Frohes fest, dir auch!
Also, ich halte die Preise teileweise sogar für sehr surreal. Dier Bremshebel aus der Zeit sind dafür ein gutes Beispiel. Ich hatte mal alle Hebel auseinandergebaut neben mir liegen, Sie unterscheiden sich NUR anhand der Gravur auf der Vorderseite und ob sie gelocht sind.
Wenn es also nach Gewicht geht, sind die gelochten die leichtesten, Also sind Victory und SR die leichtesten.
NR, Triomphe und Gran Sport sind alle 3 gleich! Es geht hier nicht um Qualität oder Gewicht, sondern nur darum, ob du es passend hast oder nicht! Trotzdem ist der Preisunterschied enorm. Ich hatte mal nen Rad mit komplett Victory, nur die Bremshebel waren SR. Sieht fast gleich aus und ist auch gleich schwer. Ich habe die SR
Griffe für 130 verkauft und die Victory für 70 gekauft. Und so werden die auch teilweise gehandelt. Für genau das gleiche Teil, steht nur was anderes drauf!
Damit will ich sagen, ja diese Preise für ein C Record Schaltwerk für 500 Euro in NOS, halte ich durchaus für realistisch! Es ist natürlich Wahnsinn, aber ist gibt genug Leute die nicht unbedingt aufs Geld gucken, wenn sie ein Rad original und im Neuzustand aufbauen.
500 Euro für ein C Record Schaltwerk 1. Gen in NOS halte ich sogar noch nicht mal für das obere Ende der Fahnenstange. Das wird in NOS so selten angeboten...du bekommst die von dir aufgerufenen 700 - 800 Euro schon nur für das Schaltwerk in NOS und Verpackung! Die Kurbel kannst du dir hier mal in NOS anschauen.
https://vintagenosbicycleparts.com/campagnolo-c-record-crankset-first-generation-engraved-175mm-nos/
Natürlich sollte man bei sowas international verkaufen.
Aber es gibt so einige Leute die sowas kaufen!
Soll ja sogar Leute geben, die kaufen eine Gruppe von 1983 im Koffer für ca. 6000 Euro.
Und ich muss zugeben, manchmal überlege ich auch, da ich diese Gruppe richtig gut finde.
Aber wir sind nicht reich und 6000 Euro weniger würden schon auffallen, deswegen wohl eher nicht!