Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ist schon das neuere Logo, also stammen die aus 88 oder später. Die MA2 gibt es aber schon nen paar Jahre länger (rot grünes Logo)
Hab das Teil jetzt nochmal gereinigt und untersucht.Kann ich das irgendwie rausfinden?
Laufbahnen sind altersentsprechend gut![]()
Sollte der Flugrost behandelt werden?Ich kenne nur einen Betrieb hier in HH , das nützt wohl nicht so viel für dich.
Zum Verfahren : Der Rahmen wird in heissen Laugenbädern kpl entlackt (selbst aufgeklebtes Decor ist weg !) und danach wird das ganze natürlich /neutralisiert gespült und getrocknet , der Rahmen ist danach aber porentief rein , das bekommt man mit Hausmitteln so niemals hin , das erledigt die Firma .
Die Rahmenrohre sind innen natürlich auch clean , aber das waren die vorher auch schon , es sei denn jamand hat da Öl /Wachs oder so reingesprüht , das ist dann natürlich auch weg .
Dann solltest du flink zum Lacker , weil der rohe Rahmen sehr schnell Flugrost ansetzt , aber das ist nicht tragisch , niemals vorher irgendwas machen , jeder Tropfen Konservierung ruiniert das Lackergebnis .
Kosten hier 20 - 30.- .
Wenn du Flugrost behandelst wird der Lacker fluchen immer schön mit Baumwollhandschuhe anfassenSollte der Flugrost behandelt werden?
Kann ich den trotzdem nach dem entlacken lagern?
Also nix machen...Wenn du Flugrost behandelst wird der Lacker fluchen immer schön mit Baumwollhandschuhe anfassen
Flugrost lässt sich mit Edelstahl Topfputzer entfernen,weil der nur im my Bereich aufträgt
In Frischhaltefolie einwickeln,hilft gegen ungewolltes begrabbelnAlso nix machen...
Krieg ich hin !![]()
Ist das grün? Was steht drauf? Vielleicht MA2. Dann Ende der 80er/Anfang 90er. Glaube, solche hatte ich an meinem ersten Rennrad.![]()
ist schon das neuere Logo, also stammen die aus 88 oder später.
Hab die selber verbaut. Ganz selten sind die ja nicht. Online sieht man sie ab und an für rund 100€ inkl. Kettenblättern. Hier würde ich so 40-50€ ansetzen.
Was darf ich den hier im Forum für einen Satz blauer Weinmann Vainqueur der ersten Generation in Vokuhila verlangen?
Eloxal an den Bremsen fast perfekt, an den Bremshebeln allerdings deutliche Kratzer, Hütli nicht original, aber immerhin Weinmann.
Viele Detailbilder im Album
sind Victory Bremsen, falsche Hutmutter, hinter der falsche Zugeinsteller, unterschiedliche Bremsschuhe. In original so 60, so verbastelt eher nur für Ersatzteile zu gebrauchen. 30-35? Die hinteren Bremsschuhe sind Campa Record, die sind gesucht (Das Paar alleine sollte schon fast das Geld wert sein)Was kann ich dafür aufrufen?
Adlerauge,würd ich als Nick nehmensind Victory Bremsen, falsche Hutmutter, hinter der falsche Zugeinsteller, unterschiedliche Bremsschuhe. In original so 60, so verbastelt eher nur für Ersatzteile zu gebrauchen. 30-35? Die hinteren Bremsschuhe sind Campa Record, die sind gesucht (Das paar alleine sollte schon fast das Geld wert sein)
Die 600er Bremshebel 30-35 und 600er Bremsen ohne die Schuhe 20-25, mit originalen Bremsschuhen 35.
habe Interesse warte aber wertvorstellung von Dritten abUnd dafür? Gummis kleben nicht!
sind schon günstig bepreist im biete!a
habe Interesse warte aber wertvorstellung von Dritten ab
600 SiS würde sagen 20 plus Post,Was kann man dafür noch nehmen? Lang und Kurz