Colnago1972
Aktives Mitglied
Ich habe es so verstanden das er die Gazelle von einem Freund oder Bekannten kaufen könnte,was würdest Du als ein faires Angebot haltenKommt drauf an, wo und von wem man kaufen kann.....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe es so verstanden das er die Gazelle von einem Freund oder Bekannten kaufen könnte,was würdest Du als ein faires Angebot haltenKommt drauf an, wo und von wem man kaufen kann.....
Im Winter ist es doch immer schwer komplette Räder zu verkaufen und in der momentanen Lage,die Leute sparen wo es geht,Weihnachten steht vor der Tür,die Kinder,Frau etc wollen alle ein Geschenk unter dem Baum,im Januar werden Miete,Versicherungen etc fällig und man weiß nicht was noch nächstes Jahr alles teurer wird,da wird eben an Ausgaben gespart die nicht nötig sind und jetzt zu der Gazelle,wenn es ein Freund ist und mir die Freundschaft etwas Wert ist dann zahle ich 450 Euro ohne wenn und aber,der 3 TTT Sattel 75 Euro,der 4 Loch Überwerfer nur 78 hergestellt 50 Euro die Bremsgriffe Triomphe zählen für mich zu den schönsten von Campa 75 Euro etc und Schlauchreifen sind immer noch erste Wahl,bei den Bremsgriffen bin ich mir nicht ganz sicher es könnten auch Record/NR oder Gran Sport sein ist nicht gut zu erkennen,mein ComputerIch versuche seit Monaten ein Gios Professional für etwa 900€ zu verkaufen. => erfolglos. Das Rad ist mit einer kompletten Super Record Gruppe aufgebaut (abgesehen von der Sattelstütze). Das Rad von @MOB.TOKYO verfügt ,,nur" über eine Nuovo Record Gruppe und mindestens die Bremszangen und die Kurbel gehören nicht zur Nuovo Record Gruppe. Die Laufräder sind mit Niederflanschnaben und Klebefelgen aufgebaut, was nur wenige Menschen haben wollen. 500€ wäre meiner Meinung nach ein Preis, der sich momentan maximal im Einzelteileverkauf erzielen lassen könnte.
Tausch doch einfach die Lagerschalen.Etwas neu aber was könnte man dafür bekommen ( Bsa Gewinde) ? Oder ev . gegen Ital . Gewinde Tausch ?
Da musst du doch nicht die Kurbel tauschen. Die Schalen kosten neu um 20€.Etwas neu aber was könnte man dafür bekommen ( Bsa Gewinde) ? Oder ev . gegen Ital . Gewinde Tausch ?
Stimmt, ich habe allerdings schon im Sommer angefangen....Im Winter ist es doch immer schwer komplette Räder zu verkaufen
Das stimmt!und in der momentanen Lage,die Leute sparen wo es geht,Weihnachten steht vor der Tür,die Kinder,Frau etc wollen alle ein Geschenk unter dem Baum,im Januar werden Miete,Versicherungen etc fällig und man weiß nicht was noch nächstes Jahr alles teurer wird,da wird eben an Ausgaben gespart die nicht nötig sind
und jetzt zu der Gazelle,wenn es ein Freund ist und mir die Freundschaft etwas Wert ist dann zahle ich 450 Euro ohne wenn und aber,der 3 TTT Sattel 75 Euro,der 4 Loch Überwerfer nur 78 hergestellt 50 Euro die Bremsgriffe Triomphe zählen für mich zu den schönsten von Campa 75 Euro etc und Schlauchreifen sind immer noch erste Wahl,bei den Bremsgriffen bin ich mir nicht ganz sicher es könnten auch Record/NR oder Gran Sport sein ist nicht gut zu erkennen,mein Computer
Ich denke das ist Home Made, sonst wäre der finish anders. Original sind die doch eigentlich eloxiert, deine sind abgeschliffen und auf Hochglanz poliert.. aber schön gemacht !Ich wurde gebeten, hier das Folgende zu erfragen:
Guten Morgen,
könnest Du mal im Forum nachfragen, wer diese ( DA 7200 ) Hebel schon mal gesehen hat bzw. diese eindeutig zuordnen kann ? Würde mich sehr freuen fast mehr zu wissen. Habe ich bei KA vor ca. 1 Jahr NOS ( mit NOS Hoods ) erworben und denke, dass diese Ausführung eher selten ist. Habe ich zumindest noch nie mit dieser seitlichen Aussparung ( maschinell - nicht „ gefeilt „ ) gesehen.
Anhang anzeigen 1361765Anhang anzeigen 1361766Anhang anzeigen 1361767Anhang anzeigen 1361768
Sieht selbstgemacht ausIch wurde gebeten, hier das Folgende zu erfragen:
Guten Morgen,
könnest Du mal im Forum nachfragen, wer diese ( DA 7200 ) Hebel schon mal gesehen hat bzw. diese eindeutig zuordnen kann ? Würde mich sehr freuen fast mehr zu wissen. Habe ich bei KA vor ca. 1 Jahr NOS ( mit NOS Hoods ) erworben und denke, dass diese Ausführung eher selten ist. Habe ich zumindest noch nie mit dieser seitlichen Aussparung ( maschinell - nicht „ gefeilt „ ) gesehen.
Anhang anzeigen 1361765Anhang anzeigen 1361766Anhang anzeigen 1361767Anhang anzeigen 1361768
Ich denke das ist Home Made, sonst wäre der finish anders. Original sind die doch eigentlich eloxiert, deine sind abgeschliffen und auf Hochglanz poliert.. aber schön gemacht !
Entweder ist das der heilige Gral der DA EX Bremshebel oder da hat jemand gebastelt. Ich vermute eher letzteres, zumindest habe ich solche Bremshebel noch nie gesehen, sie sehen irgendwie komisch aus.
Sieht selbstgemacht aus
Man sieht noch Riefen von der Feile
Ich denke das ist ein 85/86er Master, welches Anfang der 90er neu lackiert und mit Precisa Gabel und innenverlegten Zügen versehen wurde.Mir geht dieses Rad nicht aus dem Kopf, für das ich schon ein nicht unerhebliches Gebot abgegeben habe, das - glücklicherweise - abgelehnt wurde:
https://www.ebay.de/itm/256293249409Bei genauerer Betrachtung ist mir eine Ungereimtheit aufgefallen:
Bei den Colnago Master bzw. Master Piu Modellen gibt es einmal die Rahmen mit der Prägung "Colnago" im Strebenspiegel. Oder alternativ ist dort das Kleeblatt. Das sieht dann entweder so aus:
Anhang anzeigen 1362128
Oder so:
Anhang anzeigen 1362129
Das angebotene "Master Piu" hat den Schriftzug "Colnago" im Strebenspiegel - aber zudem eine relativ einfache Sitzrohrmuffe, die ich bei diesem Rahmen noch nie gesehen habe:
Anhang anzeigen 1362130
Normalerweise ist diese Muffe beim Master immer "sternförmig" ausgeformt, nämlich so:
Anhang anzeigen 1362131
Hat hier jemand eine Ahnung, was das sein könnte ? In Verbindung mit der geraden Gabel, diesem Strebenspiegel habe ich diese "einfache" Sitzrohrmuffe am Master Piu (s. oben, Bild 3) noch nie gesehen und konnte diese auch nirgends finden. Das sieht mir irgendwie falsch aus. Irgendetwas kann da nicht stimmen. Weiß wer Rat ? Danke !!!!
Ich könnte diese Gazelle Campion Mondial mit Campa Teilen kaufen und bräuchte einmal eine Idee, was ein fairer Preis dafür wäre. Zustand ist gut, schöner 3ttt Sattel, wilder Campa Mix und neue Schlauchreifen.Anhang anzeigen 1361455
…aus dem Bauch heraus hätte ich auch 400-500€ gesagt.ich glaube nicht das der Verkäufer dem Preis akzeptieren wird,ich würde sagen 450-500 Euro
Mir geht dieses Rad nicht aus dem Kopf, für das ich schon ein nicht unerhebliches Gebot abgegeben habe, das - glücklicherweise - abgelehnt wurde:
https://www.ebay.de/itm/256293249409Bei genauerer Betrachtung ist mir eine Ungereimtheit aufgefallen:
Bei den Colnago Master bzw. Master Piu Modellen gibt es einmal die Rahmen mit der Prägung "Colnago" im Strebenspiegel. Oder alternativ ist dort das Kleeblatt. Das sieht dann entweder so aus:
Anhang anzeigen 1362128
Oder so:
Anhang anzeigen 1362129
Das angebotene "Master Piu" hat den Schriftzug "Colnago" im Strebenspiegel - aber zudem eine relativ einfache Sitzrohrmuffe, die ich bei diesem Rahmen noch nie gesehen habe:
Anhang anzeigen 1362130
Normalerweise ist diese Muffe beim Master immer "sternförmig" ausgeformt, nämlich so:
Anhang anzeigen 1362131
Hat hier jemand eine Ahnung, was das sein könnte ? In Verbindung mit der geraden Gabel, diesem Strebenspiegel habe ich diese "einfache" Sitzrohrmuffe am Master Piu (s. oben, Bild 3) noch nie gesehen und konnte diese auch nirgends finden. Das sieht mir irgendwie falsch aus. Irgendetwas kann da nicht stimmen. Weiß wer Rat ? Danke !!!!
Wenn @Levw897 wirklich recht hat und es mal neu lackiert wurde, dann könnte es sich ja vielleicht um das einfachere TECNOS handeln, das hatte doch auch die profilierten Rohre. Wie da die Sitzrohr-Muffe aussehen sollte, kann ich aber nicht sagen… ist nur so ‘ne Idee.Ich denke das ist ein 85/86er Master, welches Anfang der 90er neu lackiert und mit Precisa Gabel und innenverlegten Zügen versehen wurde.
Danke f.d. input, aber das Tecnos ist alles andere als "einfacher", weil die Hauptrohre dort nicht nur Sicken haben sondern außerdem noch sich nach außen verjüngende Rohrquerschnitte. Die Sitzrohrmuffe beim Tecnos ist ebenfalls sternförmig ausgearbeitet. Ich weiß das, weil das Tecnos neben mir steht.Wenn @Levw897 wirklich recht hat und es mal neu lackiert wurde, dann könnte es sich ja vielleicht um das einfachere TECNOS handeln, das hatte doch auch die profilierten Rohre. Wie da die Sitzrohr-Muffe aussehen sollte, kann ich aber nicht sagen… ist nur so ‘ne Idee.
Genau, so kenne ich das auch....Normalerweise ist diese Muffe beim Master immer "sternförmig" ausgeformt, nämlich so:
Lackierung keine Frage, ich denke das kann man gut erkennenIch denke das ist ein 85/86er Master, welches Anfang der 90er neu lackiert und mit Precisa Gabel und innenverlegten Zügen versehen wurde.