Winston98
Ächtet die Dackelschneider...!!!
Kann jemand, anhand des Fotos, den Steuersatz bestimmen?
Danke und Gruß
Danke und Gruß
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Chorus in der späteren gedichteten Variante müsste das sein. Allerdings ist die Kontermutter rechts am Kabelbinder überflüssig.
Ich zitiere mich mal selbst....Habe hier eine Campagnolo Nabe die ich gerne abgeben würde.
Wahrscheinlich aus den 50er oder 60er Jahren. Absolut nicht mein Sammelgebiet, daher hätte ich gerne ein preisliche Einschätzung was für beide Seiten fair wäre.
Der Schnellspanner ist ein "Open C".
Vor dem Verkauf werde ich die Nabe noch öffnen und kontrollieren ob Konen und Laufbahnen in Ordnung sind (in der Hand drehen tut sie gut).
Anhang anzeigen 1563330Anhang anzeigen 1563331Anhang anzeigen 1563332Anhang anzeigen 1563333
Vielen Dank für die Hilfe!
Hier noch mal auseinandergepuzzelt:
Ich schmeisse mal Chorus in die Runde, aus der 8Fach Ära?
Wie unterscheiden sich eigentlich Chorus und Record in dem Fall?Ich schmeisse mal Chorus in die Runde, aus der 8Fach Ära?
Wie unterscheiden sich eigentlich Chorus und Record in dem Fall?
Weil…vor vielen Jahren, wurden mir beide Steuersätze, als Record aus der 8-fach Ära verkauft?!
Abdeckung der Nachschmieröffnungen....Der Record-Steuersatz der 8-fach Ära hatte als Erkennungsmerkmal die schwarzen Kunststoffringe (HS-OR005) an der oberen und unteren Schale:
Anhang anzeigen 1563504
Diese Ringe fehlen an Chorus und den anderen Steuersätzen:
Anhang anzeigen 1563505
Hast du google auf ignore gesetzt?Und jetzt was ganz spezielles…!!!
Hat jemand noch mal schnell ein Foto von den Ergos der ersten Serie?
Danke und Gruß
Und jetzt was ganz spezielles…!!!
Hat jemand noch mal schnell ein Foto von den Ergos der ersten Serie?
Danke und Gruß
Das sind die sogenanten ElefantenfüßeUnd jetzt was ganz spezielles…!!!
Hat jemand noch mal schnell ein Foto von den Ergos der ersten Serie?
Danke und Gruß
...Der Record-Steuersatz der 8-fach Ära hatte als Erkennungsmerkmal die schwarzen Kunststoffringe (HS-OR005) an der oberen und unteren Schale:
Anhang anzeigen 1563504
Diese Ringe fehlen an Chorus und den anderen Steuersätzen:
Anhang anzeigen 1563505
So in der Richtung - ohne Scherz!Hast du google auf ignore gesetzt?
https://www.velowizard.com/shop/par...rd-ergopower-1-gen-shifting-brake-lever-2x8s/
Danke für die Fotos…!Und jetzt was ganz spezielles…!!!
Hat jemand noch mal schnell ein Foto von den Ergos der ersten Serie?
Danke und Gruß
Die Campa Hoods sind zu neu für Füsse , da stand Campagnolo draufDanke für die Fotos…!
Hmmm…!
Ich hatte ja hier und schon mal behauptet, gelesen zu haben, daß die Ergos in Schweinfurt, zumindest mitentwickelt wurden.
Dieser Aussage, wurde immer aus dem Forum widersprochen!
Dann stelle ich jetzt mal diesen Fund aus.der Sachs-Ergo-Kiste zur Diskussion!
Zuerst einmal Fotos von „Standard“ Sachs-Ergos (Sachs Hoods) :
Anhang anzeigen 1563562
Anhang anzeigen 1563563
Soweit alles klar!
Aber nun dies;
Anhang anzeigen 1563565
Anhang anzeigen 1563564
Sachs Ergos (Campa Hoods) mit „Elefantenfüßen“?!