handbuilt_and_british
Neoklassiker
525 ist ein kosteneffektives standard CroMo Rohr. Reynolds hat das wohl auf den Markt gebracht um etwas vergleichbar (preiswertes) wie Tange usw. zu haben. Standard 4130 eben. Zumindest ist es im 93er Katalog das Top Cromo Rohr und es ist nahtlos. Im Marketingsprech aus dem 93er Katalog für kosteneffektive Rahmen und höhere Löttemperaturen geeignet. Da konnte also auch der angelernte Löter mit Messinglot dran....Für dieses Forum wahrscheinlich zu modern: Gazelle Formula Race aus Reynolds 525. Leider ist der Lack an vielen Stellen recht schrabbelig. Den 525er Rohrsatz habe ich noch gar nicht so auf dem Schirm gehabt.....von der Numerik her eine mittlere Qualität zwischen 501 und 531 ???
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...rh-54-vintage-steel-fixie/1975975157-217-3365
Würde ich vom Prestige unter einem 501 double butted Rohrsatz sehen. In der praktischen Anwendung beim Fahren gibt es natürlich keine Unterschiede zwischen den (Rahmen-)Rohrsorten bei gleichem Durchmesser. Da kommt es eher auf die Verarbeitung und die Geo des Rahmens an.