Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht mehr ? Steht doch "Campagnolo" drauf! Und dann auch noch "Record"!vielleich um die 20-30 T€uros? ziemlich fiese Kratzern.
Moin liebe Leute:
Mir ist da eine Vorbau-Lenkerkombi zugeflogen: Atax Vorbau 70 mm (Mitte-Mitte) mit Aufkleber, pantografiert + Guidon Philippe Lenkerbügel (34 im Bogen-46 Ende). Die Sachen sind sehr filigran und gut gearbeitet, gut in Schuss und aus den 70ern!
Meine Frage, da ich die Sachen nicht verwenden kann: Was wäre so etwas wert?
Ich geh sogar von deutlich nach 1990 aus, da die Schaltsockel erst deutlich später weggelassen wurden und ehe die STIs Mittelklasse-Reiserahmen erreichten, wars meist auch schon 93-94. 91 kamen ja die ersten DA STIs in die Läden...Kann jemand meinen Nishiki Rahmen datieren. Wert interssiert mich nicht da ich ihn fahren will. Ich hab 126 in der Bucht bezahlt. Kein Schnäppchen, aber so groß ist das Angebot ja leider licht. Es ist schon für STi's und nicht mehr für Rahmenschalthebel vorbereitet. Einbaubreite ist hinten ist 130mm. Ist aber noch gemufft und nicht geschweißt. Die Seriensummer ist EJ501055. laut einem andern Forum soll J für 0 als Jahr stehen. Ist also 1990 realistisch ?
Hallo,Werteinschätzung benötigt!
Bilder folgen erst morgen.
Guten Morgen,
durfte im Keller eines Verkäufers auf mein Rad warten....
Da liegen ein
Campagnolo Schaltwerk Super Record Patent 78
und eine
Campagnolo Hinterradnabe für Schraubkranz (woran kann ich hier das Modell erkennen???)
rum.
Wieviel muss/sollte ich dem Verkäufer dafür geben?
Er will sich bis heute Abend einen (Gesamt)Preis überlegen. Dann bin ich vor Ort und kann auch Bilder machen.
Möchte aber vorher gerne wissen, auf welche Summe ich mich einstellen sollte....!?
(vielleicht hat ja hier im Forum auch noch jemand Interesse)
Gruß und Danke
Longoni Randonneur, 650B
Hab hier einen Rahmen rumstehen, den ich preislich gar nicht einordnen kann. Das Komplettrad habe ich aus dem Forum, da daran genau die Teile waren, die ich gesucht hatte. Allerdings war es auch nicht schade das Rad zu schlachten, da es erstens fürchterlich "restauriert" wurde und zweitens nur wenige Originalteile dran waren. Der Rahmen ist mir zu klein, sonst würde ich ihn behalten. So muss er gehen.
Der 650B-Rahmen stammt wohl aus den 50ern. Longoni hat scheinbar recht hochwertige Fahrräder gebaut. Einige Details am Rahmen, die Verarbeitung und auch der Umstand, dass das ein Longoni-Campeur neben den üblichen Verdächtigen wie Singer und Herse einen Platz in "The Golden Age of Handbuilt Bicycles" gefunden hat, lässt mich das vermuten.
Hier steht ein bisserl was über die Firma:
http://anciensveloslyonnais.weebly.com/longoni-charles.html
So schaut er aus:
Weitere Bilder im Album:
http://fotos.rennrad-news.de/s/13724
Schönen Sonntag noch,
Klaus