gridno27
Plastik Sammler mit Hang zu authentischen Replikas
Hier hab‘ ich beim Aufräumen gefunden - Campagnolo steht auf der Steuersatzschale drauf - das andere ist ein GabelKonus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielen Dank!
Vielen Dank, auch für deinen ausführlichen Kommentar!Grüzi und herzlich willkommen im Forum!
Die Tricolor würde ich austauschen wollen. Ich bin halt ein Snob.
Vor dem Kauf würde ich mir die abgeklebten Stellen oben an den Sattelstreben genauer anschauen. Da war sicherlich mal etwas angeklemmt.
Anhang anzeigen 1182845
Der Lack ist aber rundum sehr gut und läßt auf einen guten Umgang mit dem Rad durch den/die Vorbesitzer schließen.
Zum Rahmen... Schönes Teil! Von Ochsner habe ich bis eben noch nichts gehört.
Die hinteren Ausfaller sind für Porta Catena und noch zusätzlich gebohrt.
Die Art, wie die Rohrspitzen gearbeitet sind, diese dreieckig, spitz zulaufende Form zu den Ausfallenen hin, ist recht typisch für schweizer Rahmenbauer.
Anhang anzeigen 1182835
Vorn auch schön gearbeitet und verchromt.
Anhang anzeigen 1182836
Der Rahmen könnte komplett unterverchromt sein.
Olmo hatte bei einigen Rahmen aber auch diese Form der spitz zulaufenden Rohrspitzen.
Anhang anzeigen 1182844
Anhang anzeigen 1182843
Gibt es eine Rahmennummer? Wenn ja, wo?
Aufschlußreich wäre es auch, das Tretlagergehäuse mit den Zugführungen unten zu sehen. Gibt es dazu noch Fotos?
Schuß ins Blaue hinsichtlich des Rahmenbauers... Schor/Mondia
Anhang anzeigen 1182854
Anhang anzeigen 1182850
Anhang anzeigen 1182856Anhang anzeigen 1182849
Was ist das Schaltwerk noch wert?
Anhang anzeigen 1182767
Toller Rahmen.öfter mal was neues.... deshalb möchte ich diesen Merckx aus Reynolds 753r ziehen lassen.
ct 57mm in sehr schönem Perlmutt Weiß, trotz der Aufnahme heute im November Regengrau
Zustand gut.... bis auf....siehe Bild 5. an der Verbindung kettenstrebe links an die Sattelmuffe gibt es einen Riss. Ob das nur der Lack ist, oder tiefer geht kann ich nicht sagen. Ich bin den Rahmen so gefahren, kein Problem.
Was meint ihr anhand dieses "Problems" für das Rahmenset aufrufen zu können?
Anhang anzeigen 1183135Anhang anzeigen 1183136Anhang anzeigen 1183137Anhang anzeigen 1183138Anhang anzeigen 1183139Anhang anzeigen 1183140
Rechts zeigt sich auch schon ein Riss, auch wenn der Schlitz parallel jetzt aussieht, könnte ich mir die Verwendung einer zu dünnen Stütze als mögliche Ursache des Schaden vorstellen.öfter mal was neues.... deshalb möchte ich diesen Merckx aus Reynolds 753r ziehen lassen.
ct 57mm in sehr schönem Perlmutt Weiß, trotz der Aufnahme heute im November Regengrau
Zustand gut.... bis auf....siehe Bild 5. an der Verbindung kettenstrebe links an die Sattelmuffe gibt es einen Riss. Ob das nur der Lack ist, oder tiefer geht kann ich nicht sagen. Ich bin den Rahmen so gefahren, kein Problem.
Was meint ihr anhand dieses "Problems" für das Rahmenset aufrufen zu können?
Anhang anzeigen 1183135Anhang anzeigen 1183136Anhang anzeigen 1183137Anhang anzeigen 1183138Anhang anzeigen 1183139Anhang anzeigen 1183140
Rechts zeigt sich auch schon ein Riss, auch wenn der Schlitz parallel jetzt aussieht, könnte ich mir die Verwendung einer zu dünnen Stütze als mögliche Ursache des Schaden vorstellen.
Zum Preis kann ich nix sagen.
Ich habe hier gerade den identischen Sattel in der Hand, war an einem Bertin C35 dran. Meiner hat innen auch keinerlei weiteren Hinweis auf die Herkunft.Noch nie gesehen, diesen Sattel!
Habe ich von meinem letzten Zulauf abgeschraubt!
Anhang anzeigen 1182556
Anhang anzeigen 1182557
Anhang anzeigen 1182558
Ich befürchte, dass die Verlötung beider Strebenanlegungen erneuert werden muss. Es scheint dort auch zu rosten, zumindest links. Das ist sicher eine größere Operation. Der Rahmen ist das aber bestimmt wert. Was das kostet, kann @GEBLA sicher besser beurteilen, als ich. Da hinterher der Lack zumindest partiell erneuert werden muss und das bei perlmutt immer schwierig ist, wird das sicher nicht für 100€ zu machen sein, eher 200. Wenn das topp wäre, würde ich sagen 500+, hier also max. 300+.Toller Rahmen.
Wenn du ihn verkaufen willst, würde ich aber ne gründliche Analyse des Risses machen (oder machen lassen).
Aktuell ist der Wert quasi der Wert der Gabel, wenn es wirklich nur eingerissener Lack ist, natürlich beträchtlich mehr...
Auch wenns schade um den Lack ist würde ich zumindest mal die Stelle freilegen, vielleicht sieht man/ du dann schon mehr..
Edit: Natürlich wird den Rahmen auch so jemand nehmen und ggf. selbst reparieren, aber halt zu einem entsprechend niedrigen Kurs.
Evtl. mal die Kontaktstellen, also hinten am Birnchen bzw. in derLampe leuchtet aber nur noch sporadisch auf.
IstWie hoch wird so ein Eldi Montageständer gehandelt?
Anhang anzeigen 1183436
Anhang anzeigen 1183437
Anhang anzeigen 1183438
Da geb ich dir Recht.Istder
klasse
!
Hast recht, Tommy, da brauchen wir (leider) nicht drüber zu reden...Da geb ich dir Recht.
Aber Frachtkosten von Österreich bis zu dir...?![]()
Die aktuelle Formel dafür ist Standhöhe durch 10 mal 3.. =)Wie hoch wird so ein Eldi Montageständer gehandelt?
Anhang anzeigen 1183436
Anhang anzeigen 1183437
Anhang anzeigen 1183438
Bei uns im Laden steht noch einer zur Deco im SchaufensterIstder
klasse
!