So die Erholungswoche ist rum, der TSS war etwa 20% niedriger als in der letzten Belastungswoche.
Soweit läuft alles erstaunlich gut. Seit Trainingsstart ist laut App meine eFTP um 9w gestiegen, somit bin ich zur Zeit noch 6w unter meiner Bestleistung vom letzen Jahr. Was wirklich Sache ist wird sich natürlich erst nach einem FTP Test zeigen.
Erstaunlich finde ich noch immer wie gut die Belastungssteuerung funktioniert. Bei Intervalls geht die Kurve stetig aufwärts und auch bei
Garmin bin ich seit Wochen im Formaufbau was ich zuvor lange nicht mehr hatte.
Allerdings bin ich auf die nächsten Wochen gespannt. Die letzte Belastungswoche hatte 10Std. Und jetzt nach der Ruhewoche gehts gleich richtig los mit: 13-12-12-13-13 Stunden, dann ist der FTP Builder vorbei. Ob so viel Umfang Problemlos machbar sind puh.
Fazit der ersten knapp 50 Tage: Ich bin begeistert wie Problemlos und gut alles funktioniert. Ich muss aber auch sagen dass die Trainings auf der Rolle aktuell einfach umzusetzen sind, draussen könnte das dann etwas Schwieriger werden mit Streckenwahl, Verkehr etc. aber dafür kann Join ja nichts.
Es sind aber auch wieder Fragen aufgetaucht:
Macht es Sinn bei Q Einheiten lange Grundlagenblöcke zu integrieren?
Ich habe z.b ein Vo2max Training mit 3x6min, davor eine Stunde Grundlage und danach auch wieder eine Stunde Grundlage. Bisher habe ich vo2max und Schwellen Einheiten eher auf das Wesentliche beschränkt.
Das Zweite:
Hat schonmal jemand eine Aktivität direkt mit Join aufgezeichnet? Wird diese automatisch mit
Garmin synchronisiert oder gibt es die Aktivität nur in der Join App?