120 € für diese Mühle? Nie und nimmer. Mit gutem Gewissen könnte ich das wohl nur verschenken.
Zum Kettler hast Du ja schon einige Antworten in Deinem anderen Thread bekommen, das finde ich schon eher interessant. Für einen STI-Umbau ohne sehr viele (also fast alle) Teile auszutauschen, ist das aber die falsche 600 und die übernächste wäre passend: 6208 = 600 SIS. Beides also keine sinnvolle Basis für Deine Pläne.
Wenn Du irgendwo ein Rad entdeckt hast und kurz unsere Einschätzung dazu hören willst, frag am besten hier:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...-teile-was-ist-das-und-was-ist-es-wert.73322/Für solche Fragen lohnen sich keine eigenen Threads, weil wir damit zu viele schlechte Erfahrungen gemacht haben und sie meistens nicht mehr durchlesen. Aber Du willst ja kaufen, nicht verkaufen, da ist die Basis schonmal eine ganz andere.
Ich vermute mal, dass Du ein klassisches Rennrad willst, das auch wirklich "ernsthaft" gefahren werden und deshalb Bremsschalthebel bekommen soll. Sowas finde ich immer sehr gut, aber in der Klassikerecke gibt es dazu natürlich unterschiedliche Ansichten.
Welche Rahmenhöhe Dir passt, weißt Du wohl und bist auch kein Rennrad-Anfänger. Ein paar technische Hintergründe hast Du zumindest schon mitbekommen, z.B. die STI-Problematik bei älteren Schaltwerken.
Auf dieser Basis würde ich erstmal nach einem Komplettrad schauen, das schon STI oder Ergopower mitbringt und trotzdem noch einen schönen, klassischen Rahmen hat.
Shimano und Campa landen dann direkt bei mindestens 8-fach; zumindest
Shimano wirft dann nur in sehr wenigen Fällen Kompatibilitätsprobleme mit älteren oder jüngeren Teilen auf.
Weil Du im anderen Thread den STI-Umbau erwähnst, bei
Shimano gilt als Faustregel:
Schaltwerke ab 6-fach, deren Parallelogramm schon schräg nach innen gekippt ist, sind in aller Regel mit allen Hebeln und STI bis 10-fach kompatibel. Für 9- und 10-fach müssen sie schmalere Kettenrädchen bekommen.
Ausnahme ist die Dura Ace 7400 - 7402 bis 8-fach, die zu nichts anderem passt.
Schrägparallelogramm:
Gerades Parallelogramm:
Naben ab 8-fach passen immer auch für 10-fach, wenn sie schon einen "HG-Freilauf" mit Innengewinde haben. Ein zusätzliches Außengewinde für das kleinste Ritzel des älteren UG-Systems schadet dabei nicht.
Auf Naben mit 7-fach-Freilauf passen 8 Ritzel einer 9-fach-Kassette als Bastellösung, geschaltet wird dann mit einem 9-fach-Hebel, der eine Raste ungenutzt lässt.
HG-Ritzel bekommst Du auch auf UG-Freiläufe, wenn Du am Innenprofil einfach die breitere Nase abfeilst.
Dura Ace bis 8-fach verwendest Du am besten nur als komplette Schaltgruppe, sonst hast Du unnötigen Ärger und musst wirklich viel basteln.
Wenn das Rad längere Zeit problemlos laufen soll, würde ich
nicht unter 105 = 1050, 600 = 6208, Santé oder Ultegra anfangen. Finger weg von billigem Scheiß namens Light Action oder Exage. Wobei es auch noch schlimmer geht, aber ganz ehrlich: Das will man alles nicht haben.
STI gehören immer zu
Doppelgelenkbremsen.
Eingelenkbremsen funktionieren damit nicht wirklich gut.
Umgekehrt haben alte Hebel für Eingelenker mit Doppelgelenkern ziemlich viel Weg, bis da mal was bremst. Das fühlt sich dann auch schwammig an.
Ein guter Kompromiss zum besseren Schalten sind
Lenkerendschalthebel.
Damit kann am restlichen Rad alles bleiben, wie es ist und Du musst nicht über andere
Bremsen nachdenken, wenn Du eigentlich nur besser an die Schalthebel kommen willst.
Bei
Campagnolo müssten wir das Spiel von vorne anfangen; da würde ich aber auch nicht unter 8-fach beginnen. Schalten war vorher immer so eine Sache und es gab endlose, meistens trotzdem nicht sauber laufende Teilekombinationen zum gerasterten Schalten = Wunschdenken. Campa 8 passt wiederum nicht zu Campa 9, aber 9- und 10-fach sind kompatibel und sehen immernoch gut und klassisch aus. Das sind dann vor allem stabile, langlebige Teile.
Findet sich nichts passendes, oder nicht zum akzeptablen Preis, würde ich nach einem Rahmen mit mindestens 126, besser 130 mm Einbaubreite am Hinterbau suchen und die Wunschteile nach und nach zusammenkaufen.
Das meiste dafür findest Du zu fairen Preisen eher hier, als bei
ebay.