zwofuenfzehn
DILF
- Registriert
- 21 Februar 2018
- Beiträge
- 5.805
- Reaktionspunkte
- 7.534
Was ist es?
Was darf man dafür verlangen?
Was darf man dafür verlangen?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kann schon sein, denn was ich hier gelernt habe ... beim Gewicht kommt es nicht alleine auf das verwendete Geröhr an...
Zum Geröhr: Wenn die 27,2mm sicher sind, müsste es doch über Tron/Matrix/Cromor sein? Verstärkungsrippen gibts keine. Gewicht liegt bei ca. 2070-2090g (Toleranz wg. Küchenwaage und Lagerschale ist noch drin usw.). Für SL ist es auch schon zu schwer, oder?
Das ist doch mindestens ne 200er Länge - wahrscheinlich ein Prototyp!!!!!!!!!!!Schlüsselanhänger? Ich hab da aus meiner Krawattenzeit noch so etwas:
Anhang anzeigen 1071926
Definitiv Record . Ob 52/42 müsste ich mal nachzählen (und auch putzen. Ist 925er und schon ganz schön angelaufen)
Jetzt wollte ich dir grad die hier anbieten, aber dann lese ich dass du kompakt suchst :-/Was aus Carbon UD, kompakt, "BSA-fähig", 170mm-172,5mm. Wie z.B. Sram Force, Campa Chorus. Die Preise passen aber nicht zu meinen Vorstellungen (MAX. 130€, eigentlich deutlich weniger, weil ich meine vor zwei Jahren noch deutlich darunter verkauft habe).
Cool! Respekt, hatte ich nicht gefunden.
Interessant, ich hatte vorher auch an Titan gedacht, weil ich mal einen Rahmen von denen hatte, der dem hier recht nahe kommt.
Passt ja auch in die Schweiz.
Dann reicht mir das eigentlich schon.
Zum Geröhr: Wenn die 27,2mm sicher sind, müsste es doch über Tron/Matrix/Cromor sein? Verstärkungsrippen gibts keine. Gewicht liegt bei ca. 2070-2090g (Toleranz wg. Küchenwaage und Lagerschale ist noch drin usw.). Für SL ist es auch schon zu schwer, oder?
Was kommt dann dabei raus?
Servus miteinander, ich würde mich über eine Einschätzung von dem LRS freuen. Naben Altenburger, leider fehlt das Logo, Felgen sind WEINMANN. Laufen tun die Räder gut, neues Fett wäre ratsam.
MfG JensAnhang anzeigen 1072376Anhang anzeigen 1072377Anhang anzeigen 1072378Anhang anzeigen 1072379
Ja, die Zyante geht auch noch, aktuell bei Kleinanzeigen >160€ und irgendwas passt immer nicht (BB30, verschlissen, 175mm...)Wenn du auf UD-Carbon verzichten kannst wäre die Praxis Zayante eine Option. Gibt’s gebraucht auf eBay Kleinanzeigen oft günstig.
Anhang anzeigen 1072304
die finde ich hingegen zu einfach. Ich habe gar nichts gegen Alu, aber dann wie an einer Thomson-Elite-Stütze. Diese rauen Flächen gefallen mir gar nicht.Wollte ich auch gerade vorschlagen.
Alternativ die Praxis Works Alba (habe ich an zwei Rädern )
Das kann schon sein, denn was ich hier gelernt habe ... beim Gewicht kommt es nicht alleine auf das verwendete Geröhr an
Kannst dich ja mal durch die Datenbank der gesammelten Rahmen- und Gabelgewichte wühlen!
Kann man das optisch feststellen? Oder muss man wiegen?Die Pedalen könnten superleggeri oder Super Record sein, je nachdem ob die Achse stahl oder Titan ist.
Das sieht man an der Farbe oder man hält einen Magneten dran.Kann man das optisch feststellen? Oder muss man wiegen?
Titan hat nen braunstich, mit ein bisschen Recherche und Übung kann man das ganz gut an den Achsen erkennen finde ich. Die Stahlachsen sind ja verchromt, das spiegelt schon deutlich heller als Titan. Rostspuren sind natürlich auch Indiz für Superleggeri. Wenn man sie in der Hand hält einfach nen Magneten nehmenKann man das optisch feststellen? Oder muss man wiegen?
@SirPolston?Willy Elsner Vorbau für Bahnräder...
Was wäre ein fairer Preis?
Anhang anzeigen 1072591Anhang anzeigen 1072592Anhang anzeigen 1072593Anhang anzeigen 1072594Anhang anzeigen 1072595Anhang anzeigen 1072596Anhang anzeigen 1072597
die Preise sind gefallen ... aber er hat immerhin die Gravur ... ich sag mal 10€ weniger als ein Titan in dem Zustand ... was kosten die @SirFaust ?Willy Elsner Vorbau für Bahnräder...
Was wäre ein fairer Preis?
Anhang anzeigen 1072591Anhang anzeigen 1072592Anhang anzeigen 1072593Anhang anzeigen 1072594Anhang anzeigen 1072595Anhang anzeigen 1072596Anhang anzeigen 1072597
Niemand?Was ist es?
Was darf man dafür verlangen?
Anhang anzeigen 1072340Anhang anzeigen 1072348Anhang anzeigen 1072349Anhang anzeigen 1072350Anhang anzeigen 1072351Anhang anzeigen 1072352
die Preise sind gefallen ... aber er hat immerhin die Gravur ... ich sag mal 10€ weniger als ein Titan in dem Zustand ... was kosten die @SirFaust ?
EDIT: Elsner OHNE Gravur habe ich zwischen 15€ und 30€ gezahlt. Hab vergessen, was ich für den letzten Titan gezahlt habe, würde aber den Elsner drunter setzen, da es die Titan in dieser Ausführung nur bis in die 60er gab und die Elsner bis Ende der 80er.
...ich kann nur den Papperitz zitieren.Heute bei nem Kumpel entdeckt...
Was wir glauben was es ist...
Ein Wallenstein Rennrad von 1937, RH ist 56cm, 3 Gang Fichtel und Sachs mit Rücktritt, eigentlich ist alles soweit vorhanden. Wir überlegen es aufzubauen. Das blöde ist, für ihn zu groß für mich zu klein. Original Felgenringe für Wulst vorhanden, Vorderrad Nabe auch.
Was könnte das Rad wert sein und weiß jemand etwas über Wallenstein Räder?
Nun Bilder
Anhang anzeigen 1072563Anhang anzeigen 1072564Anhang anzeigen 1072565Anhang anzeigen 1072566Anhang anzeigen 1072567Anhang anzeigen 1072568Anhang anzeigen 1072569Anhang anzeigen 1072570Anhang anzeigen 1072571Anhang anzeigen 1072572
Ja, der Zirkel sollte Kessels sein.
Ja auch zu den Bohrungen, ich messe die nachher mal.