1
101.20
So schnell entlarvt...
Den Smiley habe ich jetzt nur wegen der Farbe ausgewählt, passt aber...
![Oops! :oops: :oops:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich bin jetzt nicht sooo der Kenner dieser Räder, aber wenn es von Ulle selber gefahren wurde, könnte man meinen, dass so ein Rad mind. einen mittleren 4, vielleicht sogar einen 5stelligen Bereich hergibt. Dafür sollte dann aber auch neues Lenkerband (perfekt gewickelt) und vernünftige Fotos her. So präsentiert bekommste 500. Ich denke, das Rad ist sicher eine Wertanlage und wird in den nächsten Jahren noch deutlich im Wert steigen.Hallo,
anbei die Bilder vom Pinarello Telekom, Jan Ulrich. Wäre mal spannend zu erfahren was denn die Experten hier dazu sagen
Ulle ist die spitzen Höcker-Ergopower gefahren und wird wohl auch kein Metallschildchen mit seinem Namen am Radl gehabt haben. Wert ist bei dem Ding schwer zu schätzen...dieses Telekom-Design fanden ja viele zum Gruseln.Also ich bin jetzt nicht sooo der Kenner dieser Räder, aber wenn es von Ulle selber gefahren wurde, könnte man meinen, dass so ein Rad mind. einen mittleren 4, vielleicht sogar einen 5stelligen Bereich hergibt. Dafür sollte dann aber auch neues Lenkerband (perfekt gewickelt) und vernünftige Fotos her. So präsentiert bekommste 500. Ich denke, das Rad ist sicher eine Wertanlage und wird in den nächsten Jahren noch deutlich im Wert steigen.
Gelötete Speichenkreuze......... Gibt es dazu schon einen Thread?Hallo,
anbei die Bilder vom Pinarello Telekom, Jan Ulrich. Wäre mal spannend zu erfahren was denn die Experten hier dazu sagen
das meinte ich, dass das Rad steigen würde, denn in ein paar Jahren, wenn hier in D wieder Normalität herrscht, dann wird Jan auch wieder mehr verehrt werden. Im Ausland wird er das ja noch heute. Wiggos oder Froomes Pinas werden sicher auch mal teuer. Und verkorkste Zeit haben unsere Väter sicher auch die 70-er genannt.Der gute Ulle hat ja nun ein wenig an Strahlkraft eingebüßt. Ich fürchte, dass das keinen so großen Sonderbonus gibt und es deshalb auch nicht sooo wichtig ist, ob es wirklich ein von ihm gefahrenes Exemplar ist. Der Wert ergibt sich wahrscheinlich hauptsächlich dadurch, dass es ein absolutes Top-Rad seiner Zeit ist, wobei die Laufräder wahrscheinlich nicht die originalen sind. Interessanter fände ich, ob das Rad ein Serien-Pinarello ist oder doch eine Einzelanfertigung aus anderer Werkstatt. Ich würde um die 1500 als Wert schätzen, wobei ich nicht weiß, ob es überhaupt ernsthafte Sammler für Räder aus dieser verkorksten Zeit gibt. Aber ich kenne mich weder mit Rädern dieses Alters aus noch interessieren sie mich besonders.
Besonders hinten regelmäßig die Speichenspannung kontrollieren (sollte man eh ständig machen).
Schönes rot.
Ist das fahrbereit eingestellt? Falls ja, würde ich auf RH 65 umsatteln.
Hallo,
anbei die Bilder vom Pinarello Telekom, Jan Ulrich. Wäre mal spannend zu erfahren was denn die Experten hier dazu sagen
Ist schon ok, halt als Gebrauchsrad. Günstig, funktioniert sieht gut aus, aber für 180 ist es nicht in D. Herpes-Komplettversand kostet in D schon 40€ +5€ für die Tüte, wenn das Rad für 100€ hier ist kannst du dich freuen. Ich glaube kaum daß du den Spanier motiviert bekommst das Rad zu zerlegen und in Kartons zu versenden damit du 20-30€ beim Versand sparst.Was haltet ihr von diesem RAZESA aus ebay.es??
http://www.ebay.de/itm/321229029635?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
Ist das was?