• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich habe hier einen LRS

Atlanta 1996 mit Veloce Naben. 130/100mm. 8fach war drauf.

Zustand nach dem Polieren wirklich gut, das Vorderrad sieht wirklich noch gut aus. Am Hinterrad gibt es einige Spuren am Felgenrand, siehe Fotos. Alles an schwarzem Dreck lässt sich sehr gut wegpolieren.

Was ruft man dafür auf? Sind 90€ realistisch?
Wasn dasn fürn Freilauf?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anhänge

  • 20240715_223415.jpg
    20240715_223415.jpg
    212,2 KB · Aufrufe: 32
  • campa 8.png
    campa 8.png
    197 KB · Aufrufe: 38
Hi,

mich würde mal interessieren was man für eine Campagnolo 50th Gruppe realistisch bekommt.

Die Gruppe besteht aus:
Schaltwerk
Umwerfer
Schalthebel
Bremsen
Bremshebel
Innenlager
Kurbel
Pedale inkl. Haken
LRS
Sattelstütze
Steuersatz (das ist wohl der Standard Steuersatz)

Konkret geht es um ein Rad bei dem mich eigentlich nur der Rahmen interessiert. Die Gruppe würde ich dann verkaufen.

Mir ist klar, dass es dabei auch sehr auf den Zustand ankommt, diesen kann ich aber leider noch nicht beurteilen, da ich erst noch entscheiden muss ob ich mir das überhaupt genauer anschaue (ist eben nicht ums Eck).
Bei eBay habe ich eine verkauft Gruppe für 2900€ gefunden.

Ist das realistisch?

Danke euch!
 
Hi,
mich würde mal interessieren was man für eine Campagnolo 50th Gruppe realistisch bekommt.

Bestehend aus:
Schaltwerk
Umwerfer
Schalthebel
Bremsen
Bremshebel
Sattelstütze
Kurbel
Innenlager
Pedale inkl. Haken
LRS
Kommt, wie ja bei allen Teilen, massiv auf den Zustand an!
 
Hey Leute, hab ein neues Fahrrad bekommen, finde aber fast gar nichts über den Hersteller. Wie findet ihr das Rennrad?:)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    314,2 KB · Aufrufe: 113
  • image.jpg
    image.jpg
    325,5 KB · Aufrufe: 114
  • image.jpg
    image.jpg
    301,7 KB · Aufrufe: 112
Hi,

mich würde mal interessieren was man für eine Campagnolo 50th Gruppe realistisch bekommt.

Die Gruppe besteht aus:
Schaltwerk
Umwerfer
Schalthebel
Bremsen
Bremshebel
Innenlager
Kurbel
Pedale inkl. Haken
LRS
Sattelstütze
Steuersatz (das ist wohl der Standard Steuersatz)

Konkret geht es um ein Rad bei dem mich eigentlich nur der Rahmen interessiert. Die Gruppe würde ich dann verkaufen.

Mir ist klar, dass es dabei auch sehr auf den Zustand ankommt, diesen kann ich aber leider noch nicht beurteilen, da ich erst noch entscheiden muss ob ich mir das überhaupt genauer anschaue (ist eben nicht ums Eck).
Bei eBay habe ich eine verkauft Gruppe für 2900€ gefunden.

Ist das realistisch?

Danke euch!
Moin,
das kommt wirklich sehr auf den Zustand an. Also ich habe schonmal ein sehr verkratztes Schaltwerk z.B. für ≈200€ verkauft. Online werden die aber auch deutlich teurer angeboten. Da ist es wirklich schwierig, eine universelle Aussage zu treffen. Da der Corona-Boom vorbei ist, würde ich behaupten, dass 2900€ für eine vollständige, gebrauchte Gruppe ohne Papiere und Koffer sicherlich gar nicht so leicht zu erzielen sind. Vor einigen Wochen stand in Kehl länger eine komplette Gruppe für 2000€ drin. Der Zustand war gar nicht so schlecht, aber auch nicht richtig toll.
In Einzelteilen ist das sicherlich einfacher möglich. Für einen guten Zustand kannst du es sicherlich mit:

Schaltwerk 300€
Umwerfer 220€
Schalthebel 150€
Bremsen 300€
Bremshebel 400€
Innenlager 60€
Kurbel 400€
Pedale inkl. Haken 300€
LRS ??? welche Felgen, welcher Zustand? Naben im Set mit SSP: 300€
Sattelstütze welcher Durchmesser? 27,2 sicherlich 250€
Steuersatz (das ist wohl der Standard Steuersatz) 80€

Das wären dann 2760€ und da habe ich schon den Einzelteileverkauf und einen guten Zustand zu Grunde gelegt....das ist aber auch nur mein Eindruck der aktuellen Preisentwicklung. Sicher kommt gleich wieder jemand aus dem Busch gesprungen und protestiert ;).
 
Moin,
das kommt wirklich sehr auf den Zustand an. Also ich habe schonmal ein sehr verkratztes Schaltwerk z.B. für ≈200€ verkauft. Online werden die aber auch deutlich teurer angeboten. Da ist es wirklich schwierig, eine universelle Aussage zu treffen. Da der Corona-Boom vorbei ist, würde ich behaupten, dass 2900€ für eine vollständige, gebrauchte Gruppe ohne Papiere und Koffer sicherlich gar nicht so leicht zu erzielen sind. Vor einigen Wochen stand in Kehl länger eine komplette Gruppe für 2000€ drin. Der Zustand war gar nicht so schlecht, aber auch nicht richtig toll.
In Einzelteilen ist das sicherlich einfacher möglich. Für einen guten Zustand kannst du es sicherlich mit:

Schaltwerk 300€
Umwerfer 220€
Schalthebel 150€
Bremsen 300€
Bremshebel 400€
Innenlager 60€
Kurbel 400€
Pedale inkl. Haken 300€
LRS ??? welche Felgen, welcher Zustand? Naben im Set mit SSP: 300€
Sattelstütze welcher Durchmesser? 27,2 sicherlich 250€
Steuersatz (das ist wohl der Standard Steuersatz) 80€

Das wären dann 2760€ und da habe ich schon den Einzelteileverkauf und einen guten Zustand zu Grunde gelegt....das ist aber auch nur mein Eindruck der aktuellen Preisentwicklung. Sicher kommt gleich wieder jemand aus dem Busch gesprungen und protestiert ;).
Vielen Dank! Das hilft mir schon sehr. Ich habe keinerlei Erfahrung bei 50th Teilen.
 
Hey Leute, hab ein neues Fahrrad bekommen, finde aber fast gar nichts über den Hersteller. Wie findet ihr das Rennrad?:)

Willkommen im Forum. Und sogleich den richtigen Faden getroffen, vorzüglich! ;)

Andere habens ja schon gesagt: Paletti, sicherlich was gutes. Zustand sieht, so man das denn anhand der Bilder sagen kann, ganz gut aus.

Dürfte aber ein sehr kleiner Rahmen sein (49 oder 50er Rh), falls du ganz unerfahren bist, müsstest du also zuerst auch noch schauen, ob du nicht zu gross bist. Und falls du erfahren bist und einfach neu hier im Forum, dann ignorierst du diesen letzten Tipp einfach mal. :D
 
Ok, … alle guten Dinge sind drei!
Nachdem ich nochmals von einem Foriker drauf hingewiesen wurde, versuche ich mein Glück hier in diesem Thema!

Um das Doppel- und Dreifach-Posting zu vermeiden, … @ Admin, die anderen beiden Anfragen bitte löschen.
Vielen Dank.

Freunde der schönen Zweiräder,

Meine Vorliebe gilt nicht nur den alten nostalgischen Rennräder, sondern auch den den normalen Fahrräder seiner Zeit.
Vor ein paar Tagen bin ich in den einschlägigen Plattformen auf ein Rad der Marke „Pfauen“ gestossen.
Kannte ich bis dato noch nicht, also gleich mal im Inet recherchiert.

Hier der Link zur Anzeige.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Ergebnis, … komplette Fehlanzeige!

Das einzige was ich gefunden habe ist ein Bild von einem Steuerrohremblem bei velo-classic, siehe Bild.

Jetzt mal die Frage an euch.
Kennt jemand diese Marke und könnte mir ein wenig auf die Sprünge helfen?

Mersi und Gruß

IMG_4125.jpeg


IMG_4124.jpeg


IMG_0074.jpeg
 
Was meint Ihr hier im Forum, was ein fairer Preis für eine Altenburger Felge ist. Es handelt sich um eine Felge aus Alu mit Holzkern wie es sie in der Zeit auch von Scheeren oder Weinmann gab.
Zustand dem Alter entsprechend.

E4E633A9-56B2-4174-90F2-0095593520EA.jpeg
819CBAD2-DC4F-4D41-B9E6-019377E5934B.jpeg
5C962A89-4093-4D54-B244-3F26ADF2DA4C.jpeg
 
Zurück