• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich großen und ganzen teile ich die Meinung zum Preis. Was mich sehr stört ist diese Stelle, sieht aus wie Lochfraß. Wenn das ein Loch ist, kannst du vom oben genannten Preis 200,-Euro abziehen
Anhang anzeigen 1110373
Nein nein, das ist natürlich kein Loch, alles nur im Lack.

Hier sieht man es etwas besser


IMG_6393.jpeg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
In einem der letzten Kartons habe ich noch weitere Gummieinleger für CInelli XA Vorbauten gefunden, hat sowas irgendeinen Wert?

1x schwarz und 1x weiß, Gummi ist auch noch weich.

Anhang anzeigen 1110925
Ja klar, sowas fehlt gerne. Hab vor ner Wei!e auch einen gekauft. Aber ob hier oder ebay kann ich nicht mehr sagen, leider Preis auch nicht
 
Was kann man für diesen Rahmen noch nehmen? Der hat auf jeden Fall ordentlich gelebt aber Strukturelle Probleme hab ich nicht entdecken können. Müsste Ende der 90er sein, Dedacciai Zero Tre Rohrsatz, das Modell hieß wahrscheinlich genauso.

DSC04930.jpg

DSC04931.jpgDSC04934.jpgDSC04935.jpgDSC04937.jpgDSC04938.jpgDSC04944.jpgDSC04945.jpgDSC04947.jpgDSC04948.jpg
 
Ich bin ja mal gespannt, ob der Herr seine Ankündigung aus seiner letzten Nachricht an mich wahr macht : sich nämlich demnächst wieder als "privater Verkäufer" anzumelden, weil er als "Gewerblicher" ja schon genervt sei.

Für mich heisst das im Umkehrschluss so viel wie, dass es wohl doch nicht alles so toll gelaufen ist und dass es wohl bereits mehrfach Ärger gab !

Vom ebay-Kleinanzeigen-Team habe ich eine Kopie des Angebots im pdf-Format erhalten. Da ist zumindest ganz deutlich erkennbar, dass er als gewerblicher anbietet. Bis jetzt hat er seinen "Status" auch noch nicht geändert ...ich werde das aber im Auge behalten.

Ob das wohl der erste Rahmen ist, den er verkauft hat ? Sonst bietet er ja eher Kleinteile an, wo nicht groß was kaputt gehen kann.....ich werde da zumindest mit Sicherheit nie wieder was kaufen....
Ich zitiere mich mal selbst, um den Bezug wiederherzustellen......und wollte nur noch den Schluss der Geschichte erzählen: der "Händler" hat mir nach Erhalt des retournierten Rahmens den Kaufpreis zurück erstattet. Für mich ist diese unerquickliche Geschichte also noch gut ausgegangen.

MfG Michael
 
@Stefan-Velo : die hier sichtbaren Vitus 979 Rahmen dürften alle noch aus der Zeit vor 1985 stammen, da sie noch die herkömmliche Sattelstützenklemmung haben. Ab 1985 ga es hinten eine zentrale Madenschraube.
Umso erstaunlicher der nahezu NOSige Zustand der Rahmen !
Ich melde mich nächste Woche bei Dir wenn es passt.

Schöne Grüße aus Bremen !

Micha

Anhang anzeigen 1110945
Der rote im Vordergrund ist ja der besagte Vitus 979 Cornelo gelabelt.
Der mittlere ist der Nakagawa DuraAll
Und der blaue ganz hinten ist ein Vitus 992
Ich habe noch einen schwarzen 992
Einen pinken 979 mit Madenschraube
und einen blauen 979
und einen goldenen 979
Aber nur der rote Cornelo ist deine Größe :-)
 
Der rote im Vordergrund ist ja der besagte Vitus 979 Cornelo gelabelt.
Der mittlere ist der Nakagawa DuraAll
Und der blaue ganz hinten ist ein Vitus 992
Ich habe noch einen schwarzen 992
Einen pinken 979 mit Madenschraube
und einen blauen 979
und einen goldenen 979
Aber nur der rote Cornelo ist deine Größe :)
Wenn der Nakagawa DuraAll RH 56 - 58 hat und der vakant wäre, würde ich vorsichtiges Interesse anmelden.
(die Geier kreisen schon) :D
 
Liebes Forum,

Wie würdet ihr diesen Motobecane Tour de France Rahmen einschätzen?

Der liebe @Vintage-Racer hatte mir einst sehr ausführlich zur Seite gestanden, als es darum ging, Informationen zum Rad zu finden und die passenden Komponenten für eine Restaurierung zusammenzusuchen.

Information und Bilder zu diesem Rad sind sehr tat gesät. Viele Informationen dazu finden sich in diesem Thread von @Vintage-Racer, welcher sich der Restaurierung eines anderen TdFs widmete. https://www.rennrad-news.de/forum/t...ier-artisanale-die-modelle-sur-mesure.146236/

Dazu noch der Verweis auf seine Internetseite: https://vintageracingbicycles.de/motobecane-tour-de-france

Wie ich jedoch leider feststellen musste, überstiegen die Kosten mein sehr kleines Budget, welches ich als Student habe. Deswegen wollte ich die Restaurierung viel weiter nach hinten verschieben, wenn das Geld mal lockerer sitzt. Da das allerdings vermutlich noch einige Jahre dauert und der Rahmen wirklich zu schade ist, als das er hier bei mir versauert, würde ich ihn gerne wieder auf den Markt bringen.

Der Rahmen stammt aus dem atélier artisanale, welches wohl die hochwertigsten und edelsten Räder für Motobecane baute. Der Rahmen selber ist gefertigt aus Reynolds 531 Rohren. Es ist keine Rahmennummer vorhanden, allerdings wurde der Rahmen vermutlich 1974 gefertigt. Die Rahmenhöhe beträgt, so steht es auf dem Tretlagergehäuse und auf der Gabel, 58cm. Auf dem Gehäuse ist ebenfalls ein „P“ zu erkennen, allerdings weiß ich damit nichts anzufangen.

Als ich es damals als ganzes Rad erworben habe, waren verschieden hochwertige Komponenten verbaut. Teilweise schwarze Dura Ace Komponenten, aber auch die noch vorhandenen Campagnolo Nuovo Record Teile. In originalen waren wohl nur hochwertigen Nuovo Record Komponenten verbaut.

Es sind keine Dellen, Risse, Brüche oder Stauchungen zu erkennen, allerdings ist der Lack ein einigen Stellen abgeplatzt und es ist sehr viel Rost vorhanden. Ich bin mir nicht sicher, wie tief dieser reicht, ich hoffe die Bilder helfen einen beim einschätzen. Mein Plan war es, den Rahmen neu zu lackieren.

Die Sattelstütze und das Innenlager sind fest, allerdings habe ich keinen Tisch, an welchem ich den Rahmen festklemmen könnte, um per Hebel die Stütze eventuell doch noch zu lösen und ich habe auch kein passendes Werkzeug für das Innenlager.

Ich habe noch einige weiter Bilder mit den ehemaligen Komponenten sowie Aufklebern, welche inzwischen entfernt wurden, da sie vermutlich nicht Orginal waren.

Ich hoffe, der Rahmen finden einen neuen Besitzer, der ihm zu Altem Glanz verhilft !
Ich hole es noch mal hoch. Hat jemand eine Idee? 100-200€?
 
Zurück