• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hochflansch- vs Niederflansch-Naben und Hochprofil- vs Normalprofil-Felge

  • Ersteller Ersteller .nOx
  • Erstellt am Erstellt am
N

.nOx

Hi,
ich würde mal gerne wissen in wie weit die Größe des Nabenflansches und die Tiefe der Felge, die Stabilität des Laufrades beeinflussen.

Kann es zu Stabilitäts-Problemen, im Straßenbetrieb, kommen wenn ich eine normale Felge mit einer Niederflansch-Nabe verwende?

gruß
 

Anzeige

Re: Hochflansch- vs Niederflansch-Naben und Hochprofil- vs Normalprofil-Felge
AW: Hochflansch- vs Niederflansch-Naben und Hochprofil- vs Normalprofil-Felge

Die Frage ist sehr unglücklich formuliert, da man mit "ja" antworten könnte, und du es völlig missverstehen würdest...

Es kann zu Stabilitätsproblemen kommen, wenn Du eine flache Felge mit einer Niederflanschnabe verwendest. Genauso kann es zu diesen kommen, wenn Du eine Hochflanschnabe mit einer hohen Felge verwendest. Du siehst - Scheißfrage, Scheißantwort.

Um mal auf das zu antworten, was Du meintest (als Du etwas ganz anders schriebst): Du wirst höchstwahrscheinlich kein Staibilitätsproblem durch die Kombination einer flachen Felge mit einer Niederflanschnabe bekommen.
 
AW: Hochflansch- vs Niederflansch-Naben und Hochprofil- vs Normalprofil-Felge

Die Frage ist welche Kräfte wirken auf das Rad ?
Fährst du Sprints und bist 100 Kg schwer ( reine Muskelmasse ), oder willst du mit 40 Sachen in die Kurven heizen ?
Dann kommt es noch auf die Art der Einspeichung und Güte an ( Speichenspannung,Anzahl d Speichen usw )
 
AW: Hochflansch- vs Niederflansch-Naben und Hochprofil- vs Normalprofil-Felge

Es handelt sich um ganz normales rumfahren, quasi als Mittel der Fortbewegung.
78kg, 32 Loch, Einspeichen würde ich vom Radladen erledigen lassen.
 
AW: Hochflansch- vs Niederflansch-Naben und Hochprofil- vs Normalprofil-Felge

Also dann zählt nur noch Optik und das Können des Einspeichers !
Wenn du noch einige Infos willst wären Felgen- Naben- und Speichenart von Bedeutung !
Grüße !
 
AW: Hochflansch- vs Niederflansch-Naben und Hochprofil- vs Normalprofil-Felge

@reisberg
Ja klar,aber das gibt dann ne Doktorarbeit!
Dann sag doch mal welche DU meinst, dein Link bezieht sich nur auf das Einspeichen :confused:
 
AW: Hochflansch- vs Niederflansch-Naben und Hochprofil- vs Normalprofil-Felge

Es handelt sich um ganz normales rumfahren, quasi als Mittel der Fortbewegung.
78kg, 32 Loch, Einspeichen würde ich vom Radladen erledigen lassen.
Bei Deinem Gewicht und dieser Speichenzahl ist die Entscheidung für Hoch- oder Niederflansch irrelevant für die LR-Steifigkeit - insbesondere vor dem HIntergrund, dass die Einspeichart und die Speichenspannung wesentlich (!) relevanter für Deine Fragestellung sind.

Die Felgenhöhe kann über die Radialsteifigkeit Einfluss auf den Komfort eines Laufrades haben. Hohe Felgen sind in der radialen Ausrichtung steifer, verteilen die Belastung damit auf mehr Speichen und sind daher eine Vorbedingung für geringe Speichenzahlen. Bei 32 Speichen ist auch dieser Punkt im Vergleich zur handwerklichen Ausführung des Laufradbaus ziemlich irrelevant.

Mit entsprechend robuster Ausführung von Nabenkörper und -flansch kann ein hoher Ansatzpunkt der Speichen bei großem Flanschabstand die Seitensteifigkeit erhöhen, ohne dass dies eine höhere Speichenspannung erfordert. Dieser Punkt ist wiederum nicht relevant bei 32-Speichen-LRS, wenn diese nicht gerade durch absolute Sprinttiere belastet werden. Wenn die Flanschausführung nicht in direkter Kraftlinie zwischen Lager und Felgennippel liegt, dann erfordert die Ausführung dieses Flansches entsprechend mehr Steifigkeit und Gewicht. Würde man dieses Gewicht in die Speiche(npannung) und damit in die Verstärkung von Speichensitzen an Felge und Flansch selbst investieren, so würde man damit die Seitensteifigkeit übrigens ebenfalls erhöhen. Steifigkeit in Systemlaufradsätzen wird übrigens noch dadurch erzielt, dass die gekreuzt eingelegten Speichen nicht aneinander aufliegen und diese Kreuzung damit ähnlich wie bei gebundenen und verlöteten Speichen nicht "arbeitet".
 
AW: Hochflansch- vs Niederflansch-Naben und Hochprofil- vs Normalprofil-Felge

Ups, war der falsche Link, dieser ist umfangreicher:

http://www.smolik-velotech.de/laufrad/06einsp.htm

-32 Loch Felgen werden idealerweise 4 fach gekreuzt eingespeicht.

-Das Gewicht des Fahrers/Fahrerin spielt durchaus ne Rolle (Tabelle im Text)

-Unterkreuzung der Speichen für mehr Fahrkomfort und Stabilität.

Grüße

Reisberg
 
AW: Hochflansch- vs Niederflansch-Naben und Hochprofil- vs Normalprofil-Felge

Oar ey Leute, angesichts der Fragestellung, hat er sicher nicht vor magersüchtigen Leichtbaukram zu verwenden - daher: scheißegal - wenn es ordentlich gemacht wurde, hälts.
 
Zurück