Tobias_1978
Aktives Mitglied
Klasse, danke dir.CBT Italia
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klasse, danke dir.CBT Italia
Schöner FundIch habe einen 53cm "Bama"-Rahmen auf der Straße zum Mitnehmen gefunden, mit festgerosteter Sattelstütze.
Die Marke sagt mir überhaupt nichts, ich habe noch zwei bei Riccardo.ch gefunden und da Freiburg nicht so weit von der Schweiz entfernt ist, könnte dort sein Ursprung liegen.
Weiß jemand mehr?
Außerdem interessiert mich das Geröhr.
Herzmuffen, Kettenhänger, Pumpenspitze und Unterverchromung sprechen für etwas nicht ganz schlechtes schließen. Dagegen spricht der 105er-Steuersatz, aber vielleicht wurde der auch wegen einer zu sehr gekürzten Gabel montiert (baut nicht sehr hoch).
Preis interessiert mich nicht, habe vor, ihn funky aufzubauen.![]()
Nie gehört, aber von den Farben bzw. vom Design her: 1991 / 1992.Ich habe einen 53cm "Bama"-Rahmen auf der Straße zum Mitnehmen gefunden, mit festgerosteter Sattelstütze.
Die Marke sagt mir überhaupt nichts, ich habe noch zwei bei Riccardo.ch gefunden und da Freiburg nicht so weit von der Schweiz entfernt ist, könnte dort sein Ursprung liegen.
Weiß jemand mehr?
Außerdem interessiert mich das Geröhr.
Herzmuffen, Kettenhänger, Pumpenspitze und Unterverchromung sprechen für etwas nicht ganz schlechtes schließen. Dagegen spricht der 105er-Steuersatz, aber vielleicht wurde der auch wegen einer zu sehr gekürzten Gabel montiert (baut nicht sehr hoch).
Preis interessiert mich nicht, habe vor, ihn funky aufzubauen.![]()
Danke dir für die Rückmeldung. Die Stütze hat nach einer Woche WD40 und einem Schraubstock letztlich nachgegeben und passt jetzt satt saugend mit ihren 27,2mm ins ebenso große Sattelrohr, eine andere Stütze aus Carbon (Schöner Fund, an eine festgegammelte Stütze glaube ich nicht so richtig, die Stütze ist dafür zu modern und so schnell verwächst das auch nicht. Ich vermute da hat einer ne 27,2mm Stütze in einen 27,0mm Rahmen gekloppt bis nichts mehr ging. Macht die Sache nicht viel besser...
Viel Erfolg und paar schöne Bilder bitte noch.
Freut mich, zum Fetten sollte das Fett schon säurefrei sein. Zeig mal was vom AufbauDanke dir für die Rückmeldung. Die Stütze hat nach einer Woche WD40 und einem Schraubstock letztlich nachgegeben und passt jetzt satt saugend mit ihren 27,2mm ins ebenso große Sattelrohr, eine andere Stütze aus Carbon () auch.
Ja, als ist sie nicht, aber wenn man eine Alustütze (wohl) mit wenig Fett in Stahl schiebt, fördert man den Prozess offensichtlich, auf etwa zwei bis drei Zentimetern war ordentlich Rost.
Zur Marke kann ich nichts sagen....scheint mir evtl. ein Fantasiename zu sein.Die Marke sagt mir überhaupt nichts,
Ich habe einen 53cm "Bama"-Rahmen auf der Straße zum Mitnehmen gefunden, mit festgerosteter Sattelstütze.
Die Marke sagt mir überhaupt nichts, ich habe noch zwei bei Riccardo.ch gefunden und da Freiburg nicht so weit von der Schweiz entfernt ist, könnte dort sein Ursprung liegen.
Weiß jemand mehr?
Außerdem interessiert mich das Geröhr.
Herzmuffen, Kettenhänger, Pumpenspitze und Unterverchromung sprechen für etwas nicht ganz schlechtes schließen. Dagegen spricht der 105er-Steuersatz, aber vielleicht wurde der auch wegen einer zu sehr gekürzten Gabel montiert (baut nicht sehr hoch).
Preis interessiert mich nicht, habe vor, ihn funky aufzubauen.![]()
Titan oder Wheeler würde ich tippen!Zur Marke kann ich nichts sagen....scheint mir evtl. ein Fantasiename zu sein.
Der Rahmen ist vermutlich zugekauft....ich vermute von Titan.
Daccordi?Sodele ... ich hätte auch noch ein "Rahmenrätsel"
Hallo @Korbi Nerbl , einfach eine Frage aus reinem Interesse, wir wurde diese Vergoldung geschaffen? Also konkret auf die Sattelstütze und die Naben bezogen. Das sieht ja nicht aus, als wäre es wirklich vergoldet worden. Ist das ein Sprühlack gewesen? Preislich kann ich dir kaum helfen.Hallo liebe Forumsmitglieder,
Ich habe in meiner Sammlung noch ein Schmuckstück stehen. Nun stelle ich mir die Frage, was es für einen Wert hat. Wie würdet Ihr das Rad preislich einordnen?
Vielen lieben Dank
Hi,Hallo @Korbi Nerbl , einfach eine Frage aus reinem Interesse, wir wurde diese Vergoldung geschaffen? Also konkret auf die Sattelstütze und die Naben bezogen. Das sieht ja nicht aus, als wäre es wirklich vergoldet worden. Ist das ein Sprühlack gewesen? Preislich kann ich dir kaum helfen.
Viele Grüße
Was aus Carbon UD, kompakt, "BSA-fähig", 170mm-172,5mm. Wie z.B. Sram Force, Campa Chorus. Die Preise passen aber nicht zu meinen Vorstellungen (MAX. 130€, eigentlich deutlich weniger, weil ich meine vor zwei Jahren noch deutlich darunter verkauft habe).Was für eine Kurbel suchst du denn?
Zur Marke kann ich nichts sagen....scheint mir evtl. ein Fantasiename zu sein.
Der Rahmen ist vermutlich zugekauft....ich vermute von Titan.
Cool! Respekt, hatte ich nicht gefunden.Bama-Rad Baumgartner & Elmiger AG in Liquidation
Jodersmatt 1
CH-6014 Littau (bei Luzern)
Titan oder Wheeler würde ich tippen!
Stimmt, da habe ich gar nicht dran gedacht. Das ist ja auch noch eine Option. Hat nicht sogar Brügelmann das angeboten?Hi,
Sehr gute Frage. Ich kann es nicht beantworten. Sieht mir nicht nach Sprühlack aus. Denke es ist eloxiert oder gab es damals noch andere Techniken?
Viele Grüße
Wenn du auf UD-Carbon verzichten kannst wäre die Praxis Zayante eine Option. Gibt’s gebraucht auf eBay Kleinanzeigen oft günstig.Was aus Carbon UD, kompakt, "BSA-fähig", 170mm-172,5mm. Wie z.B. Sram Force, Campa Chorus. Die Preise passen aber nicht zu meinen Vorstellungen (MAX. 130€, eigentlich deutlich weniger, weil ich meine vor zwei Jahren noch deutlich darunter verkauft habe).
Wollte ich auch gerade vorschlagen.Wenn du auf UD-Carbon verzichten kannst wäre die Praxis Zayante eine Option. Gibt’s gebraucht auf eBay Kleinanzeigen oft günstig.
Anhang anzeigen 1072304