_Alexander
Aktives Mitglied
Also 30 Euro in etwa?Die Preise sind leider am Boden - auch bei diesen wunderschönen Pumpen. Ich habe in den letzten Monaten 5-6 Stück gekauft. Orientiere dich eher an den unteren Preisen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also 30 Euro in etwa?Die Preise sind leider am Boden - auch bei diesen wunderschönen Pumpen. Ich habe in den letzten Monaten 5-6 Stück gekauft. Orientiere dich eher an den unteren Preisen.
Ich habe im Schnitt 18-25 bezahlt. Die Pumpen waren aber auch nicht NOS. Deine scheint ja super zu sein. Vergleich die Preise ruhig mal mit dem Shop vom Fingerhut.Also 30 Euro in etwa?
Bei Velo Classic sind sie NOS für 35 drin, den Ventilkopf muss man für 15 extra kaufen, also 50 insg. Insofern können 30 passen, dafür stelle ich sie mal in den Biete, mal sehen, ob jmd zuckt. Danke dirIch habe im Schnitt 18-25 bezahlt. Die Pumpen waren aber auch nicht NOS. Deine scheint ja super zu sein. Vergleich die Preise ruhig mal mit dem Shop vom Fingerhut.
Jetzt hat’s geklingelt! Das Röhrchen scheint abgesägt worden zu sein…Das ist der Zugumlenker, der am Unterrohr kurz vor dem Tretlager montiert wird. Auf der linken Seite ist ein Gegenhalter für die Außenhülle zum Umwerfer, auf der rechten Seite ist normalerweise ein längeres, gebogenes Rohr für den Zug zum hinteren Schaltwerk. Das scheint hier abgebrochen zu sein. Wenn ich damit richtig liege, wäre leider auch der "Wert" geklärt. Das Logo sieht eher nicht nach Simplex aus.
Man sollte schon bedenken, wie alt diese Pumpen sind und daß Kunststoffe verspröden.Bei Velo Classic sind sie NOS für 35 drin, den Ventilkopf muss man für 15 extra kaufen, also 50 insg. Insofern können 30 passen, dafür stelle ich sie mal in den Biete, mal sehen, ob jmd zuckt. Danke dir![]()
Keine Angst, du musst sie nicht kaufen.Man sollte schon bedenken, wie alt diese Pumpen sind und daß Kunststoffe verspröden.
Wer nicht gerade aktuelle Fett-Reifen mit Niedrigdruck fährt, sondern klassisch-schmal, muß beim Pumpen damit rechnen, daß die Pumpe zerbirst.
Ist mir leider schon passiert.
Hab zwar noch 2 Stück von den schönen Teilen, aber nur zum Ansehen.
Ich möchte nicht so einen Haufen Kohle für ein Teil ausgeben, welches seine Funktion vielleicht nicht mehr erfüllt.
Sorry, ich wollte sie jetzt nicht schlechtreden.Keine Angst, du musst sie nicht kaufen.
Ehemalig Speedplax Museum https://www.flickr.com/photos/speedplaypedals/albums/72157625683326281/with/51927495663Guten Tag,
weiß zufällig jemand um welche Pedale es sich hier handelt?
Achse ist wohl aus Titan.
Es steht aber nirgends was drauf und Logos o.Ä. gibt'sauch nicht.
Gewicht 390 Gramm mit Haken und Riemen.
Viele Grüße,
Klaus
Anhang anzeigen 1578682
Anhang anzeigen 1578683
Anhang anzeigen 1578684
Das ist der Zugumlenker, der am Unterrohr kurz vor dem Tretlager montiert wird. Auf der linken Seite ist ein Gegenhalter für die Außenhülle zum Umwerfer, auf der rechten Seite ist normalerweise ein längeres, gebogenes Rohr für den Zug zum hinteren Schaltwerk. Das scheint hier abgebrochen zu sein. Wenn ich damit richtig liege, wäre leider auch der "Wert" geklärt. Das Logo sieht eher nicht nach Simplex aus.
An abgebrochen glaube ich nicht, abgesägt wäre möglich, dann aber zumindest kein Einzelfall: Ich habe die gleiche Schelle hier liegen. Verbaut war sie an einem Rickert-Rufa, das auf Antriebsseite eine an den Rahmen gelötete Zugführung auf dem Tretlager hatte. Zu dieser lief der Zug zum Schaltwerk durch dieses Röhrchen. Vom verbauten Zustand gibt es leider kein Photo, hier ist aber der Zwilling:
Den hatte ich früher. Da muss man eigentlich nur die Bohrmaschine anwerfen.Kann man den Kilometerzähler auf null setzen?
Witzig ist der schon![]()
Habe hier eine ganz schöne Silca Impero, bei der Recherche zum Preis gibt es eine ziemliche Bandbreite, Was meint ihr, ist ein fairer Preis?
Genau.....auf den Börsen wurden die so um 30/35 Euro in NOSIch habe im Schnitt 18-25 bezahlt. Die Pumpen waren aber auch nicht NOS.
Bei Velo Classic sind sie NOS für 35 drin, den Ventilkopf muss man für 15 extra kaufen, also 50 insg. Insofern können 30 passen, dafür stelle ich sie mal in den Biete, mal sehen, ob jmd zuckt. Danke dir![]()
Das ist ein Händler, der das Risiko der Sachmängelhaftung einpreisen muss.Bei Velo Classic sind sie NOS für 35 drin, den Ventilkopf muss man für 15 extra kaufen, also 50 insg. Insofern können 30 passen, dafür stelle ich sie mal in den Biete, mal sehen, ob jmd zuckt. Danke dir![]()
Schönes Gerät.Die nächste Anfrage meinerseits für einen ungefähren Zeitwert...
1994er Klein Quantum Pro. Zustand technisch wie optisch 9 von 10. 2x8 Dura-Ace, LW-LRS erste Generation.
Tune Kurbelsatz/Stütze/Schnellspanner bei Montage 2016 neu. Laufleistung seitdem max 100km. Gewicht ohne Pedale 7kg.
Danke und schönes WE
Grüsse Jörg
Die nächste Anfrage meinerseits für einen ungefähren Zeitwert...
1994er Klein Quantum Pro. Zustand technisch wie optisch 9 von 10. 2x8 Dura-Ace, LW-LRS erste Generation.
Tune Kurbelsatz/Stütze/Schnellspanner bei Montage 2016 neu. Laufleistung seitdem max 100km. Gewicht ohne Pedale 7kg.
Danke und schönes WE
Grüsse Jörg