• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Join Trainingssoftware (App)

Das 2-1 / 3-1 bezieht sich auf Trainingstage in der Woche. Also 2/3 Tage Training, 1 Tag Pause.

Ich meinte bei den Wochen dass in der Trainingslehre immer die Rede ist nach 2-3 Woche Belastung eine Erholungswoche einzubauen.

Bei Join habe ich jetzt dann nach 5 Wochen die erste Erholungswoche.
 

Anzeige

Re: Join Trainingssoftware (App)
Ich meinte bei den Wochen dass in der Trainingslehre immer die Rede ist nach 2-3 Woche Belastung eine Erholungswoche einzubauen.

Bei Join habe ich jetzt dann nach 5 Wochen die erste Erholungswoche.
Sagt mir nichts und kommt mir auch ein wenig kurz vor. Habe mich mit diesem konkreten Thema aber auch noch nie beschäftigt.

Aus Erinnerung kann ich aber sagen das Join das auf jeden Fall nie so kurz ansetzt. 4/5 Wochen kommt schon hin. Mich hat das nie überfordert - im Gegenteil, im Blocktraining habe ich gelernt deutlich mehr Intensität zu vertragen als Join mir zugesteht😅
 
Habt ihr eigentlich auch öfter Probleme mit den Zonen?
Ja, allerdings nur wenn ich ohne ERG Mode z.B. draußen fahre. Mit ERG haut mein Kickr Core immer den gemittelten Wert raus, daher springt da nichts großartig.
Ansonsten stört mich das schon länger, dass scheinbar jeder einzelne gemessene Wert einer Zone zugeteilt wird. Besser wäre ein Durchschnittswert über x Sekunden.
 
So die Erholungswoche ist rum, der TSS war etwa 20% niedriger als in der letzten Belastungswoche.

Soweit läuft alles erstaunlich gut. Seit Trainingsstart ist laut App meine eFTP um 9w gestiegen, somit bin ich zur Zeit noch 6w unter meiner Bestleistung vom letzen Jahr. Was wirklich Sache ist wird sich natürlich erst nach einem FTP Test zeigen.

Erstaunlich finde ich noch immer wie gut die Belastungssteuerung funktioniert. Bei Intervalls geht die Kurve stetig aufwärts und auch bei Garmin bin ich seit Wochen im Formaufbau was ich zuvor lange nicht mehr hatte.

IMG_6417.jpeg


Allerdings bin ich auf die nächsten Wochen gespannt. Die letzte Belastungswoche hatte 10Std. Und jetzt nach der Ruhewoche gehts gleich richtig los mit: 13-12-12-13-13 Stunden, dann ist der FTP Builder vorbei. Ob so viel Umfang Problemlos machbar sind puh.

Fazit der ersten knapp 50 Tage: Ich bin begeistert wie Problemlos und gut alles funktioniert. Ich muss aber auch sagen dass die Trainings auf der Rolle aktuell einfach umzusetzen sind, draussen könnte das dann etwas Schwieriger werden mit Streckenwahl, Verkehr etc. aber dafür kann Join ja nichts.

Es sind aber auch wieder Fragen aufgetaucht:

Macht es Sinn bei Q Einheiten lange Grundlagenblöcke zu integrieren?
Ich habe z.b ein Vo2max Training mit 3x6min, davor eine Stunde Grundlage und danach auch wieder eine Stunde Grundlage. Bisher habe ich vo2max und Schwellen Einheiten eher auf das Wesentliche beschränkt.

Das Zweite:

Hat schonmal jemand eine Aktivität direkt mit Join aufgezeichnet? Wird diese automatisch mit Garmin synchronisiert oder gibt es die Aktivität nur in der Join App?
 
Kommt natürlich auf Deinen Alltag an, ob das noch machbar ist. Mit (kleinen) Kindern im Haus wird das vermutlich kaum machbar sein.

Da das für mich hauptsächlich Sport ist und die Ausbelastung, nehme ich die Grundlagenblöcke im Workout immer mit, so wie es auch @Hubschraubär in seinem Blocktraining vorgibt. Wenn ich draußen fahren und mal aufs Gas drücke, dann bin ich davor auch teilweise 1-3h Stunden gefahren und hab nicht mehr die frischesten Beine. Das will ich drinnen auch so haben.
 
Kommt natürlich auf Deinen Alltag an, ob das noch machbar ist. Mit (kleinen) Kindern im Haus wird das vermutlich kaum machbar sein.

Klar vom zeitlichen ist es kein Problem, die Verfügbarkeit habe ich ja selbst angegeben.

Dachte in dem Fall mehr an die Belastung. Von 10 Stunden auf 12-13 Stunden 6 Wochen lang, kann und wird bestimmt ziemlich ermüdend werden. Ich hoffe mal auf gute Beine, zu Not kann man ja auch noch angeben dass man sich überlastet fühlt.

Interessant ist an dieser Stelle auch wie das Training angepasst wird. Ich hatte bisher Werktags immer 1:30h Verfügbarkeit angegeben und Samstag Sonntag jeweils bis zu 6 Stunden.

Dabei wurden die 1:30 Di/Mi/Do immer ausgenutzt und am Wochende meist 2h und 2:30h

Jetzt habe ich Werktags 2 Stunden angegeben Wochende gleich. Nun soll ich jeden Tag (Di/Mi/Do) 2h fahren und am Wochende 2x 2:30h.

Warum wurden vorher die Einheiten am Wochende nicht verlängert wenn unter der Woche weniger Zeit zur Verfügung steht das verstehe ich nicht ganz.

Die Intensität bleibt wie ich das gesehn habe recht gleich, die zusätzliche Zeit wird einfach mit Grundlage aufgefüllt.
 
Das kann man schon ganz gut unterbringen. Ist bei mir genauso, ich hab meist 12-15h, wobei Montag der Pausentag ist (scheinbar wie bei Dir) und ich am Freitag noch 60 Min ganz geringes LIT fahre. Da ich auch das Gegenteil getestet habe (also in der Woche normal und am WE dann 5-6h), habe ich gemerkt, dass das für die Folgewoche kontraproduktiv ist, da man sich von den langen Fahrten (zumindest in meinem Alter) nicht mehr gut genug erholen kann. Die 2-3h am Sa/So sind da schon eine gute Idee.
 
Ich glaube nun bin ich an dem Punkt angekommen, über den ich schon öfter von Join Erfahrungen gelesen habe.

Das Training läuft soweit ganz gut. Ich folge derzeit dem FTP Builder. Anfangs war dabei die Intensitätsmischung noch ok mittlerweile ist es sehr viel Grundlage geworden und teilweise nur eine Qualitätseinheit pro Woche.

Ab dieser Woche allerdings verstehe ich nicht was Join zusammenplant. Ursprünglich sollten es 12 Stunden werden.

Aber die Trainings wurden einfach gekürzt. Bisher habe ich alles so abgeschlossen wie es geplant war, war auch nicht übermäßig ermüdet aber trotzdem wurde z.b am Samstag und am Sonntag von 3 auf 2 Stunden verkürzt.

Der Workout score ist so gut wie immer 10 also auch da kein Grund dass irgendwas geändert werden müsste.

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung warum und es wird auch in der App nichts angezeigt warum ein Training geändert wurde.

Weis vielleicht jemand wie das ganze berechnet wird? Verwendet die App externe Gesundheitsdaten von Garmin oder wird das ausschließlich intern berechnet?

Ich habe bei Garmin oft falsche Aufzeichnungen darum wäre das eher kontraproduktiv wenn diese Daten zur Trainingsplanung verwendet werden.
 
Werden mit der Apple Watch aufgezeichnete Lauftraining von JOIN berücksichtigt? Mir werden diese nicht automatisch in Aktivitäten angezeigt?!?
 
Wenn ich ein Radtraining mit der Apple Watch aufzeichne, erscheint dies auch bei JOIN...
Kann ich mir nicht vorstellen. Also ich glaube dir das es da erscheint, aber nicht einfach so. So funktionieren die Datenschutzeinstellungen des Handys nicht, da muss man inmer erstmal irgendwas verknüpfen.
 
Zurück