knutson22
kettenreaktion
Ich hab jetzt auch einen Köthke Rahmen
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallöle allerseits, kann mir hier jemand vielleicht das Baujahr dieses Bahnrads nennen ?
Und kann mir jemand mit genauen Angaben bestätigen dass es sich hierbei um ein RuFa handelt ? Der Rahmen ist wohl nur mit den Enik Aufklebern gelabelt…..
Ich möchte da aktuell 666€ für haben und der Preis ist verhandelbar. Der Preis sollte doch dafür fair sein oder ?
Datt hat der Herr Fauss so jemacht, die Sitzstreben oben an der Sattelmuffe prae Loetvorgang zu verschrauben?Hello, es sieht sehr nach einem Rufa aus, wenn du die Sattelstütze herausnimmst müßtest du Spuren der abgefeilten Schrauben sehen, mit denen die Streben vor dem Löten am Sitzrohr befestigt wurden. Alter? Eine genaue Bestimmung wird schwierig, ist der Lack original? Grob irgendwas zwischen Anfang 60er und Anfang 70er ...
JuhuIch fress 'nen Besen, wenn das keines ist.
Und, willst Du den Lack erhalten?
Da passt schon alles, Avi.Datt hat der Herr Fauss so jemacht, die Sitzstreben oben an der Sattelmuffe prae Loetvorgang zu verschrauben?
Kewl!
Juhu
Mein Vater ist ja Kölner.
Und mochte immer Rufa.
Nun beim obigen Bahnrahmen mit Enik Wasserscheibebilder/decals oder Aufklebern, waere oder ist es fuer den Loeter wie beispielsweise Rudolf Fauss, nicht etwa charakteristisch - markant wie die Ausfallenden angelegt sind?
Das Rahmenset ist entlackt und es wird nur mit Klarlack überzogen, dann aufgebautUnd, willst Du den Lack erhalten?
Überlege dir das gut.Das Rahmenset ist entlackt und es wird nur mit Klarlack überzogen, dann aufgebaut
Ja,okay, wenn du meinst nehme ich wachs bzw. probiere das einfach mal aus , der Rahmen hat keinen Flugrost, würde top entlackt
Ich habe gutes Wachs von rotweiss in der Sprühflasche allerdings würde ich das set wohl dann von Hand wachsen
Leinöl wäre auch eine Optionokay, wenn du meinst nehme ich wachs bzw. probiere das einfach mal aus , der Rahmen hat keinen Flugrost, würde top entlackt
Ich habe gutes Wachs von rotweiss in der Sprühflasche allerdings würde ich das set wohl dann von Hand wachsen
Ja wenn der Cronsbein noch leben wurde ... ;-)Aber eigentlich müsste das so:Anhang anzeigen 1563375
Ich fürchte, das wird schwer. Die Sachen aus den Mid-60ern sind m.E. schon gegen Ende seines Wirkens?!kann mir das den jemand bestätigen dass das set von 1965 ist?
Köthke ist schwierig. Zu lang ist es her. Keine Zeitzeugen mehr. Und dokumentiert ist auch zu wenig.schade dass hier niemand recherchiert was Köthke angeht, ich bin den kompletten Faden durchgegangen aber immer wurde auf Fragen der Baujahre nicht eingegangen.
naja dann ist es halt ein 1965
Ich habe vor Jahren versucht mal einen köthke faden zu starten.ist aber nicht viel zusammen gekommenschade dass hier niemand recherchiert was Köthke angeht, ich bin den kompletten Faden durchgegangen aber immer wurde auf Fragen der Baujahre nicht eingegangen.
naja dann ist es halt ein 1965
Bei Interesse steht das Rad zum Verkauf an. Angebote nehme ich gerne entgegen. Auch der blaue Gesta Rahmen steht zum Verkauf an.Nabend zusammen,
nachdem mich heute die Frische Luft angefixt mein Sammelsurium durchzustöbern, habe ich ein bzw. zwei weitere Schmuckstücke rausgeholt.
Schon länger nicht genutzt, ein Gesta Gerd Stammel Rennrad mit einer Shimano 600 Gruppe im schönen Grün. Zudem habe ich noch ein Gesta Rahmen in blau, leider ohne Gravur in der Gabel….
Hi Rolf,Bei Interesse steht das Rad zum Verkauf an. Angebote nehme ich gerne entgegen. Auch der blaue Gesta Rahmen steht zum Verkauf an.