• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Gibt es an so was noch Interesse?
Für das PWB Kettenblatt wäre auch noch die passende Kurbel da

IMG_6220.jpeg


IMG_6222.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_6221.jpeg
    IMG_6221.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_6223.jpeg
    IMG_6223.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 7

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Nachdem wir den Laufradsatz bereits lang und breit hier im ,,Mal eben schnell eine kleine Bastelfrage" diskutiert haben, würde ich mich gerne erkundigen, wo dieser preislich einzuordnen sei:
Shamal HPW12 Titanium mit gerissener Hinterradfelge. Dürfte ich da um eure preisliche Expertise bitten? Alle Lager sind in einem top Zustand, die Schnellspanner sind dabei, der Freilauf ist top in Ordnung.
IMG_9633.jpeg
IMG_9634.jpeg
IMG_9635.jpeg
IMG_9636.jpeg
 
@Gude oder @chkamb für Ihre Studentenwerkstätten schicken. Ikea vielleicht nicht ......
Nett gemeint aber selbst dort sind wir was die Werkzeugqualität betrifft darüber hinaus.
signal-2024-02-26-18-12-59-152.jpg

(Blaue Wände = Arbeitsplätze 1-7 mit Grundaustattung. Gelbe Wände = spezielleres Werkzeug. Teure Sachen wie Gewindeschneider, Akuflex oder Schweißgerät sind unter Verschluss.)

Unsere Inbusschlüssel sehen auch schon so aus:
signal-2024-06-20-19-58-00-261.jpg
 
N’Abend zusammen, ich habe hier noch ein Sachs Huret Kilometerzähler und ein Simplex Schaltwerk. Kann mir evtl. hier jemand auf die Sprünge helfen um was für ein schaltwerk es sich genau handelt und was man für die beiden Sachen jeweils aufrufen könnte? Oder ist’s eher generell für die Tonne?
Vllt hat hier ja jemand Interesse :)

Beste Grüße
Sven
IMG_4860.jpeg
IMG_4862.jpeg
IMG_4856.jpeg
IMG_4857.jpeg
IMG_4859.jpeg
 
N’Abend zusammen, ich habe hier noch ein Sachs Huret Kilometerzähler und ein Simplex Schaltwerk. Kann mir evtl. hier jemand auf die Sprünge helfen um was für ein schaltwerk es sich genau handelt und was man für die beiden Sachen jeweils aufrufen könnte? Oder ist’s eher generell für die Tonne?
Vllt hat hier ja jemand Interesse :)

Beste Grüße
Sven Anhang anzeigen 1578085Anhang anzeigen 1578086Anhang anzeigen 1578087Anhang anzeigen 1578088Anhang anzeigen 1578089
Kann man den Kilometerzähler auf null setzen?
Witzig ist der schon👍
 
Mal eine OT-Frage zu etwas, mit dem ich mich überhaupt nicht auskenne: Was lässt sich denn in etwa für eine 10 Jahre alte, gut erhaltene, mechanische Campagnolo Record 11fach Gruppe erzielen? Also Ergos, Schaltwerk, Umwerfer, Kurbel und Bremsen. Beispielbilder im Anhang. Bitte nicht erschrecken! Danke.
 

Anhänge

  • Campagnolo_Record_Schaltwerk_2x11_2015.jpg
    Campagnolo_Record_Schaltwerk_2x11_2015.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 11
  • 61kEbMh9tKL.jpg
    61kEbMh9tKL.jpg
    65,4 KB · Aufrufe: 11
Mal eine OT-Frage zu etwas, mit dem ich mich überhaupt nicht auskenne: Was lässt sich denn in etwa für eine 10 Jahre alte, gut erhaltene, mechanische Campagnolo Record 11fach Gruppe erzielen? Also Ergos, Schaltwerk, Umwerfer, Kurbel und Bremsen. Beispielbilder im Anhang. Bitte nicht erschrecken! Danke.
Mit boras?
 
so einen hatte ich vor ca 40 Jahren bevor die elektronischen in Mode kamen. Irgendwo sollte ein Reset Knopf sein, oder mal sanft an der Welle ziehen? Habe vergessen wie das ging damals...
Das Rändelrädchen oben aussen sollte zum zurücksetzen des Tageskilometerzählers sein, ob man die Gesamtkilometer auf Null kriegt weiss ich nicht.
 
Mal eine OT-Frage zu etwas, mit dem ich mich überhaupt nicht auskenne: Was lässt sich denn in etwa für eine 10 Jahre alte, gut erhaltene, mechanische Campagnolo Record 11fach Gruppe erzielen? Also Ergos, Schaltwerk, Umwerfer, Kurbel und Bremsen. Beispielbilder im Anhang. Bitte nicht erschrecken! Danke.
700 bis 800 Euro.
In schön eventuell auch 850.
 
Zurück