• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Der ist fein verarbeitet und ich musste ihn retten.
Gut gemacht! :daumen:

Goiler Rahmen! 😍

Evtl. hilft das weiter...

More Info:
Italian made at Billato and designed by Dario Pegoretti. Giordana is Giorgio Andretta's daughters name. Giorgio owns Gita Bike, the company that designs and manufactures the clothing line and (many moons ago) frames. It is a relatively small operation and Giorgio is still the owner. All based out of Charlotte NC. If I am not mistaken they have the exclusive US distribution rights for Pinarello, Pegoretti, Opera & Eddy Merck's frames.

www.gitabike.com
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Gut gemacht! :daumen:

Goiler Rahmen! 😍

Evtl. hilft das weiter...

More Info:
Italian made at Billato and designed by Dario Pegoretti. Giordana is Giorgio Andretta's daughters name. Giorgio owns Gita Bike, the company that designs and manufactures the clothing line and (many moons ago) frames. It is a relatively small operation and Giorgio is still the owner. All based out of Charlotte NC. If I am not mistaken they have the exclusive US distribution rights for Pinarello, Pegoretti, Opera & Eddy Merck's frames.

www.gitabike.com
Ja das hatte ich auch bereits gefunden. Aber ich hab die Hoffnung dass vielleicht jemand einen ähnlichen Rahmen in seinem Bestand hat und noch was beitragen kann, auch der Rohrsatz interessiert mich. Oder was per-gita bedeuten kann, ok per la gita ist ja italienisch "für den Ausflug" passt ja auch 😂 Also ob da gita dahinter steckt oder es sich um ein Phantasie Namen handelt. Ich finde halt kein weiteres Rahmenset bzw. Rad im Netz.
 
Ja das hatte ich auch bereits gefunden. Aber ich hab die Hoffnung dass vielleicht jemand einen ähnlichen Rahmen in seinem Bestand hat und noch was beitragen kann, auch der Rohrsatz interessiert mich. Oder was per-gita bedeuten kann, ok per la gita ist ja italienisch "für den Ausflug" passt ja auch 😂 Also ob da gita dahinter steckt oder es sich um ein Phantasie Namen handelt. Ich finde halt kein weiteres Rahmenset bzw. Rad im Netz.
Ich bleibe bei Japan. Man findet doch einige Rahmen mit dem Aufschrift "Per Gita" - alle auf japanischen Seiten
q302348562.1.jpg

https://aucview.com/yahoo/q302348562/
42d410f7.jpg

http://hikari7000.livedoor.blog/archives/6704594.html
7aa5645a.jpg

http://hikari7000.livedoor.blog/archives/6743441.html
072844afb2aafb2c404c2bbb08fe9f6185c1d830_l.jpg

https://m.sumally.com/p/1167598
pergita1.jpg

Hier heißt die Datei "pergita1", leider ist das Bild von sehr geringer Qualität.
"Es wurde 1989 von Sasajima in Higashimurayama, Tokio hergestellt. Herr Sasajima fertigt die Rahmen selbst im Atelier hinter dem Laden." http://www.janis.or.jp/users/yoshih/cycling/pergita.htm

Und so weiter...
 
Ich bleibe bei Japan. Man findet doch einige Rahmen mit dem Aufschrift "Per Gita" - alle auf japanischen Seiten
q302348562.1.jpg

https://aucview.com/yahoo/q302348562/
42d410f7.jpg

http://hikari7000.livedoor.blog/archives/6704594.html
7aa5645a.jpg

http://hikari7000.livedoor.blog/archives/6743441.html
072844afb2aafb2c404c2bbb08fe9f6185c1d830_l.jpg

https://m.sumally.com/p/1167598
pergita1.jpg

Hier heißt die Datei "pergita1", leider ist das Bild von sehr geringer Qualität.
"Es wurde 1989 von Sasajima in Higashimurayama, Tokio hergestellt. Herr Sasajima fertigt die Rahmen selbst im Atelier hinter dem Laden." http://www.janis.or.jp/users/yoshih/cycling/pergita.htm

Und so weiter...
Die Vorbesitzerin erwähnte, dass ihr Vater das Rad mal aus Italien mitgebracht hatte. Und Per-gita steht bei den Japanern nicht drauf. Trotzdem spannend.
 
Und das Innenlager spricht auch eher nicht für Italien


Was war den vorher dran verbaut? 😅

Und weiß jemand was das für Muffen sind? Nach absoluter Massenware sehen die ja auch nicht aus, oder?
img_20230509_211820-jpg.1258713

img_20230509_211805-jpg.1258721
Ja das war ja vollkommen zusammengewürfelt aus Italien und Japan, ok der Tange Levin als Steuersatz, dann ein Superbe Innenlager, wobei eine Schale Sugino, die andere Superbe, ne Super Mighty Kurbel, allerdings nur mit einem Campa Kettenblatt, Dura Ace Bremsen, wobei da auch echt gebastelt wurde und der eine Einsteller schien mir ein Superbe zu sein, die haben doch diese roten Gummis. Dann ne Mighty Sattelstütze, die minimal gekürzt wurde auf einen Schaft von 10,5cm und Superbe Schalthebel mit mit nem Schrauben Mix aus ohne Beschriftung und Suntour Beschriftung. Klar und nen Record, GP4 Laufradsatz Mix. Also eine Japano-Italo-Frankensteen Kreuzung ;-) Vorbau und Lenker übrigens ITM und ein sehr sehr seltener Comfort Line Sattel, der das ganze feinst abrundet ;-) Ich sag mal so beim zerlegen, ja bei der Notschlachtung, die hier ja wohl alles andere als unnötig war, kam somit die ein oder andere negative Überraschung zu Tage. Dazu waren die Kurbelkappen dann auch noch Campa und Brev / Patent gemixt, ein Traum für meine Ersatzteilkiste ;-)

PS: Ach ja das Schaltwerk war ein Nuovo Record und einen Umwerfer gab es nicht, dafür einen schicken, blechigen Kettenkasten zum Nachrüsten. Also derjenige der das Teil zusammengebaut oder geflickt hat, gehört defintitiv durchs Forum gerädert. Aber schön mit Dackeltötern ;-)

PPS: Hab mal das, was ich soweit schon gereinigt und fotografiert habe angehängt. Das habe ich aktuell erst mal in die Kleinanzeigen gehauen, gebrauchen kann ich davon nix, wobei die Sattelstütze in der Tat bereits weg ist.
 

Anhänge

  • 88025b35-7e74-4b8f-86fb-72a96d036ef7.jpg
    88025b35-7e74-4b8f-86fb-72a96d036ef7.jpg
    101,5 KB · Aufrufe: 56
  • 40a45e4e-d644-4ec1-b9fe-2da60739c65f.jpg
    40a45e4e-d644-4ec1-b9fe-2da60739c65f.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 53
  • 8bdd3ea0-bd50-41ef-a4ac-fd000a454d7c.jpg
    8bdd3ea0-bd50-41ef-a4ac-fd000a454d7c.jpg
    141,6 KB · Aufrufe: 65
  • 159ab212-2c4d-4d0f-8ce1-7bf2a082ea58.jpg
    159ab212-2c4d-4d0f-8ce1-7bf2a082ea58.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Und das Innenlager spricht auch eher nicht für Italien


Was war den vorher dran verbaut? 😅

Und weiß jemand was das für Muffen sind? Nach absoluter Massenware sehen die ja auch nicht aus, oder?
img_20230509_211820-jpg.1258713

img_20230509_211805-jpg.1258721
@DaRav du hast vollkommen Recht, ich war auf der Facebook Seite von per gita und hab mal in allen Fotos gestöbert und jetzt vergleiche mal das Logo rechts unten mit dem auf dem Steuerrohr... Ich würd sagen Volltreffer :)

Hier mal der Link zu den Fotos vom Workshop:
https://www.facebook.com/CycleShopSasajima/photos

Und hier die Seite, die mich auf den Link geführt hat:
https://japan-handmade-bicycles.com/atelier/per-gita/

Spannend und ich denke nun geklärt. Mal was anderes.

Hab mal versucht über das Foto und einen Kommentar eine Frage bezüglich Infos zu stellen... Anschreiben ging irgendwie nicht.

https://www.facebook.com/CycleShopS...2691970.-2207520000./1766437033511555/?type=3
 

Anhänge

  • 126290611_1766437036844888_8896572767527831360_n.jpg
    126290611_1766437036844888_8896572767527831360_n.jpg
    361,6 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die erste Antwort/Hilfe.
Was kann man in dem Zustand als fairen Preis veranschlage
Mh, schwierig. Also grundsätzlich würde ich ws mit einem Rahmen aus diesem Baujahr so mit 400€VB versuchen, wenn Originallack. Wenn der Rahmen noch in einem schönen Zustand ist, kann man es auch mit mehr versuchen. Ich würde vielleicht 500€ für das Komplettrad versuchen, wobei ich nicht denke, dass das hier jemand zu diesem Preis kauft. Wenn alle Teile von Campa wären, würde es mehr geben.
 
Tag zusammen, um welchen Sattel handelt es sich hierbei? Welche Alternativen gibt es in weiß für einen italienischen Klassiker aus den 80er Jahren außer Selle San Marco Rolls und Regal? LG
 

Anhänge

  • Screenshot_20230510_133035_Gallery.jpg
    Screenshot_20230510_133035_Gallery.jpg
    270,7 KB · Aufrufe: 57
Tag zusammen, um welchen Sattel handelt es sich hierbei? Welche Alternativen gibt es in weiß für einen italienischen Klassiker aus den 80er Jahren außer Selle San Marco Rolls und Regal? LG
Das ist ein Selle Italia Campionissimo. Gibt's auch als Fausto Coppi Edition, da steht dann Coppi auf der Spange vorne und eine Nummer auf der hinteren Niete.

Als Alternative gibt es noch den Conor von San Marco in Weiß . . .

Edith: Und natürlich von Selle Italia den Turbo Special in Weiß! (hätte ich auch)

Viele Grüße
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich hab noch zwei SHIMANO Kettenblätter übrig.
Einmal 52 und einmal 42 Zähne.
Was das ganz genau en détail ist, weiß ich nicht - auch nicht was die wert sind
 

Anhänge

  • 20230510_144722.jpg
    20230510_144722.jpg
    772,5 KB · Aufrufe: 40
  • 20230510_144732.jpg
    20230510_144732.jpg
    341,2 KB · Aufrufe: 42
  • 20230510_144746.jpg
    20230510_144746.jpg
    499,9 KB · Aufrufe: 35
  • 20230510_144801.jpg
    20230510_144801.jpg
    821,1 KB · Aufrufe: 39
  • 20230510_144823.jpg
    20230510_144823.jpg
    398,3 KB · Aufrufe: 42
  • 20230510_144827.jpg
    20230510_144827.jpg
    646,6 KB · Aufrufe: 40
Moin,
ich hab noch zwei SHIMANO Kettenblätter übrig.
Einmal 52 und einmal 42 Zähne.
Was das ganz genau en détail ist, weiß ich nicht - auch nicht was die wert sind
Schauen nach W Cut Dura Ace Kettenblättern aus (7200/7300)
Wenn NOS dann sicher 30 fürs kleine und 40 fürs große Kettenblatt. Wenn gebraucht, dann so 40€ im Set.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe den hat mir keiner von euch weggeschnappt.
Hoffentlich nicht. Falls doch, fällt es unter die Rubrik „Lehrzeit“. Wenn du was haben möchtest und dass dir keiner von hier zuvor kommt, solltest du freundlich um Zurückhaltung bitten.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es wichtig ist, dir im Klaren zu sein, was du möchtest und dann wirst du feststellen, dass es viele Räder/Rahmen gibt, die für dich in Frage kommen. Und es werden immer wieder welche angeboten, auch wenn du vergebenen Chancen nachtrauerst. Je länger du hier mit liest, um so mehr kannst du selber Angebote einschätzen.
Mache dir keinen Stress oder setze dich unnötig unter Druck.
Gruß
 
Zurück