• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo,

es gibt nur zugekaufte Enik Rahmen. Bei den Serienrädern erst von Mairag, dann von Romani und zum Schluß von Simonelli.
Mir ist vor 6 Jahren mal ein identischer Rahmen angeboten (Vielleicht war es auch der gleiche, hatte aber keine Bohrung zur Bremsbefestigung im Gabelkopf)
Anhang anzeigen 1029175
Anhang anzeigen 1029176

Darauf hin habe ich Günther Niklas kontaktiert und gefragt, ob dies ein von Enik vertriebener Rahmen sei. Er meinte zur Gründungszeit des Leistungszentrums in Büttgen wurden Rahmen aus Belgien zugekauft, da es von Mairag keine Bahnrahmen gab. Allerdings konnte er sich nicht mehr an den Hersteller erinnern.

Hoffe das hilft weiter.

Oliver
Da hätte ich mal ne Zusatzfrage. Soweit ich weiss ist Simonelli als Marke eine Erfindung von Radsport Holczer in Herrenberg, die der Kollege da erfunden hat, nachdem Simonato (für den Holczer Generalimporteur war) aufgehört hatte zu produzieren. Rahmen für diese Marke wurden dann von ihm zugekauft. Oder gibt es doch irgendwo einen Ernesto Simonelli mit der Lötlampe in der Hand?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Da hätte ich mal ne Zusatzfrage. Soweit ich weiss ist Simonelli als Marke eine Erfindung von Radsport Holczer in Herrenberg, die der Kollege da erfunden hat, nachdem Simonato (für den Holczer Generalimporteur war) aufgehört hatte zu produzieren. Rahmen für diese Marke wurden dann von ihm zugekauft. Oder gibt es doch irgendwo einen Ernesto Simonelli mit der Lötlampe in der Hand?
Ich dachte immer das wäre ein Auftragslöter aus Italien gewesen .....
 
Weiß jemand, was das für ein Innenlager sein könnte? @knutson22 vielleicht?

Die Welle ist nicht magnetisch und 122mm lang...

IMG_1826.JPG


IMG_1828.JPG


IMG_1825.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1827.JPG
    IMG_1827.JPG
    122,8 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_1829.JPG
    IMG_1829.JPG
    130,1 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_1830.JPG
    IMG_1830.JPG
    173,7 KB · Aufrufe: 38
Sind das Schlauchreifenfelgen? DD-Dpeichen? Kann man ja mal probieren für 40€, Kassette gut?
Ggf. Kasette separieren.....
 
Bilder gucken dann sieht was für Felgen, und Speichen es sind, 40.- in dem Zustand, wenn die Naben gewartet wären evtl. mehr, ich würde es mit 60.- VB versuchen, aber Miche und Galli sind jetzt nicht so die Marken die einem aus den Händen gerissen werden, auch wenn es ein Clincher LRS ist.
 
Habe hier mehrere alte Sättel liegen und bin mir unsicher, was ich dafür nehmen kann.

1. Perjohn Ledersattel mit Halter für Werkzeugtasche





Passende Werkzeugtasche hätte ich auch



2. Selle Italia Superprofessional





3. Ist das eine Selle Bassano ? Made in Italy steht drunter ...






Danke

Oliver
 
Und dann noch ein paar Sattelstützen

1. Atax, aber ohne Innenklemmung, obwohl scheinbar der gleiche Rohling verwendet wurde 26,8 mm




2. Simplex, irgendein Depp hat die Schienen gekürzt. Die äußeren habe ich durch neue ersetzt, aber die inneren kann man ja leider nicht tauschen. Hat keinen Einfluß auf die Funktion, aber sieht halt doof aus. 26,4 mm




3. Sind solche Sattelkloben gesucht ? Habe mehrere, eine Ideale auch mit Alu Kerze 26,4 mm




4. Campagnolo Record 2-bolt 27,2 mm, braucht etwas Liebe
(am liebsten Tausch gegen DA-7200 SP in 27,0 mit Wertausgleich meinerseits)





Danke

Oliver
 
Moin zusammen,

nicht meins, aber die Neuanschaffung eines Kollegen ohne Account. Weiß jemand was über Alberti/APUA Alberti? Im Netz findet sich kaum was, bin sonst nur über ein paar Bilder hier im Forum gestoßen: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/ebay-bestseller-sehenswertes.106329/post-3786036

Besonders an dem Rahmen sind wohl die innenverlegten Schaltzüge. Der Rahmen hat SL Rohre, Campagnolo ausfallenden, keine erkennbare Seriennummer und in das ITA Tretlager ist nur "Alberti" gestanzt.

WhatsApp Image 2021-12-29 at 21.18.34.jpeg

WhatsApp Image 2021-12-29 at 21.18.33.jpegWhatsApp Image 2021-12-29 at 21.18.31(1).jpegWhatsApp Image 2021-12-29 at 21.18.31.jpegWhatsApp Image 2021-12-29 at 21.18.32.jpeg
WhatsApp Image 2021-12-29 at 21.18.33(4).jpegWhatsApp Image 2021-12-29 at 21.18.33(3).jpegWhatsApp Image 2021-12-29 at 21.18.33(2).jpegWhatsApp Image 2021-12-29 at 21.18.33(1).jpegWhatsApp Image 2021-12-29 at 21.18.31(2).jpeg
 
Huhu,

was kann man denn für eine RX100 Komplettgruppe in einem sehr guten Zustand mit LRS und Dual-Pivots verlangen?

Felgen sind silberne unverbrauchte, ja fast neuwertige, Mavic MA2. Steuersatz und Lager ebenfalls dabei.

Bin da ein wenig planlos.
 
bis auf bremsen und lrs schwer zu verkaufen, aber funktional gut.
gefühlt hat das in sehr gutem zustand 250 gebrauchswert?
man findet aber ganze räder schon mal zu dem preis...
 
schamalse 350-400
rahmenset nackig vielleicht 600-700 - @Dingading ist einer der experten, @knutson22 natürlich auch
Puh 😅, ich hab so ein Ding, fahre aber nur und handle nicht damit 😎. Das Baujahr (ca. 94) ist schon sehr gesucht. Dank 130 Hinterbaubreite kann man auch alles moderne Zeug dran bauen. Also wenn die Größe passt, behalten! Es gibt nix besseres! 👌😁 Ich schätze mal, wenn du den Rahmen in die Bucht stellst, geht er über 700€ weg. LG
 
Zurück