Benno Berghammer
Fiktiver Charakter
Neutron Ultra heißen dieCampagnolo Neutron
denke 100€ könnten die Naben bringen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neutron Ultra heißen dieCampagnolo Neutron
Was es ist, weiß ich. Aber wird man die hier los, und wenn ja, was schreib ich ran?
Campagnolo Neutron mit Carbon-Naben. Sehr leichte LR, die Lager laufen sehr weich und gut. Rotor klackert schön laut. Leider sind die schon gut bebremst, vorne noch mehr als hinten, daher hab ich sie vom Alltagsrenner abgebaut. Vielleicht sucht jemand genau sowas für ein Rad, was nur selten und bei gutem Wetter benutzt wird, oder will die noch mal neu aufspeichen?Anhang anzeigen 1585638Anhang anzeigen 1585639Anhang anzeigen 1585640Anhang anzeigen 1585642Anhang anzeigen 1585643Anhang anzeigen 1585644Anhang anzeigen 1585645
Neutron Ultra heißen die
denke 100€ könnten die Naben bringen
Bilder sind aus 88 bzw 90er Brügelmann Katalog schau mal ob dir das weiter hilftDa in diesem Forum zwar verschiedene, spezifische Threads zur Marke "Panasonic" (z.B. Aufbaufaden eines bestimmten Modells) existieren, jedoch kein allgemeiner (zu allen Themen dieses Herstellers), frage ich einfach mal hier nach.
In meinem Besitz befindet sich seit einiger Zeit ein "Panasonic"-Rahmen (dieser stammt aus dem Forum), laut welchem es sich den Decals nach um einen "DX-5000" Rahmen handeln soll.
Anhang anzeigen 1585956
Laut Rahmennummer sollte dieser (meiner Kenntnis nach) aus Januar 1989 (9A) stammen:
Anhang anzeigen 1585958
Was mich daran jedoch irritiert ist, dass Rahmen und Gabel (laut Decals) aus folgenden Rohren gebaut sein sollen:
Anhang anzeigen 1585960
Anhang anzeigen 1585961
Wurde ein "Panasonic DX-5000" Rahmen nicht vielmehr aus (höherwertigen) "Tange Prestige" oder "Tange NO. 1" Rohren gebaut?
(und der "Tange Triple Cr-Mo Rohrsatz" für die "DX-4000" bzw. "DX-3000" Modelle vorgesehen sein)
Zudem habe ich dieses Farbmuster in keinem im Internet auffindbaren Katalog (weder aus 1989, noch in den angrenzenden Jahren) finden können.
Anhang anzeigen 1585963
Meiner Recherche nach wurden die "DX"-Modelle bei Panasonic lediglich in den fünf Jahren zwischen 1985 und 1990 angeboten.
Könnt Ihr mir meine Verwirrungen vielleicht irgendwie entwirren?
Das abgebildete 88er Modell ist aus Tange Nr. 1, das 90er Modell aus Tange Prestige Rohren gefertigt (wie ich bereits erwähnt hatte).Bilder sind aus 88 bzw 90er Brügelmann Katalog schau mal ob dir das weiter hilft
Hier passen die Farben einigermaßen aber nicht so richtig, Deine Gabel ist ja silber...Das abgebildete 88er Modell ist aus Tange Nr. 1, das 90er Modell aus Tange Prestige Rohren gefertigt (wie ich bereits erwähnt hatte).
Und keines trägt dieses Lackkleid.
Aber trotzdem vielen Dank für Deine Recherche.
Und was kann ich dafür aufrufen ?
Ich denke 40 kann man immer dafür nehmen, vielleicht inzwischen auch mehr.
Mensch, das steht sogar drauf und ich beachte es nicht.und heißt "custom painted" nicht: bemalt nach Kundenwunsch?
Reine Neugierde weil ich das Werkzeug nicht kennen.Links Radmutterschlüssel, oben Speichennippelschlüssel und unten kenn ich das vom Rasenmäher als KerzenschlüsselELDI Werkzeuge
Welchen Wert schätzen die geschätzten Foristi?
Anhang anzeigen 1586163Anhang anzeigen 1586164
Hier passen die Farben einigermaßen aber nicht so richtig, Deine Gabel ist ja silber...
https://www.bikeforums.net/classic-...praisals/752849-1987-panasonic-dx-5000-a.html
Der Kerzenschlüssel könnte für die Kurbelschrauben seinReine Neugierde weil ich das Werkzeug nicht kennen.Links Radmutterschlüssel, oben Speichennippelschlüssel und unten kenn ich das vom Rasenmäher als Kerzenschlüssel.
Ne, mal ehrlich, wofür ist das alles?
Ich glaube um Verschraubungen zu lösen und anzuziehenReine Neugierde weil ich das Werkzeug nicht kennen.Links Radmutterschlüssel, oben Speichennippelschlüssel und unten kenn ich das vom Rasenmäher als Kerzenschlüssel.
Ne, mal ehrlich, wofür ist das alles?
schätze mal, dein dx 5000 ist auch aus tange prestige oder tange 1Mensch, das steht sogar drauf und ich beachte es nicht.
Wie blöd von mir.
Vielen Dank für den Hinweis, damit wäre zumindest mal das Lackkleid erklärt.
Interessanter Hinweis, vielen Dank.schätze mal, dein dx 5000 ist auch aus tange prestige oder tange 1
hat nur nen falschen sticker bekommen.
was sagt denn das sattelstützen mass?
rahmen gewicht könnte auch ein hinweis sein.
mein dx 3000 aus tange cr-mo
hat 26,8 mm und
wiegt zb. ca. 2300 g nur rahmen.
In dem Fall wäre mein Rohr-Sticker (am Rahmen) leider doch korrekt.moin andreas,
gabel wiegt ca.700 g (tange 2001)
rh ist auch 58 .
also lande ich auch bei 3000 g (ca.)
bei rahmen mit gabel.