• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ist das ein eher Einfaches oder doch ein besseres Benotto?

Auf jeden Fall sieht es total chic aus und ist in einem 1A Zustand. Oria TC 0.8 dürfte nicht der schlechteste Rohrsatz gewesen sein. Die Campa Gruppe kann ich nicht erkennen. Die Modolo-Flash gab es ja recht lange, '80–'88? Waren aber auch die billigsten Modolo Bremsen.
  • Oria Special TC 0.8
  • Campa Gruppe
  • Modolo Flash Bremsen
  • Miche Naben
Anhang anzeigen 79938

Anhang anzeigen 79939 Anhang anzeigen 79940 Anhang anzeigen 79941 Anhang anzeigen 79942
war aber sicher auch nicht der beste, unkonifiziert, vielleicht vergleichbar mit Aelle? mehr als 150-200 € würd ich nicht geben.
 
war aber sicher auch nicht der beste, unkonifiziert, vielleicht vergleichbar mit Aelle? mehr als 150-200 € würd ich nicht geben.

Danke für die Einschätzung, Bianchi-Hilde!

marcfw: Das ist ja äusserst witzig!

"Schmidt ist nicht Schmitz und auch nicht Kraus ..." Fährst Du ein Rad von Schmidt, kommst Du immer mit" :D

Also Schmidt und Schmitz in Köln? Oder ist nur der Schmidt in Köln? Jetzt erklärt sich auch endlich mal, weshalb gerade aus Nippes so viele tolle Räder angeboten werden!
 
...
Also Schmidt und Schmitz in Köln? Oder ist nur der Schmidt in Köln? Jetzt erklärt sich auch endlich mal, weshalb aus Nippes so viele tolle Räder angeboten werden!

In Nippes war nur Schmidt,
dennoch waren deren beide Läden nur 1,7km von einander entfernt.
 
In Nippes war nur Schmidt,
dennoch waren deren beide Läden nur 1,7km von einander entfernt.

Versuche mir gerade die Beiden bildlich vorzustellen, vor allem den Schmidt, wie er an dieser Anzeige gefeilt hat. :D

Bildschirmfoto 2013-04-23 um 11.35.55.png

Das war wohl eine Anspielung auf das Pistrada?

Vielleicht sollte ich mal mit einem Pistrada bei ihm vorbei radeln und um einen Service bitten. Dabei könnte man schön auf den Schmitz-Aufkleber verweisen. Das würde sicher spaßig werden. :bier:
 
Ich strauchel ein bisschen mit meiner Preisvorstellung.
Ich habe diese beiden Schätzchen. Was kann ich dafür verlangen?
Gruss
8674024015_9f9947e3d1_z.jpg

8675127830_eca6c31366_z.jpg
 
Schwer.
45 ist sicher nich das Wunschblatt für jemanden der damit auf der Bahn fahren will.
Ein Bikepoloist sieht das möglicherweise anders.
Super Record Pista!
Gebraucht liegt so was schon über 50€.
 
Halli Hallo
ich melde mich mal wieder mit einem alten "schmuckstück" zurück und die frage ist und bleibt: "was ist das und was ist es wert?".
Ich hoffe, dass mir wie beim letzten mal kompetent weitergeholfen werden kann und bedanke mich gleich schon mal im voraus ;)
 

Anhänge

  • IMAG0449.jpg
    IMAG0449.jpg
    902,1 KB · Aufrufe: 97
  • IMAG0452.jpg
    IMAG0452.jpg
    927,6 KB · Aufrufe: 92
  • IMAG0456.jpg
    IMAG0456.jpg
    926,7 KB · Aufrufe: 95
  • IMAG0457.jpg
    IMAG0457.jpg
    848,1 KB · Aufrufe: 94
Gibt es Freunde von goldfarben eloxierten Felgen?

Ich habe noch einen LRS mit Ambrosio 19 Extra Elite und finde keine Verwendung dafür.
Die Felgen sind für Drahtreifen und in einem guten Zustand.
Es gibt an einigen Stellen Kratzer auf den Bremsflanken, die wohl von frühreren Reifenmontagen kommen.
Die Naben sind shimano 600 6207 und laufen noch schön weich.
Der Kranz ist wohl ein 6fach Uniglide von shimano.
Die Reifen Vittoria Tecno Sport T.T. haben eine Rot/gelbe Seitenflanke sind aber schon leicht porös.

Nun die Frage, was kann man dafür noch verlangen?
Gibt es einen Goldrausch oder ist der schon wieder vergangen?

hier ein paar Bilder.

AMBROSIO_GOLD_LRS_01.JPG AMBROSIO_GOLD_LRS_02.JPG AMBROSIO_GOLD_LRS_03.JPG AMBROSIO_GOLD_LRS_04.JPG AMBROSIO_GOLD_LRS_05.JPG AMBROSIO_GOLD_LRS_06.JPG AMBROSIO_GOLD_LRS_07.JPG
 
Sind die Flanken panthographiert?:confused:
Sind die Berg Union Speichen konifiziert?
Eher an 50€ als an 100€.
 
wenn, dann sind die mitm Reifenheber pantografiert worden. Die Ambrosio haben ja den Ruf, sehr zickig beim Aufziehen neuer Reifen zu sein.
Wahrscheinlich hatte der Vorbesitzer nur 'nen Schraubendreher oder metallische Reifenheber benutzt.

Die Speichen sind unkonifiziert.

Also doch lieber ausknipsen und die Naben + Kranz allein verhökern :confused:
 
Zurück