• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

IQ-X an SON wie anschließen

DIRK SAYS

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juni 2024
Beiträge
26
Reaktionspunkte
23
Was benötige ich, wenn ich eine IQ-X an einen SON-Nabendynamo anschließen will?

Die Nabe hat eine kleine Anschlußdose. Von SON gibt es auch Kabel und Stecker.

Die Lampe hat zwei Adern, die unten austreten.

Muss ich jetzt das SON-Kabel mit dem Stecker kaufen und einfach die beiden Kabel verbinden und mit einem Schrumpfschlauch abdichten?

Danke für einen Tipp.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Max.Lambrecht

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Die passenden Kabelschuhe zum verkrimpen inkl. Schrumpfschlauch liegen dem Dynamo bei. Kann aber auch für kleinstes Geld nachgekauft werden. Das SON Koax-Kabel ist für IQ-X eher suboptimal.
 
Du benötigst das Koaxkabel nicht. Wie @Max.Lambrecht schrieb, crimpst du einfach die Kabelschuhe an das Kabel von der IQ-X (ziehst Schrumpfschlauch drüber) und steckst die dann auf den SON.
1731428801866.png
 
Bei längere Überlandfahrten ist es praktisch einen Ersatz Kabelschuh & Schrumpfschleuch im Werkzeugbeutel einzustecken, wiegt fast nichts, und du wärst nicht der erster der beim Ausbau des Vorderrades aus versehen einen Kabelschuh abreisst. (Frag mich nicht wie ich das weiss....)
 
Bei längere Überlandfahrten ist es praktisch einen Ersatz Kabelschuh & Schrumpfschleuch im Werkzeugbeutel einzustecken, wiegt fast nichts, und du wärst nicht der erster der beim Ausbau des Vorderrades aus versehen einen Kabelschuh abreisst. (Frag mich nicht wie ich das weiss....)
🤣 Danke für den Tipp.
 
Ich benötige nochmal eure Expertise. Ich habe jetzt mein ganzes Zeug (deluxe und iq-x) zusammengebastelt, wie von euch beschrieben.

Beim ersten kurzen Funktionscheck ließ sich die Lampe nicht schalten. Ich haben beim Fahren immer wieder mit dem Daumen auf den Taster gedrückt, aber es ist nix passiert. Die Lampe hat immer geleuchtet, und auch nicht megahell. Gibt es hier einen Trick, muss ich den Taster sehr fest drücken oder länger wie 5 Minuten fahren, damit z.B. irgend ein Kondensator o.ä. aufgeladen ist und der Taster dann erst funkioniert? Als ich das Rad abgestellt habe, hat auch das Standlicht nicht funktioniert.

Ich bin etwas beunruhigt, ob die Lampe ggf. kaputt ist. Konnte mich aber heute leider nicht länger am Rad mit der Lampe beschäftigen.

Hat jemand eine Idee, ggf. auch was ich morgen prüfen könnte? Die Verbindungen sind sauber vercrimpt - daran kann es nicht liegen, falls jemand auf die Idee kommt.
 
Tausch mal die Kontakte. :D @DIRK SAYS

Die Funktion der Taste ist dir bekannt? Der Taster schaltet die Lampe nicht ein oder aus sondern wechselt nur den Tagfahrmodus auf ein- oder ausgeschaltet. Ausgeschaltet bedeutet dabei, dass die Lampe stets mit voller Stärke leuchtet, auch tagsüber.

Der Scheinwerfer benötigt ca. 3 Minuten Betrieb um den Kondensator für das Standlicht zu füllen.
 
Tausch mal die Kontakte. :D @DIRK SAYS

Kann ich machen. Dachte aber bei Wechselstrom ist das egal.

Die Funktion der Taste ist dir bekannt? Der Taster schaltet die Lampe nicht ein oder aus sondern wechselt nur den Tagfahrmodus auf ein- oder ausgeschaltet. Ausgeschaltet bedeutet dabei, dass die Lampe stets mit voller Stärke leuchtet, auch tagsüber.

D.h. da es bereits dunkel war, kann ich das Licht nicht ausschalten? Aber wie sehe ich dann, welcher Modus aktiv ist - sehe ich das dann nur tagsüber?

Der Scheinwerfer benötigt ca. 3 Minuten Betrieb um den Kondensator für das Standlicht zu füllen.

Ja, habe ich gelesen. Dachte aber, ich war wesentlich länger wie 3 Minuten unterwegs.
 
Dachte aber bei Wechselstrom ist das egal.
Dachte ich auch mal :) Probier es einfach aus, dauert ja keine 30 Sekunden.
Bei mir war es ein Rücklicht von SON das plötzlich (allerdings nach einer Veränderung, für die ich die Verkabelung lösen musste) kein Standlicht mehr hatte und im Betrieb doch eher dunkel leuchtete. Kontakte getauscht -> Bingo, alles wieder da.

D.h. da es bereits dunkel war, kann ich das Licht nicht ausschalten? Aber wie sehe ich dann, welcher Modus aktiv ist - sehe ich das dann nur tagsüber?
Ja, das siehtst du (naja, die Leute die dir entgegen kommen) tatsächlich nur tagsüber.
 
Zurück