Einen wunderschönen guten Tag wünsche ich,
ich bin ebenfalls seeeehr den Rickerts verfallen. Ich habe mit so 12, 13 mein erstes Rickert aus Ende 60er von meinem Vater im Originalzustand bekommen (inzwischen leider nicht mehr - Jugendsünden...), daher die Bindung an die Räder. Ich möchte dieses Stück gerne in näherer Zukunft restaurieren, dazu aber demnächst hier sicher mehr, ich bin ja noch ganz frisch hier.
Den Hugo Rickert thread habe ich bereits einmal komplett durch, aber ich glaube, das werde ich im Urlaub nochmal weiderholen ;-) Ich habe mir aus liebe zu meinem alten Rickert in den letzten Monaten noch einen weiteren Rahmen (wohl von einem Zerhacker...) und ein Komplettrad von einem leider verstorbenen Hobby-Radrennfahrer erstanden, letzterer hat ihn 1974 selbst gekauft, immer gefahren und bis zuletzt gepflegt. Tolles Stück, fährt super.
So. Zum "üben" möchte ich mit einer Komplettrestauration des einzelnen blaumetallic-Rahmens beginnen, der ist nmM so aus Ende 70er und gaaanz übel zugerichtet. Aber ich finde, es verdient jedes Rickert, erhalten zu werden. Ich habe zig Kisten mit Radteilen, daher dürfte es insgesamt möglich sein, eine zeitgemäße Ausstattung zu erlangen. Vielleicht wird es aber auch etwas moderner gemischt und für meine Frau, wir wollen nämlich zusammen rennradeln.
Jetzt endlich zu meinem Anliegen: Ich brauche noch die zum Rahmen gehörigen Aufkleber. Auf Steuer- und Sattelrohr die Olympiaringe auf Metallfolie, an Sattelrohr die zwei breiten Banderolen auf Metallfolie und an der Gabel die schmalen Separationsstreifen. Auf dem Unterrohr ist der Rickert-mit-Pfeilen Schriftzug, den habe ich schon mal von Abziehbilderservice als Wasserbild hier bei mir. Fehlen tut noch der Mittelschriftzug in schwarz auf rotem Grund mit den WM-Streifen oben und unten.
Im thread auf Seite 47 oder so ist ja so ein Satz abgebildet - die Frage also, habt Ihr noch solche Aufklebersätze? Oder wo könnte man die bekommen? Oder gibt es dazu Druckdateien? Fragen über Fragen... Ich habe die Metallfolienaufkleber abgezogen und gescannt und auch schon Kontakt zu Greg Softley in Australien und zu einem David Baldwin in USA zwecks ggf. Erstellung der Aufkleber. Greg hat leider bis dato nur RIC-Super....
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, damit ich so langsam mit dem restaurieren von Rad Nummer Eins starten kann. Wenn es losgeht, dann werde ich hier auch mit entsprechenden Infos und Bildern starten, um Euch alle teilhaben zu lassen.
Ganz vielen Dank an alle,
Grüße aus Berlin, Christian