg
    303,2 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20211226_150043.jpg
    IMG_20211226_150043.jpg
    371,7 KB · Aufrufe: 59
die 7200 DA Vorderradnabe hat verchromte oder brünierte Lagerdeckel mit Dura Ace Prägung . Die DA 7200 HR Nabe gab es auch mit brünierten Lagerdeckeln . Aber in jedem Fall muss die Dura Ace Prägung auf den Deckkeln sein , sonst sind es ohne Prägung 600er VR und HR Naben .

Die 600er und DA Naben kann man sonst auch ganz gut am Finish unterscheiden. DA eloxiert, 600er nicht.
 
die 7200 DA Vorderradnabe hat verchromte oder brünierte Lagerdeckel mit Dura Ace Prägung . Die DA 7200 HR Nabe gab es auch mit brünierten Lagerdeckeln . Aber in jedem Fall muss die Dura Ace Prägung auf den Deckkeln sein , sonst sind es ohne Prägung 600er VR und HR Naben .
Danke für Eure Einschätzungen die Naben sind ganz sicher Dura - Ace 7200 mit neueren Schnellspanner habe schon wieder was gelernt.
Das Vitus wird in der Schweiz auf Ricardo angeboten.
 
Kurze Einschätzung zu diesem Mercier im klassischen Farbton, gefertigt aus Vitus 172. Lack eigentlich noch sehr schön, gleichzeitig aber vier, fünf große und noch unbearbeitet Roststellen.

Liebe Grüße
Elvedin
Anhang anzeigen 1028158
Hi Elvedin,

zum Wert kann ich nix sagen, aber diese Mercier-Farbe find ich klasse. Aber: Auf jeden Fall die Klemmung für die Sattelstütze gut ansehen ☝ Ist die so normal?!

Gruß markus.
 

Anhänge

  • Screenshot_20211226-163720_Chrome.jpg
    Screenshot_20211226-163720_Chrome.jpg
    142,4 KB · Aufrufe: 51
Hi Elvedin,

zum Wert kann ich nix sagen, aber diese Mercier-Farbe find ich klasse. Aber: Auf jeden Fall die Klemmung für die Sattelstütze gut ansehen ☝ Ist die so normal?!

Gruß markus.
Ich vermute, da wurde mit einem Schraubenzieher gearbeitet, da steckte wahrscheinlich die Sattelstütze fest. Ich habe den Rahmen vor kurzem sehr günstig bekommen, war ein Spontankauf weil dir Farbe mit ebenfalls so gut gefällt. Aber in der Größe habe ich dafür keine Verwendung. 🥲
 
Ich vermute, da wurde mit einem Schraubenzieher gearbeitet, da steckte wahrscheinlich die Sattelstütze fest. Ich habe den Rahmen vor kurzem sehr günstig bekommen, war ein Spontankauf weil dir Farbe mit ebenfalls so gut gefällt. Aber in der Größe habe ich dafür keine Verwendung. 🥲
War das der für 30 Euro aus den Kleinanzeigen?
 
Rahmen ist in einem sehr guten zustand nur kleine Kratzer.
Steuersatz ist auch Dura - Ace
Die Naben auch. Hinterrad mit Freilauf 6 fach.Anhang anzeigen 1028087Anhang anzeigen 1028088
Oh, stimmt, entschuldige, ich hatte den Steuersatz nicht richtig erkannt. Zerlegt in Einzelteile bringt so ein Rad immer mehr ein, dann muss man sich aber die Mühe machen alles zu demontieren und zu verpacken. Lohnt sich eigentlich nur, wenn man so etwas gerne macht.
Bei Komplettverkauf ausserhalb des Forums können schon so Kleinigkeiten wie unbewegliche Kettenglieder oder eben fehlende Pedale Probleme bereiten. Also am besten vor dem Verkauf nochmal alles durchchecken. Viel Erfolg:).
 
Rahmen ist in einem sehr guten zustand nur kleine Kratzer.
Steuersatz ist auch Dura - Ace
Die Naben auch. Hinterrad mit Freilauf 6 fach.Anhang anzeigen 1028087Anhang anzeigen 1028088


Es wurde ja inzwischen fast alles gesagt. Ein schönes Rad in einem optisch sehr guten Zustand in einer gängigen Rahmenhöhe und Farbe.

Schlauchreifen sind allerdings immer ein Verkaufshindernis. Wenn sich der potentielle Käufer das Rad in die Sammlung stellen möchte, dann ist das natürlich egal. Da ist dann auch noch ein anderer Laufradsatz da, wenn man das Rad auch mal bewegen möchte. Wenn der potentielle Käufer seinen ersten Klassiker sucht, dann sind Schlauchreifen einfach nur unpraktisch und kostenintensiv....

Ich würde es komplett auch eher bei den konservativeren Schätzungen sehen.

PS: Kette scheint verschlissen zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat es mit diesem Rahmen auf sich? Ist schon länger in den KA.
Einfach umgelabelt? Oder muss einem "Nanni" etwas sagen?
Anhang anzeigen 1028334

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-de-marchi-rennrad-rahmen/1928670017-217-8736
Nanni ist die Marke eines kleinen Radhändlers in Cesenatico. Wenn ich mich recht erinnere, war ich da in dem 90ern mal. Aus meiner Sicht nichts, was man unbedingt haben muss, aber auch nicht schlecht. Der hat verschiedene Marken gelabelt. Dass da auch Colnago dabei war, weiß ich nicht. Und selbst wenn, ein vergleichbares Colnago Sprint kostet sicher auch nicht mehr und da ist die Marke dann wenigstens klar erkennbar.
 
Moin. Überlege einen meiner Esel zu verkaufen. Der Ortsansässige Händler meinte 3000€ sind realistisch. Der hatte das Rad Vor Ort, alle Anbauteile sind frei oder mindestens sehr wenig genutzt. Was denkt ihr ist das ein realistischer Preis derzeit. Danke für eure Expertise.
 

Anhänge

  • 20211107_131322.jpg
    20211107_131322.jpg
    258,4 KB · Aufrufe: 172
  • 20211107_131332.jpg
    20211107_131332.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 179
  • 20211107_131341.jpg
    20211107_131341.jpg
    232,8 KB · Aufrufe: 143
  • 20211107_131346.jpg
    20211107_131346.jpg
    223,2 KB · Aufrufe: 145
  • 20211107_131358.jpg
    20211107_131358.jpg
    171 KB · Aufrufe: 143
  • 20211107_131415.jpg
    20211107_131415.jpg
    191,8 KB · Aufrufe: 141
  • 20211107_131432.jpg
    20211107_131432.jpg
    125,9 KB · Aufrufe: 150
  • 20211107_131436.jpg
    20211107_131436.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 178
Moin. Überlege einen meiner Esel zu verkaufen. Der Ortsansässige Händler meinte 3000€ sind realistisch. Der hatte das Rad Vor Ort, alle Anbauteile sind frei oder mindestens sehr wenig genutzt. Was denkt ihr ist das ein realistischer Preis derzeit. Danke für eure Expertise.
Für den Vorbau biete ich 130 €.
 
Zurück