• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Eine Frage an die Rickert Spezialisten. Ich habe mir ja diesen Renner zugelegt

Anhang anzeigen 243572

und überlege jetzt, ggf. eine andere Gruppe statt die Campa SR zu montieren. Nicht dass der Rahmen es nicht Wert wäre, aber vielleicht kann ich ja mal was anderes montieren und hätte dann die Gruppe für was italienisches.

Shimano wäre eine Option, nur gefallen mir die Komponenten aus der Zeit (1979, verbriefte Baujahridentifikation vom Rentner;)) nicht so gut.

Shimano 6100, gefällt mir nicht
600er Arabesque, hab ich schon ein Rad
DA 7100, gefällt mir auch nicht
DA 7400 fänd ich super, aber ein paar Jährchen zu jung

oder SunTour?
VX, finde ich schön, hab ich aber auch schon an einem Rad
SunTour superbe pro, passt die zeitlich, die erste?
SunTour Cyclone

oder was französisches?

Fragen über Fragen, was hat der Meister denn so üblicherweise verbaut? Oder soll ich es so lassen, sieht ja nicht schlecht aus (Sattel und Lenkerband müssen definitiv gehen;))

Es dauert zwar noch etwas bis das Rickert an der Reihe ist, aber man muss ja vorbereitet sein für den Biete Thread

schon mal danke für Eure Meinungen

Dura Ace Black
Dura Ace AX
Dura Ace EX
Zeus 2000 (viel Glück bei der Suche, höhö)
Galli Criterium erste oder dritte Generation (ebenfalls, viel Glück bei der Suche)
Campagnolo 50th Anniversary Edition

Meine Meinung: So lassen, weißer Turbo und weißes Lenkerband von Fizik z.B. drauf, fertig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Dura Ace Black
Dura Ace AX
Dura Ace EX
Zeus 2000 (viel Glück bei der Suche, höhö)
Galli Criterium erste oder dritte Generation (ebenfalls, viel Glück bei der Suche)
Campagnolo 50th Anniversary Edition

Meine Meinung: So lassen, weißer Turbo und weißes Lenkerband von Fizik z.B. drauf, fertig
Ja ich schließe mich dem an.
 
Die Dura Ace Black 1 Generation würde auch super passen aber ich baue auch gerade eins auf und einzeln die Teile zu kriegen im super Zustand ist sehr schwierig. Mir fehlt noch ein Steuersatz, Bremshebel gummis und eine schöne Kurbel mit den schönen Bohrungen. Aber die sr gehört meiner Meinung nach zu einem Rickert und passt doch super :)
 
SunTour superbe pro, passt die zeitlich, die erste?
Also,
die SunTour-Superbe war "die Erste", danach kam die SunTour-SuperbePro.
Und die Gruppe würde toll passen - aber die Campa ist doch gut an dem Rickert?! Über Lenkerband und Sattel kann man lange Diskutieren - muss man nicht - meine Meinung dazu:... Egal :rolleyes:
 
Eine Frage an die Rickert Spezialisten. Ich habe mir ja diesen Renner zugelegt

Anhang anzeigen 243572

und überlege jetzt, ggf. eine andere Gruppe statt die Campa SR zu montieren. Nicht dass der Rahmen es nicht Wert wäre, aber vielleicht kann ich ja mal was anderes montieren und hätte dann die Gruppe für was italienisches.

Shimano wäre eine Option, nur gefallen mir die Komponenten aus der Zeit (1979, verbriefte Baujahridentifikation vom Rentner;)) nicht so gut.

Shimano 6100, gefällt mir nicht
600er Arabesque, hab ich schon ein Rad
DA 7100, gefällt mir auch nicht
DA 7400 fänd ich super, aber ein paar Jährchen zu jung

oder SunTour?
VX, finde ich schön, hab ich aber auch schon an einem Rad
SunTour superbe pro, passt die zeitlich, die erste?
SunTour Cyclone

oder was französisches?

Fragen über Fragen, was hat der Meister denn so üblicherweise verbaut? Oder soll ich es so lassen, sieht ja nicht schlecht aus (Sattel und Lenkerband müssen definitiv gehen;))

Es dauert zwar noch etwas bis das Rickert an der Reihe ist, aber man muss ja vorbereitet sein für den Biete Thread

schon mal danke für Eure Meinungen

Junge, junge, klotzen statt kleckern. :D
Ich finde ja auch lass SR dran.
Fährst du die Räder eigtl. auch oder sind die alle für die Ausstellung ?
 
Eine Frage an die Rickert Spezialisten. Ich habe mir ja diesen Renner zugelegt

Anhang anzeigen 243572

und überlege jetzt, ggf. eine andere Gruppe statt die Campa SR zu montieren. Nicht dass der Rahmen es nicht Wert wäre, aber vielleicht kann ich ja mal was anderes montieren und hätte dann die Gruppe für was italienisches.

Shimano wäre eine Option, nur gefallen mir die Komponenten aus der Zeit (1979, verbriefte Baujahridentifikation vom Rentner;)) nicht so gut.

Shimano 6100, gefällt mir nicht
600er Arabesque, hab ich schon ein Rad
DA 7100, gefällt mir auch nicht
DA 7400 fänd ich super, aber ein paar Jährchen zu jung

oder SunTour?
VX, finde ich schön, hab ich aber auch schon an einem Rad
SunTour superbe pro, passt die zeitlich, die erste?
SunTour Cyclone

oder was französisches?

Fragen über Fragen, was hat der Meister denn so üblicherweise verbaut? Oder soll ich es so lassen, sieht ja nicht schlecht aus (Sattel und Lenkerband müssen definitiv gehen;))

Es dauert zwar noch etwas bis das Rickert an der Reihe ist, aber man muss ja vorbereitet sein für den Biete Thread

schon mal danke für Eure Meinungen

Ich würde auch die SR lassen, die passt perfekt! Zeus 2000 fänd ich auch noch spannend, habe ich aber bisher noch nicht bei Rickert gesehen, weiß nicht ob er es (auf Wunsch) verbaut hat. Französisch find ich normalerweise auch immer suuuuuuper, aber bei deinem kann ich es mir nicht so recht vorstellen. Sattel und LB musse in schwatt machen!
 
mein lieber 'steelbike',
ich schließe mich der Mehrzahl der Vorredner an und
bin auch der Meinung, daß du einen schöneren und passenderen Rahmen
für eine SuperRecord nicht finden wirst.
Über anderen Sattel und Lenkerbandfarbe könnte man noch endlos streiten,
ist nunmal Geschmackssache, mir gefällts wie es ist.
Zeus als komplette Gruppe hab ich nie gesehen, in Einzelteilen gab es und
gibt es das, mal als Schaltung und mit Sattelstütze sowieso.
Eine Suntour Cyclone Gruppe finde ich generell toll, aber in NOS oder ähnlich zu finden
ist wohl etwas schwierig.
Also lass alles wie es ist, du hast ein tolles Rickert und in dem Zustand ist sowas
sehr schwer aufzutreiben.
Gruß
Hartmut
 
Ok ok, ich dachte ja nur, ich meinte ja bloß, ich wollt ja vielleicht .......:D
Schön ist's auf jeden Fall, dann bleibt es eben so :daumen:

Junge, junge, klotzen statt kleckern. :D
Ich finde ja auch lass SR dran.
Fährst du die Räder eigtl. auch oder sind die alle für die Ausstellung ?
Also bisher fahre ich alle meine Räder, das Problem ist nur , je mehr es werden, desto seltener kommt jedes einzelne zum Zug. Obwohl das ja eher ein Problem auf höchstem Niveau ist.

Räder nur so als Ausstellungsstück liegt mir nicht so. Ich finde, dass ein Rad auch funktionieren muss und gefahren werden sollte, zumindest gelegentlich:rolleyes:
 
...und der originale Lack ist es auch nicht mehr und weg ist es auch schon.
ich hatte es ne Viertelstunde nach Einstellen gesehen und da war es bereits bis 18 Uhr reserviert...hat aber doch nix zu sagen...denke ich.
Wenn ich scharf drauf wäre,hätte ich trotzdem Kontakt hergestellt...dann ist es manchmal gut,zweiter zu sein,wenn der erste es nicht nimmt oder nicht kommt.......
Ich finde den Rahmen korrekt und die Anbauteile sind auch okay.sieht nach hf record Naben und Drahtreifen aus und das sind ja schon >=100.....
Also falschmachen kann man nix-es sei denn ,es ist verbeult oder gestaucht....
 
Zurück