• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Kennt jemand den Grund, warum diese Rahmen die Sattelstütze mit einer Schraube mit Flügelkopf fixieren?
1641236140304.png

1641236207095.png


Sicherlich läßt sich so die Klemmhöhe der SaStü schneller verändern, falls es öfters mal einen Fahrerwechsel oder jemanden zum Probesitzen gibt.

Oder was meint ihr?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
das ist ja ziemlich massiv ausgeführt.
man kann das auch viel eleganter lösen, mit einer kleinen verstärkung an der gewindebohrung. dann ist das leichter und man kann keinen klemmschlitz zuwürgen oder klemmohren verbiegen.
einziger nachteil ist die vergnaddelte sttelstütze, die ist dann personalisiert - oder man kennt seine sitzhöhe sehr genau, mit dem jeweils montierten sattel.
peugeot hat das gemacht, tvt als zusätzliche klemmung zur herkömmlichen, da alumuffe.

achso - zu der eigentlichen frage: eine inbusschraube reicht zur klemmung...
warum die das so gemacht haben...???
wo kommt das bild her?
 
Kann es sein das die Rahmen zum Maßnehmen an/von Kunden verwendet worden sind , als Lehre , und das deshalb diese "Schnellverstellung" da angebaut wurde ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand den Grund, warum diese Rahmen die Sattelstütze mit einer Schraube mit Flügelkopf fixieren?
Anhang anzeigen 1031960
Anhang anzeigen 1031961

Sicherlich läßt sich so die Klemmhöhe der SaStü schneller verändern, falls es öfters mal einen Fahrerwechsel oder jemanden zum Probesitzen gibt.

Oder was meint ihr?
Tippe auf Propeller als Zusatzantrieb 😎...
Leider keinen Schimmer..., Schnellspanner wäre dezent gewesen und kann das Gleiche.
Leihräder vielleicht?
 
ne ne , der komplette Nabenkörper von links außen bis nach rechts außen ist aus einem Stück . Da sind keine Absätze , Nuten, Fugen etc. . Ein Stück und sonst nix.

So , das Rätzel , wie diese spezielle Campa Nabe aufgebaut ist und wie die Lagerschalen innen hinein kommen , ist gelöst .
Siehe dazu die Bilder , die ich gleich einstelle .

Anhang anzeigen 1031915Anhang anzeigen 1031916Anhang anzeigen 1031917

Die Naben haben 100 und 126mm Einbaubreite . Kann jemand von Euch Campa-Spezis bestimmen ,
aus welchem Baujahr und welche Gruppen-Zugehörigkeit ?

Danke .

Hat dir deine Frau zu Weihnachten 'ne neue Brille geschenkt?
 
Fundstück,
Alteisen oder könnte das noch wer gebrauchen? ich hab keine Ahnung von Campagnolo. Achse dreht aber naja, hab das Werkzeug nicht zum öffnen.
und falls nicht nur Schrott lege ich die gerne in meinen Milchkasten zum mitnehmen
0CC6D24C-4C7A-434F-B2CC-9088501960DB.jpeg
 

Anhänge

  • FB17A9FF-C9C2-4013-913A-1FFCFCC5E6D9.jpeg
    FB17A9FF-C9C2-4013-913A-1FFCFCC5E6D9.jpeg
    181,4 KB · Aufrufe: 56
  • E5ED4753-FC0D-453B-952A-527021DF2772.jpeg
    E5ED4753-FC0D-453B-952A-527021DF2772.jpeg
    167,2 KB · Aufrufe: 46
Fundstück,
Alteisen oder könnte das noch wer gebrauchen? ich hab keine Ahnung von Campagnolo. Achse dreht aber naja, hab das Werkzeug nicht zum öffnen.
und falls nicht nur Schrott lege ich die gerne in meinen Milchkasten zum mitnehmenAnhang anzeigen 1031981
Ist eine 32-Loch, oder? Die wäre dann schon mal seltener als eine 36-Loch, wenn auch nicht selten. Für den Schrott ist sie zu schade, als Bastelobjekt für Kleines findet sich hier bestimmt jemand ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fundstück,
Alteisen oder könnte das noch wer gebrauchen? ich hab keine Ahnung von Campagnolo. Achse dreht aber naja, hab das Werkzeug nicht zum öffnen.
und falls nicht nur Schrott lege ich die gerne in meinen Milchkasten zum mitnehmenAnhang anzeigen 1031981
mindestens teileträger, bei unklarem innenleben gibt es halt nicht viel.
das werkzeug sind 2 konenschlüssel, die sind hier quasi die eintrittskarte für backstage
 
Fundstück,
Alteisen oder könnte das noch wer gebrauchen? ich hab keine Ahnung von Campagnolo. Achse dreht aber naja, hab das Werkzeug nicht zum öffnen.
und falls nicht nur Schrott lege ich die gerne in meinen Milchkasten zum mitnehmenAnhang anzeigen 1031981
Normale Record. Wenn sie nicht mehr sauber dreht, würde ich sie für 15-20€ anbieten. Normal reichen neue Kugeln und neues Fett, maximal noch neue Konen. Etwas vermakelt ist sie ja auch.
 
Kennt jemand den Grund, warum diese Rahmen die Sattelstütze mit einer Schraube mit Flügelkopf fixieren?
Anhang anzeigen 1031960
Anhang anzeigen 1031961

Sicherlich läßt sich so die Klemmhöhe der SaStü schneller verändern, falls es öfters mal einen Fahrerwechsel oder jemanden zum Probesitzen gibt.

Oder was meint ihr?
Eventuell sind die auch nur dazu da, um beim Lackieren das Gewinde freizuhalten? Die Ausführung in Rahmenfarbe läßt darauf schließen...

Viele Grüße,
Georg
 
Anhang anzeigen 1032209

Kann mir jemand sagen was das ist und was es wert ist? :D bekomme das gute Stück demnächst

was man sagen kann es ist offensichtlich ein Bianchi Sportrad (kein Rennrad) mit aller einfachster vor allem französischer Bestückung. Ich würde nicht mehr als 100 EUR dafür bezahlen.
Ich trau mich gar nicht aber @Bianchi-Hilde dein Spezialgebiet oder irre ich und das ist etwas stark gesuchtes - die eierlegende Wollmilchsau der Bianchijünger, das Bernsteinzimmer der Celestefraktion?
 
was man sagen kann es ist offensichtlich ein Bianchi Sportrad (kein Rennrad) mit aller einfachster vor allem französischer Bestückung. Ich würde nicht mehr als 100 EUR dafür bezahlen.
Ich trau mich gar nicht aber @Bianchi-Hilde dein Spezialgebiet oder irre ich und das ist etwas stark gesuchtes - die eierlegende Wollmilchsau der Bianchijünger, das Bernsteinzimmer der Celestefraktion?
Ich bezweifle, daß dies ein italienischer Rahmen ist. Das kommt mir alles sehr französisch vor:

22mm Vorbau
komplett französische Ausstattung
Art des Rahmen(bau)s

Wetten, der hat französiche Gewinde? 🤠
 
Zuletzt bearbeitet:
Universal 125, ist das was Gesuchtes? Und wenn ja, was kann ich dafür in dem gezeigten Zustand verlangen? Beläge sind runter, ein paar sind Modolo...
 

Anhänge

  • 20220104_112438.jpg
    20220104_112438.jpg
    234,4 KB · Aufrufe: 38
  • 20220104_112447.jpg
    20220104_112447.jpg
    215,8 KB · Aufrufe: 39
Zurück