• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was kann man für diese Felgen nehmen?
Oberen beiden sind Schlauchis und die unteren Clincher. Bei den unteren fehlt ein Aufkleber.

5BB36F7A-0AC1-40AC-98DD-3139CB78741B.jpeg
 
Zu diesen Pedalen mit Haken und Riemen hätte ich gerne gewusst, was hier ein angemessener Preis ist.
Das rechte wurde offensichtlich als Seitenständer auf dem Bordstein genutzt. Drehen gut.5F49D335-AA60-4A5B-8426-77AED440BED8.jpegCA25E5F9-2DC7-44FF-99A4-B653E5FB84CB.jpeg4F4D5172-1297-4501-BB73-475DE9A4B79C.jpeg272991FC-3EA9-4110-A85A-A1D07EBDF06B.jpeg7D658A67-7DAC-4665-BB92-1ECCCB4976F6.jpegF2FFD9B9-B642-4E4D-BC55-8F71CB63FFBF.jpeg
 
Was kann man für diese Felgen nehmen?
Oberen beiden sind Schlauchis und die unteren Clincher. Bei den unteren fehlt ein Aufkleber.

Anhang anzeigen 1188126
Schlauchreifenfelgen schwer hier, sind auch keine besonders gesuchte, 10 Euro wenn überhaupt das Stück, die Module wenn sie noch gut von der Flanke sind, 20-25 das Stück.
 
Bräuchte ne Einschätzung zu diesem Nos Suntour 5 Fach Schraubkranz was dafür preislich realisierbar wäre?
 

Anhänge

  • IMG_20221216_120955.jpg
    IMG_20221216_120955.jpg
    168,1 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20221216_121006.jpg
    IMG_20221216_121006.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 53
Hier im Forum könnte man sich so langsam massiv mit SunTour 5-fach Kränzen eindecken. ;)
Aber nur mit diesen Maiskolben..... Einen schönen 14-26 gab's mal vor paar Wochen - war i zu langsam😭
Vorne 49/46... wie war das nochma? - Verkapptes Singlespeed wär das dann, käm ich keine Brücke mit hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bräuchte ne Einschätzung zu diesem Nos Suntour 5 Fach Schraubkranz was dafür preislich realisierbar wäre?
Zahnkränze sind Verschleissteile , und so schön golden sind die nach kurzer Nutzzeit auch nicht mehr .
Dazu kommt doch immer das solche Abstufungen doch kaum noch jemand fährt ( fahren kann ? )
Deshalb denke ich das hier 20.- maximal wären .
 
Und noch mal Pedale. Campagnolo Chorus/Athena in gutem Zustand mit Haken "L" und original Riemen, drehen weich. Was ist hier preislich ok?
516BA3C0-0DB5-46E7-94D3-350295A67F51.jpegAC0B4985-C087-41BB-8A80-173D7C873509.jpeg24B2C28E-DC7C-44EB-9B80-8C33401A2DF6.jpegF3FC8FC5-8779-410F-9354-CF82C6F9F688.jpeg5864A126-CD60-48FC-AEBB-84B9DC8B0402.jpeg
 
Zahnkränze sind Verschleissteile , und so schön golden sind die nach kurzer Nutzzeit auch nicht mehr .
Dazu kommt doch immer das solche Abstufungen doch kaum noch jemand fährt ( fahren kann ? )
Deshalb denke ich das hier 20.- maximal wären .
Wir Alten weinen (fast) alle den früheren Zeiten nach, als wir noch die kleinen Ritzel treten konnten ... 😢
 
Wir Alten weinen (fast) alle den früheren Zeiten nach, als wir noch die kleinen Ritzel treten konnten ... 😢
Gerne der Zeiten gedenk' ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins.
Doch die Zeiten sind vorüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins.

Das schreibt man Goethe zu
 
Ich habe vor kurzem das große Glück gehabt diesen Gudereit Rahmen zu erwerben. Er liegt noch eingepackt bei mir im Karton, deswegen habe ich leider keine Informationen zur Einbaubreite oder ähnlichem. Kann jemand anhand des Lackschemas erkennen, um welches Modell und oder Baujahr es sich handelt? Ich würde den Rahmen nämlich sehr gerne mit den passenden Komponenten aufbauen. Vielen Dank.
 

Anhänge

  • guderei.jpg
    guderei.jpg
    681,4 KB · Aufrufe: 86
  • gude2.jpg
    gude2.jpg
    635,4 KB · Aufrufe: 90
Ich habe vor kurzem das große Glück gehabt diesen Gudereit Rahmen zu erwerben. Er liegt noch eingepackt bei mir im Karton, deswegen habe ich leider keine Informationen zur Einbaubreite oder ähnlichem. Kann jemand anhand des Lackschemas erkennen, um welches Modell und oder Baujahr es sich handelt? Ich würde den Rahmen nämlich sehr gerne mit den passenden Komponenten aufbauen. Vielen Dank.
Auspacken U messen
 
Ich habe vor kurzem das große Glück gehabt diesen Gudereit Rahmen zu erwerben. Er liegt noch eingepackt bei mir im Karton, deswegen habe ich leider keine Informationen zur Einbaubreite oder ähnlichem. Kann jemand anhand des Lackschemas erkennen, um welches Modell und oder Baujahr es sich handelt? Ich würde den Rahmen nämlich sehr gerne mit den passenden Komponenten aufbauen. Vielen Dank.
Ende 80er würde ich sagen. Wahrscheinlich 130mm EBB aber 126 sind auch noch möglich - war auf jeden Fall kein Top-Modell. Die waren bei Gudereit auch selten.
Gewinde sind sicherlich Standard BSA.
 
Zurück