• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Genau, so kenne ich das auch....

Lackierung keine Frage, ich denke das kann man gut erkennen
und bei der Gabel gehe ich auch mit.

Aber die Sattelrohrmuffe.....

Anhang anzeigen 1362237
.....kenne ich beim Master auch nur so sternförmig.
Deins ist schon etwas neuer, die früher Master hatten noch die alten Muffen.

Hier sind meine 2 frühen Master, die haben beide noch die alten Muffen. Auch die steuerrohrmuffen waren noch nicht die verzierten.
IMG_8438.jpeg


IMG_5458.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Deins ist schon etwas neuer, die früher Master hatten noch die alten Muffen.
Ja aber doch nur in Verbindung mit der Zugführung
auf dem Oberrohr, bei der Führung durchs Rohr hat
sich doch auch die Muffe geändert.

Oder meins Du etwa, dass die Führung durch das
Oberrohr nachträglich angebracht wurde?
 
Ja aber doch nur in Verbindung mit der Zugführung
auf dem Oberrohr, bei der Führung durchs Rohr hat
sich doch auch die Muffe geändert.

Oder meins Du etwa, dass die Führung durch das
Oberrohr nachträglich angebracht wurde?
Das ist genau das, was ich mich auch gefragt habe: Das oben von mir verlinkte Rad hat ja alle übrigen Merkmale des Master Piu, nämlich die Bremszugführung durchs Oberrohr, die "eckigen" Rohrquerschnitte und die Lackierung. Lediglich die Sitzrohrmuffe paßt nicht. Entweder haben die damals bei Colnago das verarbeitet, was gerade herumlag; oder der Rahmen wurde nachträglich repariert bzw. lackiert. Ich habe gestern gute 2 Stunden damit verbracht, einen ähnlichen Rahmen mit dieser - "billigen" - Sitzrohrmuffe zu finden. Ich habe leider nicht einen einzigen gefunden, was m.E. darauf hindeutet, daß der Rahmen "werksseitig" so nicht hergestellt wurde.
 
Ja aber doch nur in Verbindung mit der Zugführung
auf dem Oberrohr, bei der Führung durchs Rohr hat
sich doch auch die Muffe geändert.

Oder meins Du etwa, dass die Führung durch das
Oberrohr nachträglich angebracht wurde?
vielleicht gab es auf Kundenwunsch auch schon 86 innenverlegte Züge, aber genau weiß ich's auch nicht..

Das ist genau das, was ich mich auch gefragt habe: Das oben von mir verlinkte Rad hat ja alle übrigen Merkmale des Master Piu, nämlich die Bremszugführung durchs Oberrohr, die "eckigen" Rohrquerschnitte und die Lackierung. Lediglich die Sitzrohrmuffe paßt nicht. Entweder haben die damals bei Colnago das verarbeitet, was gerade herumlag; oder der Rahmen wurde nachträglich repariert bzw. lackiert. Ich habe gestern gute 2 Stunden damit verbracht, einen ähnlichen Rahmen mit dieser - "billigen" - Sitzrohrmuffe zu finden. Ich habe leider nicht einen einzigen gefunden, was m.E. darauf hindeutet, daß der Rahmen "werksseitig" so nicht hergestellt wurde.
Nein eben nicht, der Rahmen hat nicht nur die alte Sitzrohrmuffe, sondern auch die alten nicht verzierten Steuerrohrmuffen. Also ist der Rahmen auf jeden Fall deutlich jünger. Ich bleibe bei 85/86, das passt auch zu den verbauten Teilen.
IMG_8439.png
 
vielleicht gab es auf Kundenwunsch auch schon 86 innenverlegte Züge, aber genau weiß ich's auch nicht..


Nein eben nicht, der Rahmen hat nicht nur die alte Sitzrohrmuffe, sondern auch die alten nicht verzierten Steuerrohrmuffen. Also ist der Rahmen auf jeden Fall deutlich jünger. Ich bleibe bei 85/86, das passt auch zu den verbauten Teilen. Anhang anzeigen 1362255
Gutes Auge, danke ! Dann wäre es aber immer noch kein Master Piu Deiner Meinung nach, oder ? Und die Gabel ist dann eigentlich auch nicht richtig. Die müßte ja die gebogenen Gabelscheiden haben, richtig ?
Master Piu mit "verzierten" Steuerrohrmuffen und gebogener (!) Gabel sieht zum Vergleich so aus:
colnago10.jpg
 
Gutes Auge, danke ! Dann wäre es aber immer noch kein Master Piu Deiner Meinung nach, oder ? Und die Gabel ist dann eigentlich auch nicht richtig. Die müßte ja die gebogenen Gabelscheiden haben, richtig ?
Master Piu mit "verzierten" Steuerrohrmuffen und gebogener (!) Gabel sieht zum Vergleich so aus:
Anhang anzeigen 1362259
Genau das sagte ich ja von Anfang an, ist definitiv kein piu und die Gabel gehört da auch nicht dran..
 
Puuuuh ein Glück dass ich mich für Colnago nicht interessiere.......ganz schön kompliziert hier.😇

Campagnologie und im Nebenfach noch Colnagologie, und manche finden dann noch Zeit sich auch noch für Angelzubehör zu interessieren.

Whansinn!;)
 
Bin grad dabei dieses Bahnrad auseinander zu bauen, Gabel und Rahmen haben die selbe Nummer, sprich V55, was für mich schonmal gut ist😁
Dabei kam mir dieses Tretlager in die Hände,
ITA, laut Velobase aus der ersten Serie Record?
Stimmt das und ist das Teil so alt?
 

Anhänge

  • 20231208_164049.jpg
    20231208_164049.jpg
    500,7 KB · Aufrufe: 53
  • 20231208_170849.jpg
    20231208_170849.jpg
    389,9 KB · Aufrufe: 54
  • 20231208_170855.jpg
    20231208_170855.jpg
    424,8 KB · Aufrufe: 51
  • 20231208_170905.jpg
    20231208_170905.jpg
    311,2 KB · Aufrufe: 71
Welche Kettenblätter habe ich hier? BCD 122mm. Sind die evtl. passend für die Stronglight „104“ und/oder „105“?
Wird sowas gesucht?

IMG_4342.jpegIMG_4344.jpegIMG_4345.jpegIMG_4346.jpegIMG_4347.jpegIMG_4348.jpeg
 
Was'n das für eine geile Stütze?! Zeig mal bitte mehr Bilder von dem Rahmen!:)


IMG_7066.jpeg
IMG_5112.jpegIMG_5105.jpegIMG_5103.jpeg
IMG_5102.jpegIMG_5106.jpeg
Wenn meine Recherche korrekt ist stammt die Gruppe vom französischem Händler Velodor und wurde als Prestige Gruppe vertrieben. Ob’s die auch bei Brüggelmann gab ? Hab nicht viel dazu gefunden, nur die Super Record Ausführung.
IMG_8446.jpeg
 
Hallo Forum!

Was darf man hier im Biete für einen Shimano Dura-Ace MF-7400 6fach Schraubkranz (13-26) aufrufen? Zustand ist, sage ich mal, sehr gut.

Dankeschön für die Antworten.
 
Je größer die Ritzel, desto gesuchter und teurer der Kranz. 40-45€ würde ich sagen
Danke Dir! Und wenn an dem besagtem Schraubkranz noch eine Felge, Speichen, Nabe und Schnellspanner dranhängen? Und, nehmen wir mal an, da liegt noch ein passendes Vorderrad daneben?
 

Anhänge

  • IMG_5837.jpeg
    IMG_5837.jpeg
    258,4 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_5840.jpeg
    IMG_5840.jpeg
    305,5 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_5841.jpeg
    IMG_5841.jpeg
    324 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_5842.jpeg
    IMG_5842.jpeg
    221,2 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_5845.jpeg
    IMG_5845.jpeg
    232,6 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_5843.jpeg
    IMG_5843.jpeg
    301,8 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_5851.jpeg
    IMG_5851.jpeg
    218,6 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_5848.jpeg
    IMG_5848.jpeg
    246,3 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_5849.jpeg
    IMG_5849.jpeg
    224,5 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_5852.jpeg
    IMG_5852.jpeg
    270,7 KB · Aufrufe: 34
Danke Dir! Und wenn an dem besagtem Schraubkranz noch eine Felge, Speichen, Nabe und Schnellspanner dranhängen? Und, nehmen wir mal an, da liegt noch ein passendes Vorderrad daneben?
Und die restlichen Fotos.

Also 40-45 Euro für den Schraubkranz.
30 Euro für die Mavic Module 3? Und ein paar zerquetschte für die Weco Naben.

Sagen wir mal 90 Euro für den kompletten LRS?
 

Anhänge

  • IMG_5853.jpeg
    IMG_5853.jpeg
    202,5 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_5844.jpeg
    IMG_5844.jpeg
    284 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_5838.jpeg
    IMG_5838.jpeg
    351,5 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_5846.jpeg
    IMG_5846.jpeg
    306,4 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_5847.jpeg
    IMG_5847.jpeg
    232,5 KB · Aufrufe: 29
Habe hier eine Recht seltene Giro GT Leichtbau Sattelstütze. War an einem Vitus verbaut, daher 25.0mm Klemmung. Zustand ist durchaus brauchbar, allerdings benutzt. Denke man kann den Kunststoff aber wieder schick machen. Was kann man dafür verlangen? Eventuell hat ja schon jemand Interesse.

IMG_20231208_215536296.jpgIMG_20231208_215542791.jpgIMG_20231208_215547429.jpgIMG_20231208_215551690.jpgIMG_20231208_215600199.jpg
IMG_20231208_215629106.jpg

Hier noch ein Foto aus dem 88er Brügelmann:
Screenshot_20231208-225754~2.png
 
Zurück