• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo zusammen!
Ich habe kürzlich ein Rennrad erstanden. Da ich aber aus dem Mountainbikebereich komme, habe ich leider nur wenig bis keine Ahnung von Rennradparts. Um so cooler finde ich es, dass es hier ein solches Thema gibt! :)
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Infos zu dem Bike geben! Insbesondere Rahmen- und Gabelhersteller wäre interessant! Sind irgendwelche besonderen Parts verbaut? Leider konnte ich nur 10 Bilder hochladen. HR Nabe und Schalthebel sind ebenfalls Shimano 600 Teile!

Ich bin sehr dankbar über eure Hilfe!

Vielen Dank und viele Grüße
Pascal

Hi Pascal,
erstmal willkommen im Forum!
Die Kleeblatt-Gravuren gehören meines Wissens nach zum Hersteller Milanetti (einfach mal Kleeblatt und Milanetti zusammen googlen).
Ordentliches Rad, die 600er (Ultegra) Ausstattung war das zweitbeste von Shimano nach der Dura Ace (für MTBler Dura Ace = XTR, 600/Ultegra = XT ;-)).
Viele finden die Gruppe nicht schön, aber tehnisch ist sie super!
Etwas Pflege und du haste ein tolles Rad.
Viel Spaß damit!
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
...gesehen habe ich sowas schonmal, kann mich aber nicht erinnern... was kann der/die/das abgebildete Pfriem/Prökel/Pröppel aus dem Hause Campagnolo?

medium_DSC02949.JPG
medium_DSC02950.JPG
 
Kann mir jemand etwas zu diesem Rad sagen...ist das was?
Kenne mich mit Bauer Rennern gar nicht aus.

Rahmen: Bauer Weltmeister
Rahmenhöhe: 58 cm
Sattel: Brooks (Leder)
Schaltung: Sachs Huret 2 Kränze vorne, 6 Kränze hinten
Bremsen: Weinmann
Lenkervorbau: Titan
Lenker: Maes, Steenbergen
Räder: Mavic
FotoBauer 2.JPG


Danke & beste Grüße,
Philipp
 

Anhänge

  • FotoBauer 3.JPG
    FotoBauer 3.JPG
    176,1 KB · Aufrufe: 28
  • FotoBauer 4.JPG
    FotoBauer 4.JPG
    141,6 KB · Aufrufe: 26
hätte ich vlt. gleich erwähnen sollen....
Das Rad wurde mir von einem älteren Bekannten meines Vaters zum Kauf angeboten.
Habe nur die Bilder und die Angaben oben bekommen.

Soll auch einen Preis vorschlagen und bin da vollkommen überfragt.
Auch was noch an Kosten auf mich zukommen, wenn ich mich dem Projekt annehmen sollte
 
Hier gibt´s Fachleute in Sachen "Agrarökonom", die können sicherlich mehr dazu sagen. Aber das Schaltwerk ist auch nachgerüstet und nicht original.
 
hätte ich vlt. gleich erwähnen sollen....
Das Rad wurde mir von einem älteren Bekannten meines Vaters zum Kauf angeboten.
Habe nur die Bilder und die Angaben oben bekommen.

Soll auch einen Preis vorschlagen und bin da vollkommen überfragt.
Auch was noch an Kosten auf mich zukommen, wenn ich mich dem Projekt annehmen sollte
Welche Kosten sollen denn auf Dich zukommen? Ist doch alles dran an dem Rad; okay, das Schaltwerk ist zu neu, aber sonst?
Und wenn ich mir ansehe, was rund um das Rad auf dem Foto noch zu erkennen ist, und daraus auf den Wartungszustand des Rades schließe, dann ist da alles pikobello.
Aber gut möglich, dass der alte Herr das Stück nicht verschenkt.
 
Ja er erwartet schon ein Angebot von meiner Seite.
Er hat aber auch erwähnt, dass es ihn zu Schade sei es wegzuwerfen....also denke ich, dass es sich in der 50-100€ Richtung bewegt?
 
Also ich finde das Rad nicht uninteressant, auch wenn´s modifiziert ist. Hast du mal draufgesessen? Ist es deine RH? Funktioniert alles?
Die Satteleinstellung ist auf jeden Fall mal voll daneben..
 
Ich weiss nicht , so ein Rad ist nur gut wenn es kpl. originall ist.
Aber es ist etliches nicht original , und das kann ins Geld gehen .
Da das kein Spitzenmodell ist , stufe ich das unter dem Gesichtspunkt als wirtschaftlichen Totalschaden ein.
Alles gangbar machen und so lassen macht m.E. keine Sinn .
Also 50.- wäre die absolute Obergrenze .
 
Zurück