• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ist das so? Ich versuche seit Ewigkeiten eine alte XT-Kurbel mit vernünftigen Kettenblättern günstig zu bekommen. Unter 50 Euro finde ich nix gutes und v. a. wenig. Gut erhaltene XT-Pedale scheinen auch bei 50 zu beginnen. Auch die Sti-Hebel gibt es jetzt nicht geschenkt. Gut, alte MTB-Teile sind vielleicht nicht so gefragt wie RR-Komponenten. Aus meiner Sicht sind die Preise aber jetzt nicht unbedingt im Keller.
Im Übrigen ist das besprochene Rad doch ein super Teil. Da ist nichts dran, wenig gefahren. Das würde ich im Traum nicht für 100 Euro abgeben, ob Sammlerwert oder nicht. Welchen Schrott bekommt man denn für 100 Euro in den Kleinanzeigen? Dann behält man es besser.

Ich hab geschrieben, dass die Preise für KOMPLETTE Räder mit dieser XT im Keller sind! Einzelteile kosten trotzdem Geld, klar. Bei Kompletträdern mit M730 habe ich zumindest so ein großes Angebot vor der Tür, dass für das gezeigte Rad keine 300-400,- zu erzielen wären. Aber dass ne XTR M900 oder eine Generation später ne andere Liga ist, ist ja gar keine Frage. Das war aber auch nicht Anstoß der Diskussion.
 
Noch was...
Lenkerendschalthebel auf Paul Schelle 9s zum Umbau auf Flat Bar...
Was bringt sowas und braucht das jemand?

Modell: SL-BS77​

Anhang anzeigen 1080133Anhang anzeigen 1080134
Meine haben mich 90 gekostet, das fand ich schon sehr günstig.
Zumal die Schellen wie auch hier noch die alte Ausführung ohne Scharnier ist.
20200416_134708.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
mit dem Selle Italia Stoika werde ich nicht warm! Was nimmt man dafür?
Danke und einen schönen Tag!
 

Anhänge

  • 20220427_194600.jpg
    20220427_194600.jpg
    511,7 KB · Aufrufe: 39
  • 20220427_194650.jpg
    20220427_194650.jpg
    495,7 KB · Aufrufe: 39
  • 20220427_194722.jpg
    20220427_194722.jpg
    556,3 KB · Aufrufe: 43
Ich hab geschrieben, dass die Preise für KOMPLETTE Räder mit dieser XT im Keller sind! Einzelteile kosten trotzdem Geld, klar. Bei Kompletträdern mit M730 habe ich zumindest so ein großes Angebot vor der Tür, dass für das gezeigte Rad keine 300-400,- zu erzielen wären. Aber dass ne XTR M900 oder eine Generation später ne andere Liga ist, ist ja gar keine Frage. Das war aber auch nicht Anstoß der Diskussion.
Da Du von gut erhaltenen Teilen schriebst, ging ich davon aus, Du meinst neben Kompletträdern auch die Komponenten.
Davon abgesehen, 300-400 Euro mögen tatsächlich zu hoch sein, aber hier wurden, meine ich, 100-150 Euro genannt, die mit Glück zu erzielen, oder eben Preise, die im Keller seien. Ich für meine Person kann jedenfalls eine solche Angebotslage hier nicht erkennen. So ganz entkoppelt sind Komponenten- und Komplettradpreise ja auch nicht. Sonst würde sich ja jeder für einen "Appel und ein Ei" ein tolles xt-Rad kaufen, baut Pedale sowie STI ab und hat den Rest geschenkt. So zumindest meine Meinung.
 
Sonst würde sich ja jeder für einen "Appel und ein Ei" ein tolles xt-Rad kaufen, baut Pedale sowie STI ab und hat den Rest geschenkt. So zumindest meine Meinung.

Aber genau das machen die Leute doch. Meine Record 9fach Gruppe samt LRS habe ich damals von einem Martinello Genius Rahmenset abgebaut. Das Komplettrad hat mich 350€ gekostet, den nackten Rahmen habe ich für etwa das selbe veräußert.

Das machen hier die meistens, würde ich behaupten. Sonst würden im Bietefaden wohl weniger Komponenten angeboten werden.
 
Aber genau das machen die Leute doch. Meine Record 9fach Gruppe samt LRS habe ich damals von einem Martinello Genius Rahmenset abgebaut. Das Komplettrad hat mich 350€ gekostet, den nackten Rahmen habe ich für etwa das selbe veräußert.

Das machen hier die meistens, würde ich behaupten. Sonst würden im Bietefaden wohl weniger Komponenten angeboten werden.
Aber das ist doch nicht die Regel. Hier im Forum sind einige permanent oder sehr oft in den Kleinanzeigen, um das Schnäppchen schlechthin zu machen. Da muss man fix sein. Aber aus diesen Fällen kann ich doch nicht ableiten, dass der Markt oder Preise im Keller sind. Das zeigt Dein Beispiel ja selbst, sonst hättest Du die Sachen nicht zu den Preisen veräußern können. Wer kauft denn nur den Rahmen, wenn er das Komplettrad mit einer super Ausstattung zum selben Preis erhält?! Ich finde, dass in Foren mitunter eine andere Perspektive auf angemessene Preise vertreten wird als außerhalb. Gutes Beispiel war der zuvor verlinkte durchaus aktuelle MTB-News-Beitrag. Da wurde in meiner Erinnerung ein fast ungefahrenes MTB mit kompletter xt-Ausstattung diskutiert und dem Interessenten empfohlen, nicht mehr als 100 Euro zu geben. Das passt doch hinten und vorne nicht. Wer gibt hier z. B. solche Räder zu Schleuderpreisen her? Ich denke niemand.
Tatsächlich denke ich aber auch ich, dass mitunter schöne MTBs sehr günstig verkauft werden. Die sind dann aber oft auch schon ordentlich durchgeritten. Ich habe auch für meine Frau mal für 60 oder 70 Euro eines erworben. Schönes Teil, kein Frage, aber Laufräder zentrieren, neuen Züge, neue Bremsgummis, alles einstellen, ggf. neue Kette - ja, da muss schon was gemacht werden und im Geschäft wird das teuer.
Aber, wie gesagt, das ist meine persönliche Einschätzung der Situation. Ich bin auch kein Marktexperte.
 
Aber, wie gesagt, das ist meine persönliche Einschätzung der Situation. Ich bin auch kein Marktexperte.
Ich bin ebenfalls kein Marktexperte, ABER: Habe ich 13 Jahre lang in unserer ländlichen Kleinstadt eine ein Mal im Jahr statt findende Fahrradbörse organisiert gehabt. Zugegeben, reinrassige Rennräder wurden eher seltener gebracht, Fokus war auf Kinderräder oder klassische Stadträder oder eben auch MTB's. Und gerade hier war es unpackbar was da regelrecht verschleudert wurde. Tenor - fast durchgängig: "Haben wir uns mal der Fitness wegen gekauft, war dann aber doch zu anstrengend/umständlich/mal zu heiß/mal zu kalt/mal zu nass usw usf." Bei etlichen Rädern war sogar tatsächlich noch das Preispickerl vom Händler drauf, andere Räder - na, wenn's hoch kommt - vielleicht gerade mal 20 km gefahren. Reifen wie neu, Bremsgummis wie neu, Felgen völlig unangebremst. - "Und was sollen wir dafür verlangen?" - "Ach, so um die 50 bis 90 Euro wären ganz nett! Haben mal gut dreistellig gekostet, aber wer will heutzutage noch so was, wir kaufen uns jetzt E-Räder (die dann vermutlich auch wieder nur rumstehen weil eben wie oben genannt)."

Nur mal so als Randmerkung zu Preis und Wert aus eigener Beobachtung. Zusätzliche Einschränkung eben die Lage, ländliche Region, keine Großstadt in unmittelbarer Nähe - da habe ich den Unterschied deutlich gesehen. Andere Radbörsen in unserem Bezirk, je näher zur "Groß"stadt Wien, desto höher die geforderten (und auch bezahlten) Preise.

Meine 10 Groschen. :D

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Ich bin ebenfalls kein Marktexperte, ABER: Habe ich 13 Jahre lang in unserer ländlichen Kleinstadt eine ein Mal im Jahr statt findende Fahrradbörse organisiert gehabt. Zugegeben, reinrassige Rennräder wurden eher seltener gebracht, Fokus war auf Kinderräder oder klassische Stadträder oder eben auch MTB's. Und gerade hier war es unpackbar was da regelrecht verschleudert wurde. Tenor - fast durchgängig: "Haben wir uns mal der Fitness wegen gekauft, war dann aber doch zu anstrengend/umständlich/mal zu heiß/mal zu kalt/mal zu nass usw usf." Bei etlichen Rädern war sogar tatsächlich noch das Preispickerl vom Händler drauf, andere Räder - na, wenn's hoch kommt - vielleicht gerade mal 20 km gefahren. Reifen wie neu, Bremsgummis wie neu, Felgen völlig unangebremst. - "Und was sollen wir dafür verlangen?" - "Ach, so um die 50 bis 90 Euro wären ganz nett! Haben mal gut dreistellig gekostet, aber wer will heutzutage noch so was, wir kaufen uns jetzt E-Räder (die dann vermutlich auch wieder nur rumstehen weil eben wie oben genannt)."

Nur mal so als Randmerkung zu Preis und Wert aus eigener Beobachtung. Zusätzliche Einschränkung eben die Lage, ländliche Region, keine Großstadt in unmittelbarer Nähe - da habe ich den Unterschied deutlich gesehen. Andere Radbörsen in unserem Bezirk, je näher zur "Groß"stadt Wien, desto höher die geforderten (und auch bezahlten) Preise.

Meine 10 Groschen. :D

Gruß aus dem Wein/4, André.
Ja, das ist sicher so. Ich schaue mir halt die Kleinanzeigen hier in der erweiterten Gegend an und erfahre es anders. Übrigens habe ich die Börsen hier recht teuer erlebt
 
Aber das ist doch nicht die Regel. Hier im Forum sind einige permanent oder sehr oft in den Kleinanzeigen, um das Schnäppchen schlechthin zu machen. Da muss man fix sein. Aber aus diesen Fällen kann ich doch nicht ableiten, dass der Markt oder Preise im Keller sind. Das zeigt Dein Beispiel ja selbst, sonst hättest Du die Sachen nicht zu den Preisen veräußern können. Wer kauft denn nur den Rahmen, wenn er das Komplettrad mit einer super Ausstattung zum selben Preis erhält?! Ich finde, dass in Foren mitunter eine andere Perspektive auf angemessene Preise vertreten wird als außerhalb. Gutes Beispiel war der zuvor verlinkte durchaus aktuelle MTB-News-Beitrag. Da wurde in meiner Erinnerung ein fast ungefahrenes MTB mit kompletter xt-Ausstattung diskutiert und dem Interessenten empfohlen, nicht mehr als 100 Euro zu geben. Das passt doch hinten und vorne nicht. Wer gibt hier z. B. solche Räder zu Schleuderpreisen her? Ich denke niemand.
Tatsächlich denke ich aber auch ich, dass mitunter schöne MTBs sehr günstig verkauft werden. Die sind dann aber oft auch schon ordentlich durchgeritten. Ich habe auch für meine Frau mal für 60 oder 70 Euro eines erworben. Schönes Teil, kein Frage, aber Laufräder zentrieren, neuen Züge, neue Bremsgummis, alles einstellen, ggf. neue Kette - ja, da muss schon was gemacht werden und im Geschäft wird das teuer.
Aber, wie gesagt, das ist meine persönliche Einschätzung der Situation. Ich bin auch kein Marktexperte.

Einzelteile sind eben was ganz anderes als ganze Räder. Ich kaufe auch mitunter Kompletträder wegen der Kurbel oder ähnlich und verkaufe den Rest günstig weiter (oder stelle ihn auf die Straße, die Sachen sind immer schnell weg). Einzelteile müssen geputzt und präsentiert werden, das ist ein ganz anderer Aufwand als ein Komplettrad zum Abholen, das spiegelt sich auch im Preis wieder.
XT-Pedale M730 kosten zB in sehr gutem Zustand schonmal 50-100 Euro, ein komplettes Rad in gutem Zustand und nicht abgerockt für 100-150. Das ist nun mal so.
 
Dura Ace EX Nabe Vorne. Ist das eigentlich 7300? Ist der Schnellspanner Orginal? Steht nicht Dura Ace drauf, deswegen vermute ich mal nicht...
20220429_184340.jpg

20220429_184354.jpg

Zustand ist echt nett. Keine Kratzer oder Spuren an den Speichenlöchern. Die Laufbahnen sind nicht mehr Jungfräulich aber frei von Pitting. Kugeln und Fett bereits neu. Läuft fein.
Was kann ich verlangen?
 
Zurück