Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sieht so ausTag zusammen, wofür ist diese Kappe gut?
Luftpumpe?
Um einen Campa Pumpenkopf zu komplettieren...Tag zusammen, wofür ist diese Kappe gut?
Das sind die Einsätze für Campa Syncro Schalthebel......und was sind das für Teile?![]()
Hallo hier nochmals die Titan Bestätigung. 261 Gramm sagt der Küchenhelfer.Das Titan hat aber einen Schaltkäfig aus Titan.....bei dem
gezeigten scheint es die Stahlversion zu sein.
Man kann das Teil mal wiegen, das Titan sollte knapp
260 Gr. haben.
Na dann behalte das seltene Teilchen mal lieber undHallo hier nochmals die Titan Bestätigung. 261 Gramm sagt der Küchenhelfer.
Inklusive dem Befestigungsbolzen.![]()
Die Variante gabs 1985-87. Deins ist eher 86-87, die haben meist keine Markierung mehr.Weiß eventuell jemand, wie dieses Campagnolo Nuovo Record Schaltwerk zu datieren ist ? Kein Pat-Aufdruck zu finden, nur ein kleines „S“. Über eine Preiseinschätzung würde ich mich ebenfalls freuen.
Oh man @Chrom , jetzt musst Du das unförmige Ding am Ende doch behalten.Na dann behalte das seltene Teilchen mal lieber und
hab viel Spass damit....die Dinger schalten super.
Top, danke dir !Die Variante gabs 1985-87. Deins ist eher 86-87, die haben meist keine Markierung mehr.
Das Gewicht haut bezüglich der Titanversion hin, nur die Befestigungsschraube ist leider nicht original.Hallo hier nochmals die Titan Bestätigung. 261 Gramm sagt der Küchenhelfer.
Inklusive dem Befestigungsbolzen.Anhang anzeigen 1232952
Würde sagen da waren mal Messerspeichen montiert. Ich würde wohl eine andere suchen.Taugt die Nabe noch etwas? Die Speichenlöcher sind schon extrem ausgenudelt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...hinterrabe-super-zustand/2222988060-217-16380
Entstehen diese Schlitze bei langer Nutzung mit Messerspeichen oder musste man die Löcher erstmal so anpassen, dass man die Messerspeichen durch das Loch bekommt?die schlitze waren üblich, wenn man messerspeichen verbauen wollte. angeboten in 32l kann man mit einer 28l vorne einen schönen lrs bauen. lediglich ug 7f und 130 m passt nicht zusammen.
nachfragen und runterhandeln auf 25, schnellspanner fehlt ja...
musste man die Löcher erstmal so anpassen, dass man die Messerspeichen durch das Loch bekommt?
Die Nabe hat es hinter sich. Die Löcher sind bearbeitet und teilweise haben die Löcher erhebliche Macken. Warum so einen Schrott einspeichen wenn es doch genug brauchbares Material gibt?Danke euch für die Infos. Wenn man die Nabe noch benutzen wollte, sollte man dann wieder Messerspeichen nehmen? Sollte eigentlich egal sein oder? Der eine Schlitz sieht mir aber so aus, dass sich da eine Speiche ggf. unter Last in den Schlitz ziehen würde. Hättet ihr da die gleichen Bedenken oder was wären eure?