@silberkorn :
Nen Rudergerät hab ich gar nicht mal (und werde mir auch keins anschaffen).
Mir persönlich gefallen "freie Gewichte" besser.
Da hat der ganze Körper was von.
Wenn man zum Beispiel "vorgebeugt Langhantelrudern" macht, haben nicht nur der große Rückenmuskel und der Bizeps was davon, sondern auch viele tieferliegende kleine Muskelpartien die den Rumpf stabilisieren.
Bei einer geführten Übung wie zum Beispiel Rudergerät, Latziehen usw. entfällt dieser Effekt leider.
Ergänzend hab ich noch nen Slingtrainer angeschafft.
Der kostet nen Bruchteil von nem Rudergerät und der Nutzen bzw. Effekt ist auch hier um ein vielfaches höher, da du mit diesem Teil den ganzen Körpertrainieren kannst (Rudern, Liegestütz, Ausfallschritte, Bauch,...).
Am besten einmal darüber informieren.
Mein Slingtrainer besitz z. B. noch eine Umlenkrolle um den instabilen Effekt noch weiter zu verstärken (
https://www.artzt.eu/produkte/schlingentrainer/artzt-vitality-aerosling-inkl-griffschlaufen.html ).
Ich hoffe das wird hier nicht als Schleichwerbung gewertet aber ich bin absolut überzeugt von dem Gerät.
Man muss permanent den Rumpf stabilisieren um die die Übung korrekt ausführen zu können. Dadurch wird gerade der untere Rücken und Bauch sehr gut trainert.
Das ist aber lediglich meine Meinung dazu.
Spaß und gut ist so ein Rudergerät allemal und auch noch hundertmal besser als gar nichts für den Rücken zu machen...
![Cool :cool: :cool:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/cool.png)