• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

...und eben die bekannte Rissproblematik dieser Generation, obwohl der angebotene Rahmen davon verschont geblieben sein soll. Für mich in dieser Version eines der Schönsten Alu-Velos:
Anhang anzeigen 1563727
Aber nach 3 Versuchen mit immer dem gleichen Schadensbild hatte ich es aufgegeben...
Bis wann war Müsing noch von Müsing? 1995?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
der sbdu kann mit dem fälligen neulack im originaldesign schon 700-1200 bringen. der lackierer macht das aber nicht unter 500, denke ich. die vordere öse ist durch, ein rahmenbauer oder mindestens löter muß da auch noch kurz ran. es gibt noch ein kleines restrisiko unentdeckter rostschäden. also ein spekulationsobjekt.
oder chemisch entlacken und dann international anbieten.
rh ist halbwegs brauchbar.
200 sollte man bekommen, aber es kann ein bisschen dauern, so eine baustelle nimmt nicht jeder.
mit geduld und entlackt sollten auch 350 möglich sein.

feuer frei, ist eigentlich noch bisschen zu früh... :D
 
der sbdu kann mit dem fälligen neulack im originaldesign schon 700-1200 bringen. der lackierer macht das aber nicht unter 500, denke ich. die vordere öse ist durch, ein rahmenbauer oder mindestens löter muß da auch noch kurz ran. es gibt noch ein kleines restrisiko unentdeckter rostschäden. also ein spekulationsobjekt.
oder chemisch entlacken und dann international anbieten.
rh ist halbwegs brauchbar.
200 sollte man bekommen, aber es kann ein bisschen dauern, so eine baustelle nimmt nicht jeder.
mit geduld und entlackt sollten auch 350 möglich sein.

feuer frei, ist eigentlich noch bisschen zu früh... :D
Danke für die Ausführliche Antwort!😄
Ja du hast absolut Recht, wie gesagt, ich würde diesen Rahmen gerne den Forum überlassen anstatt diesen irgendwo in der Welt zu verkaufen.
Wäre es meine Rahmengröße, dann würde ich den Rahmen nie abgeben.
Immerhin kommen diese nicht so oft auf den Markt.
 
Okay, das mit den Müsing ist geklärt.
Wie schauts aus mit den anderen Rahmen?😁

der sbdu kann mit dem fälligen neulack im originaldesign schon 700-1200 bringen. der lackierer macht das aber nicht unter 500, denke ich. die vordere öse ist durch, ein rahmenbauer oder mindestens löter muß da auch noch kurz ran. es gibt noch ein kleines restrisiko unentdeckter rostschäden. also ein spekulationsobjekt.
oder chemisch entlacken und dann international anbieten.
rh ist halbwegs brauchbar.
200 sollte man bekommen, aber es kann ein bisschen dauern, so eine baustelle nimmt nicht jeder.
mit geduld und entlackt sollten auch 350 möglich sein.

feuer frei, ist eigentlich noch bisschen zu früh... :D

@Miki1992 hau da noch ein paar Dellen rein, mach ein paar Kratzer rein und dann kauf @roykoeln den. Sonst ist das zu langweilig für ihn.
 
den 70er vorbau würde ich behalten wollen, wird die von @Chris-AC promotete lenkerform inzwischen gefahren und gesucht?
was kann man verlangen?
_20250123_205347.JPG
DSC_0406.JPG
DSC_0411.JPG
DSC_0409.JPG
DSC_0410.JPG
DSC_0408.JPG
 
den 70er vorbau würde ich behalten wollen, wird die von @Chris-AC promotete lenkerform inzwischen gefahren und gesucht?
was kann man verlangen?
Anhang anzeigen 1563961Anhang anzeigen 1563962Anhang anzeigen 1563963Anhang anzeigen 1563964Anhang anzeigen 1563965Anhang anzeigen 1563966
Mein Verdacht ist, dass (a) Leute, die alten Rennrad-Kram kaufen, keine Tria-Lenker mögen und (b) Leute, die mit Tria-Lenker fahren, keinen alten Rennrad-Kram kaufen. Ich kann mich da natürlich täuschen ...
 
das war ein fang des jahres!
ist das schon fertig?
wen muß man ggf zur arbeit antreiben? :D

Gerade mal nachgesehen. Ich hatte beim Verkäufer 200 € gezahlt. Eigentlich ein Witz.
Das Rad hatte ich in Duisburg für @mie-music abgeholt, bei jemandem, der eine Messiwohnung geräumt hatte. Die Anbauteile waren Kernschrott. Der Rahmen allerdings war bis auf ordentliche Gebrauchsspuren brauchbar und ist das wert.

@querneto hat den Rahmen hier abgeholt und überführt. Bis Berlin jedenfalls, oder?
@mie-music müsste den Rahmen inzwischen bekommen haben?
Gibt es einen Aufbauthread?
Mich würde mal interessieren, ob ein 63er Rahmen aus 753 so fährt.
Das ist ein verdammt großer Leichtbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück