• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was ist denn dieses Rad von Wilier denn ungefähr wert. Sieht aus wie ein (echtes) Teamrad von Gerolsteiner, scheint etwas mit Davide Rebellin zu tun zu haben und ist in einem kaum benutzten Zustand. Komplett DuraAce 10 fach.
da wurde das Rad besprochen.
 
Ein Paar ST-7700 9fach-STI in gutem Zustand; was wäre dafür denn ein fairer Preis? Bessere Bilder muss ich noch machen…

Anhang anzeigen 1602993

Anhang anzeigen 1602994

…so in etwas wäre auch meine Einschätzung ausgefallen. Hier nun mal bessere Bilder; die Montageschellen sind natürlich auch dabei, die sind bloß noch am Rad unter dem Lenkerband

IMG_5994.jpeg


IMG_5993.jpeg


IMG_5992.jpeg


IMG_5991.jpeg


IMG_5990.jpeg


IMG_5995.jpeg


IMG_5996.jpeg



…und dieses hier an der Dekoplatte ist kein Schaden, sondern lediglich die Reflektion meiner Eierbirne:

IMG_5995.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, wo würdet ihr dieses Colnago Titanium Bike einordnen.

Rahmenhöhe 55

Komplette Record 10 Fach mit Carbonstütze nur Chorus Umwerfer
Campagnolo Shamal Ultra Laufradsatz

Ungefähre Einschätzung wäre nett, ein Freund würde es gerne von jemandem kaufen.

LG und Danke
1500 € sollte das schon bringen. Vielleicht auch 2000.
 
Auch dieser schöne Masi wurde mir angeboten. Gab es mal ne komplett schwarze Campagnolo Super Record Gruppe? Wo wäre das Preislich einzuordnen?
 

Anhänge

  • IMG-20250411-WA0034.jpg
    IMG-20250411-WA0034.jpg
    245,7 KB · Aufrufe: 86
  • IMG-20250411-WA0036.jpg
    IMG-20250411-WA0036.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 81
  • IMG-20250411-WA0035.jpg
    IMG-20250411-WA0035.jpg
    163,4 KB · Aufrufe: 73
  • IMG-20250411-WA0039.jpg
    IMG-20250411-WA0039.jpg
    147,4 KB · Aufrufe: 71
  • IMG-20250411-WA0038.jpg
    IMG-20250411-WA0038.jpg
    117,6 KB · Aufrufe: 71
  • IMG-20250411-WA0037.jpg
    IMG-20250411-WA0037.jpg
    142,9 KB · Aufrufe: 67
  • IMG-20250411-WA0043.jpg
    IMG-20250411-WA0043.jpg
    167,5 KB · Aufrufe: 70
  • IMG-20250411-WA0042.jpg
    IMG-20250411-WA0042.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 61
  • IMG-20250411-WA0041.jpg
    IMG-20250411-WA0041.jpg
    148,9 KB · Aufrufe: 57
  • IMG-20250411-WA0040.jpg
    IMG-20250411-WA0040.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 67
Auch dieser schöne Masi wurde mir angeboten. Gab es mal ne komplett schwarze Campagnolo Super Record Gruppe? Wo wäre das Preislich einzuordnen?
Gab es z.B. bei Brügelmann als extra Wunsch vielleicht auch bei anderen Anbietern
 
Zuletzt bearbeitet:
Werte Gemeinde. Profi- & Fachwissen gesucht!

Ich habe diesen Boschetti Minimax Rahmen seit Jahren im Keller und auch, wenn er mir immer noch gefällt - ich denke nicht, dass ich ihn jemals aufbauen werde. Was dürfte man dafür verlangen?

IMG_4766.jpeg

IMG_4767.jpeg

IMG_4768.jpeg

IMG_4769.jpeg

IMG_4773.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_4771.jpeg
    IMG_4771.jpeg
    604,3 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_4772.jpeg
    IMG_4772.jpeg
    922,9 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_4774.jpeg
    IMG_4774.jpeg
    492,1 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_4775.jpeg
    IMG_4775.jpeg
    529,7 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_4776.jpeg
    IMG_4776.jpeg
    571,5 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Ok, aber was nehme ich dir denn nun dafür ab 😂😂
Vorschlag:

Ihr sucht Euch einen unbeteiligten Dritten. Dem gebt Ihr Eure realistische Preisvorstellung. Und in der Mitte zwischen den beiden Preisen trefft Ihr Euch.

Hab' ich schon öfter so gemacht und beide Seiten waren zufrieden. :daumen:

Nur mal so am Rande angemerkt falls sich sonst nichts Konkretes ergeben sollte.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Kann mir jemand was zum Wert dieses Maillard Alu (?) Kranzes sagen?

Anhang anzeigen 1603896Anhang anzeigen 1603897Anhang anzeigen 1603898
Es handelt sich hierbei um den selteneren Alu-Freilauf (nicht nur um Alu-Ritzel mit einem Stahl-Freilauf, wie man es hin und wieder sieht).
Da ist der Zustand der beiden, gegen den Uhrzeigersinn gerichteten Kanten der Abziehnuten das überaus Entscheidende.
Nur aufgrund des Fotos sieht man eine leichte Beschädigung, aber die Nutzung (für Abziehvorgang) ist meiner Einschätzung nach noch voll gegeben.
Die Aluritzel sehen auch noch einigermaßen gut aus, wobei es abhängig der einzelnen Ritzel natürlich Unterschiede gibt.
Die Abstufung 14 - 22 Z. ist jetzt nicht gerade etwas für bergiges Gelände, aber es gibt ja schließlich auch genügend flache Gegenden. ;)
Ob man das BSA-Gewinde jetzt als Vor- oder als Nachteil (gegenüber einem französischen Gewinde) wahrnimmt, ist subjektiv (für mich persönlich würde der Kranz in dem Fall einen wesentlich geringeren Wert darstellen, als mit französischem Gewinde).
Ich schätze den Wert des Kranzes etwas höher ein, als @roykoeln, nämlich bei ca. 70,- bis 80,- €.

P.S. Das Gewicht schätze ich übrigens auf 260 - 270g. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es handelt sich hierbei um den selteneren Alu-Freilauf (nicht nur um Alu-Ritzel mit einem Stahl-Freilauf, wie man es hin und wieder sieht).
Da ist der Zustand der beiden, gegen den Uhrzeigersinn gerichteten Kanten der Abziehnuten das überaus Entscheidende.
Nur aufgrund des Fotos sieht man eine leichte Beschädigung, aber die Nutzung (für Abziehvorgang) ist meiner Einschätzung nach noch voll gegeben.
Die Aluritzel sehen auch noch einigermaßen gut aus, wobei es abhängig der einzelnen Ritzel natürlich Unterschiede gibt.
Die Abstufung 14 - 22 Z. ist jetzt nicht gerade etwas für bergiges Gelände, aber es gibt ja schließlich auch genügend flache Gegenden. ;)
Ob man das BSA-Gewinde jetzt als Vor- oder als Nachteil (gegenüber einem französischen Gewinde) wahrnimmt, ist subjektiv (für mich persönlich würde der Kranz in dem Fall einen wesentlich geringeren Wert darstellen, als mit französischem Gewinde).
Ich schätze den Wert des Kranzes etwas höher ein, als @roykoeln, nämlich bei ca. 70,- bis 80,- €.

P.S. Das Gewicht schätze ich übrigens auf 260 - 270g. ;)

Danke für diese sehr detailreiche Antwort!
 
Zurück