• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Braucht jemand das hier?
Sattelstütze 27,2 mm
Selle Royal Dolphin Rauleder sehr guter Zustand.
Was ist ein fairer Preis im Forum dafür?
Danke
1BAB5187-41DB-410B-9D44-3E4BCC645818.jpeg
C507F402-C31F-4359-A713-D4F09391871D.jpeg
B91973F7-7995-45E7-BDA1-862A803571D8.jpeg
3A980624-81D1-41A5-BADC-E66C6C351A24.jpeg
 
6 x Schnellspanner

1 x Shimano (ohne Mutter)
1 x Shimano (schwarz, mit Mutter)
1 x Joytech (mit Mutter)
1 x Ofmega (ohne Mutter)
1 x SIMPLEX (mit Mutter)
1 x Mailard ATOM (mit zwei Muttern)

Anhang anzeigen 1258462

Tonne oder gibt es noch einen wert?
Die Mutter vom Simplex Ssp ist leider nicht die richtige, sonst sind die schon gesucht, und nicht günstig.
 
Kann mir jemand was zu dem leicht abgerockten Rahmenset sagen? Ich finde einfach keine Infos. Rahmen: 1.950g / Gabel 650g, 126/100. Sattelstütze: 26,8mm und Columbus Ausfaller vorne wie hinten.
Rahmenhöhe 51cm ct und Oberrohr 52cm cc.
Der ist fein verarbeitet und ich musste ihn retten.
Ach ja Innenlager BSA.
 

Anhänge

  • IMG_20230509_211751.jpg
    IMG_20230509_211751.jpg
    104,7 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_20230509_211828.jpg
    IMG_20230509_211828.jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_20230509_211820.jpg
    IMG_20230509_211820.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_20230509_211758.jpg
    IMG_20230509_211758.jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_20230509_211744.jpg
    IMG_20230509_211744.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_20230509_211732.jpg
    IMG_20230509_211732.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_20230509_211723.jpg
    IMG_20230509_211723.jpg
    126,4 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_20230509_211854.jpg
    IMG_20230509_211854.jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand was zu dem leicht abgerockten Rahmenset sagen? Ich finde einfach keine Infos. Rahmen: 1.950g / Gabel 650g, 126/100. Sattelstütze: 26,8mm und Columbus Ausfaller vorne wie hinten.
Rahmenhöhe 51cm ct und Oberrohr 52cm cc.
Der ist fein verarbeitet und ich musste ihn retten.
Google lässt Japan vermuten 👍 Geiles Teil bzw geile Details
 
Kann mir jemand was zu dem leicht abgerockten Rahmenset sagen? Ich finde einfach keine Infos. Rahmen: 1.950g / Gabel 650g, 126/100. Sattelstütze: 26,8mm und Columbus Ausfaller vorne wie hinten.
Rahmenhöhe 51cm ct und Oberrohr 52cm cc.
Der ist fein verarbeitet und ich musste ihn retten.
Noch was zum anschauen.
 

Anhänge

  • IMG_20230509_211907.jpg
    IMG_20230509_211907.jpg
    104,7 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20230509_211805.jpg
    IMG_20230509_211805.jpg
    130 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_20230509_211838.jpg
    IMG_20230509_211838.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_20230509_211739.jpg
    IMG_20230509_211739.jpg
    159,9 KB · Aufrufe: 53
Der ist fein verarbeitet und ich musste ihn retten.
Gut gemacht! :daumen:

Goiler Rahmen! 😍

Evtl. hilft das weiter...

More Info:
Italian made at Billato and designed by Dario Pegoretti. Giordana is Giorgio Andretta's daughters name. Giorgio owns Gita Bike, the company that designs and manufactures the clothing line and (many moons ago) frames. It is a relatively small operation and Giorgio is still the owner. All based out of Charlotte NC. If I am not mistaken they have the exclusive US distribution rights for Pinarello, Pegoretti, Opera & Eddy Merck's frames.

www.gitabike.com
 
Gut gemacht! :daumen:

Goiler Rahmen! 😍

Evtl. hilft das weiter...

More Info:
Italian made at Billato and designed by Dario Pegoretti. Giordana is Giorgio Andretta's daughters name. Giorgio owns Gita Bike, the company that designs and manufactures the clothing line and (many moons ago) frames. It is a relatively small operation and Giorgio is still the owner. All based out of Charlotte NC. If I am not mistaken they have the exclusive US distribution rights for Pinarello, Pegoretti, Opera & Eddy Merck's frames.

www.gitabike.com
Ja das hatte ich auch bereits gefunden. Aber ich hab die Hoffnung dass vielleicht jemand einen ähnlichen Rahmen in seinem Bestand hat und noch was beitragen kann, auch der Rohrsatz interessiert mich. Oder was per-gita bedeuten kann, ok per la gita ist ja italienisch "für den Ausflug" passt ja auch 😂 Also ob da gita dahinter steckt oder es sich um ein Phantasie Namen handelt. Ich finde halt kein weiteres Rahmenset bzw. Rad im Netz.
 
Ja das hatte ich auch bereits gefunden. Aber ich hab die Hoffnung dass vielleicht jemand einen ähnlichen Rahmen in seinem Bestand hat und noch was beitragen kann, auch der Rohrsatz interessiert mich. Oder was per-gita bedeuten kann, ok per la gita ist ja italienisch "für den Ausflug" passt ja auch 😂 Also ob da gita dahinter steckt oder es sich um ein Phantasie Namen handelt. Ich finde halt kein weiteres Rahmenset bzw. Rad im Netz.
Ich bleibe bei Japan. Man findet doch einige Rahmen mit dem Aufschrift "Per Gita" - alle auf japanischen Seiten
q302348562.1.jpg

https://aucview.com/yahoo/q302348562/
42d410f7.jpg

http://hikari7000.livedoor.blog/archives/6704594.html
7aa5645a.jpg

http://hikari7000.livedoor.blog/archives/6743441.html
072844afb2aafb2c404c2bbb08fe9f6185c1d830_l.jpg

https://m.sumally.com/p/1167598
pergita1.jpg

Hier heißt die Datei "pergita1", leider ist das Bild von sehr geringer Qualität.
"Es wurde 1989 von Sasajima in Higashimurayama, Tokio hergestellt. Herr Sasajima fertigt die Rahmen selbst im Atelier hinter dem Laden." http://www.janis.or.jp/users/yoshih/cycling/pergita.htm

Und so weiter...
 
Ich bleibe bei Japan. Man findet doch einige Rahmen mit dem Aufschrift "Per Gita" - alle auf japanischen Seiten
q302348562.1.jpg

https://aucview.com/yahoo/q302348562/
42d410f7.jpg

http://hikari7000.livedoor.blog/archives/6704594.html
7aa5645a.jpg

http://hikari7000.livedoor.blog/archives/6743441.html
072844afb2aafb2c404c2bbb08fe9f6185c1d830_l.jpg

https://m.sumally.com/p/1167598
pergita1.jpg

Hier heißt die Datei "pergita1", leider ist das Bild von sehr geringer Qualität.
"Es wurde 1989 von Sasajima in Higashimurayama, Tokio hergestellt. Herr Sasajima fertigt die Rahmen selbst im Atelier hinter dem Laden." http://www.janis.or.jp/users/yoshih/cycling/pergita.htm

Und so weiter...
Die Vorbesitzerin erwähnte, dass ihr Vater das Rad mal aus Italien mitgebracht hatte. Und Per-gita steht bei den Japanern nicht drauf. Trotzdem spannend.
 
Zurück